Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol W160/260 2. Kawasaki ZX-7R 3. Queck junior ^^ |
|
Verfasst am: 27.10.2009 16:18:10 Titel: Patrol W160 Fahrwerk!?!?! |
|
|
Hallo! Ich habe bei meinem W160 mir vier neue Blattfedern bestellt und diese eingebaut! Jetz habe ich folgendes Problem: Original hat der W160 4lagen v+h... solche habe ich jetz bekommen und eingebaut-diese sind aber meiner Meinung nach schon im Leerzustand völlig überlastet besonders hinten! Dadurch steht er auch hinten tiefer als vorne Meine Alten waren vorn 5lagen und hinten 7lagen, diese waren zwar fertig, aber das is ja nach 19J auch normal... was könnt ich denn jetz machen, um halbwechs günstig aus der Sch... rauszukommen Oder das er wenigstens hinten auch höher dasteht als vorn...
bitte bitte bitte  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 27.10.2009 16:43:32 Titel: |
|
|
blattfedercocktail, der matthias und der grubber sind meister in dieser seltenen disziplin.
Da tust einfach alte und neue kombinieren. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol W160/260 2. Kawasaki ZX-7R 3. Queck junior ^^ |
|
Verfasst am: 27.10.2009 17:37:08 Titel: |
|
|
Ja...habe aber leider meine alten nicht mehr sosnt wäre das ja alles halb so wild... trotzdem danke erstmal  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 27.10.2009 17:50:22 Titel: |
|
|
oh, das ist schlecht. Dann warte mal bis sich hier ein paar von den Patrolschlachtern melden. Blattferdern sollte es ja reichlich geben. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 27.10.2009 18:17:58 Titel: |
|
|
Kann man soetwas nicht beim Hersteller reklamieren?
Son Mist sollte man sich nicht gefallen lassen! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Burkhardtsdorf Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol K160 2. Nissan Pickup D22Navara |
|
Verfasst am: 27.10.2009 19:33:55 Titel: |
|
|
Hallo
Wenn du das fahrzeug nicht täglich brauchst würde ich dir raten die Federn neu sprengen zu lassen. Das habe ich bei den Federn von meinen auch machen lassen. Allerdings hat meiner vorn und hinten original nur 3Lagen drinn. Hab dann bei den Vorderfedern allerdings noch eine Lage zwischenrein bekommen.
Hatte mir auch mal über Nissan neue Vorderfedern bestellt. Die waren aber im laufe von 7Jahren so müde geworden(zuviel Luft zw. den Lagen) das die Achsanschläge schon wieder fast aufgesessen haben. Hab dann die alten wieder eingebaut womit es wieder etwas beser aussah. Die anderen hatte ich dann mal zu einen Federnschmied geschaft, der sie mir wieder hergerichtet hat. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 27.10.2009 19:41:37 Titel: |
|
|
Patrolfahrer hat folgendes geschrieben: | Hallo
Wenn du das fahrzeug nicht täglich brauchst würde ich dir raten die Federn neu sprengen zu lassen. Das habe ich bei den Federn von meinen auch machen lassen. Allerdings hat meiner vorn und hinten original nur 3Lagen drinn. Hab dann bei den Vorderfedern allerdings noch eine Lage zwischenrein bekommen.
Hatte mir auch mal über Nissan neue Vorderfedern bestellt. Die waren aber im laufe von 7Jahren so müde geworden(zuviel Luft zw. den Lagen) das die Achsanschläge schon wieder fast aufgesessen haben. Hab dann die alten wieder eingebaut womit es wieder etwas beser aussah. Die anderen hatte ich dann mal zu einen Federnschmied geschaft, der sie mir wieder hergerichtet hat. |
Du würdest neue Federn, die erst gekauft wurden und nicht korrekt passen aufsprengen lassen?
Ich würde dem Händler den Ar... aufreißen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 27.10.2009 19:45:26 Titel: |
|
|
@Thorsten und Patrolfahrer.
Nochmal den ersten Beitrag genau lesen..... Der Händler kann nix dafür | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: zu Hause ... Eisenberg/Thür. Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Nissan MD21 |
|
Verfasst am: 27.10.2009 19:54:55 Titel: |
|
|
Robert Grotz hat folgendes geschrieben: | @Thorsten und Patrolfahrer.
Nochmal den ersten Beitrag genau lesen..... Der Händler kann nix dafür |
... außer, daß er vermutlich die falschen Federn geschickt hat. ...  | _________________ Ich komme lieber etwas später ... als zu früh.
Ja, das Leben ist hart ... aber gemein!
Zuletzt bearbeitet von am 27.10.2009 19:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 27.10.2009 19:55:02 Titel: |
|
|
So wie ich das verstehe, sind die Federn so gekommen, wie sie original verbaut werden. (Von der Lagenzahl). Und mit denen hängt das Heck tiefer als die Front.
Seine alten waren aber bestimmt nicht verstärkt.
Mein W160 Benzien hatte vorne 4 und hinten 6 oder 7 Lagen. Hoffe das ich mich recht erinner. Aber auf gar keinen Fall vorne und hinten die gleiche Anzahl!
Soll doch andere mal schreiben was sie so an Federlagen unter ihrem W160 haben. Wenn es noch mehr von den tollen alten Patrols im Forum gibt.
Ich sag, da stinkt was gewaltig! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol W160/260 2. Kawasaki ZX-7R 3. Queck junior ^^ |
|
Verfasst am: 27.10.2009 20:03:39 Titel: |
|
|
Also danke erstmal für die vielen antworten...
Mir wurde gesagt das die 5lagen vorn und die 7lagen hinten vom W260 verbaut gewesen waren, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass diese schonmal gewechselt wurden ... Dann wurde mir gesagt das die heutigen stärkeres Material wären, und dadurch 4 lagen ausreichen würden..was jetz nach einem Monat wohl nicht der Fall war!!! Das kann doch nicht sein, dass ich neue nach einem Monat aufsprengen und noch paar lagen einziehen lassen muss das sind ja auch gleich mal wieder 300EUR, da kann ich wohl auch gleich zwei neue 7lagige nehmen... oder gleich ein OME Fahrwerk... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 27.10.2009 20:10:20 Titel: |
|
|
Aber vergiss nicht dich um den fähigen Händler zu kümmern.  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol W160/260 2. Kawasaki ZX-7R 3. Queck junior ^^ |
|
Verfasst am: 27.10.2009 20:13:24 Titel: |
|
|
Na da kann ich wohl jetz auch nichts mehr machen könn, da es ja schon zwei drei monate verbaut war hatte vorn 4lagen und hinten sieben...jetz wie gesagt vorn 4 hinten 4... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 27.10.2009 20:17:27 Titel: |
|
|
Mit Anwalt geht da einiges! Hab auch schon einen 6Monate amten Schalldämpfer (Rennsportatikel) umgetauscht bekommen. Laut AGB keine Garantie auf garnichts
Reinschreiben kann man da was man will. Fackt ist, was der Gesetzgeber sagt.
Und du hast in den ersten 6 Monaten die besten Chancen die Federn zurückzugeben oder gegen die richtigen getauscht zu bekommen. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5749 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Nissan Patrol W160/260 2. Kawasaki ZX-7R 3. Queck junior ^^ |
|
Verfasst am: 27.10.2009 20:24:23 Titel: |
|
|
Ja, bloß die scheinen ja nich die falschen geschickt zu haben...laut schlüsselnummern und original müsste das so stimmen wie es jetz verbaut ist der alte hat ja vorn und hinten nur 3lagen deswegen werd ich da nich viel erreichen.. hätt mir es wahrscheinlich auch denken müssen, dass das nich ganz so praktisch sinnvoll ist  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|