Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Lauchhammer
...und hat diesen Thread vor 5757 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 28.10.2009 12:32:40 Titel: Rallye Cherokee |
|
|
Hallo Leute
Wer hat Erfahrung im Umbau Jeep als Rally Fahrzeug für z.B. RTG als Anfang.
Mein Plan war bzw. ist Dämpfer und Federn von RM Rallye Tec zu holen also Pro Flex.
Überrollkäfig will ich selber bauen.
Suche nun noch Sachen oder Schwachpunkte auf die ich achten muss bzw. Verstärkungen brauch z.b.
Was mache ich mit den Plattfedern an der hinter Achse welche gibt es als Ausweich ???
Würde mich über Ideen freuen und Anregungen
Danke Mfg Marcus | _________________ Ohne Dampf kein Kampf |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 28.10.2009 12:38:30 Titel: |
|
|
Grüße Dich, mir fällt spontan nur dieser hier ein:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=30454
Vinzenz baut auch schon aber ich weiß nicht für welchen Zweck:
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=22719
Einen Schweizer gab es auch mal, der sich aber net traute.
Sonst gibt es ,glaube ich, keine Kiste, die extra für so Sachen gebaut wurde.
Ich denke es liegt an dem Grundmodell der kiste, das es so wenige Leute gibt, die darauf aufbauen. genau sagen kann ich aber nix, da noch nie mit sonem Ding gefahren bin oder dran geschraubt habe. | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 28.10.2009 13:09:40 Titel: |
|
|
Willkommen!
Wie´s schon die Kollegen im Jeepforum schrieben: Wichtig wäre zu wissen, was Du fahren willst.
Schau Dir mal die "Jeep Speed" Fahrzeuge an, die gehen in diese Richtung.
http://www.jeepspeed.com/
http://www.naxja.org/forum/forumdisplay.php?f=230
Wichtig sind:
- Verstärkung der Achsgehäuse/Achsschenkel
- gescheite (das ist ja nur Blech im Original)
- Überrollkäfig ("selber bauen" wage ich in Frage zu stellen, wenn Du fragen mußt, was an der Karre zu machen ist, ist nicht bös gemeint, aber das Teil soll dein Leben retten und nicht nur schick aussehen)
- Verstärkung des Rahmens (guckst Du z.B. http://www.tandjperformance.com/products/barnet/stage_2.shtml)
- Gewichtsreduktion
- gute, justierbare Dämpfer und Know-How, wie man sie justiert
 | _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Das alte Autoleiden plus Gicht..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Berlin
| |
|
Verfasst am: 28.10.2009 13:29:43 Titel: |
|
|
ich fummel mir ja sowas zusammen, soll die EierlegendeWolMichSau werden. Soll heißen für Alles geeignet.
Ob es was wird, mein damit dauerhaft und nicht "Jeder Einsatz Ein Problem" wird sich raus stellen.
Ich mach das am eigentlich nur weil ich ihn abgöttisch liebe.
Trotzdem scheint mir der nicht unbedingt die beste Basis. Treibwerk, Getriebe, VTG sind eigentlich über jeden Zweifel erhaben.
Nur Fahrwerksmäßig, sprich Achsen, Aufhängungen derselben an der Karosse scheinen mir etwas schwächlich, ist aber mit gewissen Aufwand zu verbessern. Und der Aufwand geht ins Bodenlose.
Besser wäre G, (die alten), Trooper (mit ordentlicher Maschine) usw. Die Teile sind von Hause aus besser gerüstet, stabiler und haben oftmals schon Dinge in dran die man beim mühsam nachrüstet.
Ist nur eine Meinung eines Cherokee-Narr´s
Must mal Suchen in den Foren, genug beschrieben worden warum, was gemacht wurde | _________________ ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung ! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Frisst Kreuzgelenke


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Ösiland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 4x Jeep 2. 6x Bonsai Tatra 3. viel zu viel Kleinmist |
|
Verfasst am: 28.10.2009 21:12:41 Titel: |
|
|
Ja stimmt, Motor und Automatikgetriebe hab ich schon über die Breslaustrecken gejagt. (natürlich im Bewerb) Das hält definitiv.
Sorge nur für ordentliche Kühlung. Das Automatikgetriebe produziert
wahnsinnig viel Hitze, vor allem wenn man ständig stark bremsen
und wieder beschleunigen muss.
Auch der Motor will ordentlich gekühlt werden.
Öltemperatur bleibt beim 4.0 unkritisch, Das Kühlwasser wird da eher
schon zum Problem, wobei die Maschine auch ein mehrmaliges auskochen verkraftet hat.
lg Richard | _________________ If you kill it overkill it! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der mit dem Y60 tanzt


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: CH, Bärn Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Berna 5VM 2. Berna 2VM |
|
Verfasst am: 29.10.2009 09:15:24 Titel: |
|
|
Richard86 hat folgendes geschrieben: | Ja stimmt, Motor und Automatikgetriebe hab ich schon über die Breslaustrecken gejagt. (natürlich im Bewerb) Das hält definitiv.
Sorge nur für ordentliche Kühlung. Das Automatikgetriebe produziert
wahnsinnig viel Hitze, vor allem wenn man ständig stark bremsen
und wieder beschleunigen muss.
Auch der Motor will ordentlich gekühlt werden.
Öltemperatur bleibt beim 4.0 unkritisch, Das Kühlwasser wird da eher
schon zum Problem, wobei die Maschine auch ein mehrmaliges auskochen verkraftet hat.
lg Richard |
Da gibts schöne Ölkühler dafür!
Haben auch schon einen über Dünen geprügelt. Aber kein Rally Einsatz.
Hinter dem Treiber und dem Getriebe kann ich ebenfalls stehen.
Aber die dünnen Dana-Achsen? Ich denke, da würde ich am ersten den Schlüssel ansetzen (Je nach Räder halt)!
Alles rausschmeissen was es nicht unbedingt braucht.
Du hast keinen Leiterrahmen, dafür ist er recht leicht. (um die 1600Kg)
Einsetzen würde ich den am ehesten für Rockcrawling oder so.
Für Rally Einsatz Tendenz zu Rover , oder auch G wenns das Budget zulässt.
Ach übrigens: Die liebe ich auch. Diese klotzige Form...  | _________________ Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast. Nicht wenn du Durst hast!
Kein Technischer Support per PN, dafür gibts das Forum.
>>> Reisebericht 1<<< >>>Reisebericht 2<<< >>> Reisebericht 3<<<
>>> Verschiedene Geschichten aus der Wüste<<< |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: zürich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. einige |
|
Verfasst am: 31.10.2009 16:01:10 Titel: |
|
|
[quote="Robert Grotz"]
Einen Schweizer gab es auch mal, der sich aber net traute.
quote]
der wird ja wohl nicht mich damit meinen.....
meiner rückt der bestimmung immer näher, in ca. 2 wochen ist die zulassung und dann gehts noch an die feinheiten...
was lange dauert wird gut....und es ward gut | _________________ wer wind saet, wird sturm ernten |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Robert Grotz


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Nürtingen
| Fahrzeuge 1. Mercedes ML W166 2. Mercedes GLC X253 3. Land Cruiser KZJ 73 4. Land Cruiser RJ 70 5. Punto 16V 6. Pajero V20 7. Golf 7 8. Suzuki SJ 9. MAN TGX 18.400 |
|
Verfasst am: 31.10.2009 16:12:01 Titel: |
|
|
[quote="happyend3"] Robert Grotz hat folgendes geschrieben: |
Einen Schweizer gab es auch mal, der sich aber net traute.
quote]
der wird ja wohl nicht mich damit meinen.....
meiner rückt der bestimmung immer näher, in ca. 2 wochen ist die zulassung und dann gehts noch an die feinheiten...
was lange dauert wird gut....und es ward gut |
Freue mich Deine Kiste mal zu sehen....  | _________________ Liebe Grüße Robert
Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.11.2009 14:05:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.11.2009 14:17:27 Titel: |
|
|
Geiler Umbau
Hast Du da nen Account und könntest mal fragen, welche Inline-Ansaugfilter sie für die Benzinpumpen nehmen? Genau die suche ich, finde aber hierzulande nix Adäquates. Aktuell nehmen wir 0815 Vorfilter vom Diesel aus Plastik, ich würde mit dem neuen setup aber auch gerne stabile Vorfilter aus Metall verwenden.
Und Druckfilter sind zu fein bzw. mit zuviel Strömungswiderstand, da muss die Saugpumpe zuviel Kraft aufwenden.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.11.2009 16:39:02 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.11.2009 16:40:03 Titel: |
|
|
Klasse, Danke.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Le gerbil plus bleu


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Chasing Llamas
| Fahrzeuge 1. Taxi 2. Toyota LeihCruiser |
|
Verfasst am: 05.11.2009 17:34:57 Titel: |
|
|
National Drivetrain hat folgendes geschrieben: | I'm not sure of the manufacturer. I get them from Kartek in Riverside Ca.
They are the blew canaster's in the pic and use a replacable Fram filter part number.
|
| _________________ Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 05.11.2009 17:37:34 Titel: |
|
|
Danke. Mal schauen, ob ich da was rauskriege  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 05.11.2009 19:03:56 Titel: |
|
|
Schicker Umbau - und die nehmen auch schön brav jede Menge an Ersatzteilen mit.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|