Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Neuling mit Frage zu Geräuschen mit K&N Terrano II


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5740 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.11.2009 14:15:21    Titel: Neuling mit Frage zu Geräuschen mit K&N Terrano II
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen!
Bin gerade auf dieses tolle Forum gestoßen, und will mich nach einigem Lesen mal gleich mit einer Frage vorstellen :-)
Ich bin 42 Jahre jung, komme aus Norddeutschland (Ecke HH/HB) und fahre einen Nissan Terrano 2 (R20) 3,0 DiTD Automatik, BJ 2004, 40tkm gelaufen.
Da mein TM Fahrwerk noch nicht da ist (leider), habe ich erstmal mit anderen Dingen begonnen und einen K&N Luftfilter montiert.
Ist es normal, daß dieser im Teillastbereich zwischen 1500 und 2500 UPM so ein "Zirpgeräusch" (kann das nicht besser beschreiben) produziert?
Vielen Dank schon mal, falls jemand Rat weiß...

Nächste Projekte:
Fahrwerk TM 25/50
Spurverbreiterung
Räder (Wahrsch. 265er)
Unterfahrschutz
Licht!

Viele Grüße, Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 01.11.2009 16:05:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo und willkommen!
Es könnte sein das du den Turbo durch den K&N jetzt deutlicher hörst.
Der K&N ist für deinen modernen Diesel nicht unbedingt optimal! Da er mit Öl getränkt ist und der Motor das immer ein Wenig mit ansaugt. Es lagert sich mit Vorliebe an deinem Luftmängenmesser ab. Im Inneren dessen sitzt ein geheitzter Draht der durch die Luftströmung mehr oder weniger abgekühlt wird und daraus die Luftmenge errechnet wird. Ist er mit einem Ölfilm benetzt, misst er nicht mehr richtig, was zu einem unsauberen Motorlauf führen kann.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5740 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 01.11.2009 18:27:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

OK...
Dachte, den Turbo hört man eher unter Volllast?
Also besser raus mit dem Ding?
Hmmmmm...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.11.2009 06:30:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim TD28I hört man den Turbo im Teillastbereich am stärksten.
Bei modernen Motoren besser einen Papierfilter verwenden. Wenn man was gutes tun möchte und Platz hat, kann man einen größeren einbauen mit mehr Oberfläche. Z.B von Cummins den Optiair.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
outdooruwe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Sottrum
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. MItsubishi L200
2. Mazda 3 BK
3. Honda Shadow Spirit
BeitragVerfasst am: 02.11.2009 08:11:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin, ich kann dir zwar zu dem Geräusch nix sagen, aber ich fahr auch nen Ford Maverick der ja Baugleich ist.

Ich komme auch aus der gegend HH/HB und wir haben nen recht regelmäßigen Schrauberstammtisch in der Nordheide. Und gelegentliche gemütliche Treffen mit essen und plaudern, auch wollen wir im November mal wieder in den Hoopepark zum Offroaden.

_________________
Gruß Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
stobi_de
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: 51647


Fahrzeuge
1. Volvo XC60
2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika
BeitragVerfasst am: 02.11.2009 08:14:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte den K&N im Patrol Y60 eine zeitlang.
Ein sehr hoher Pfeifton war im Teillastbereich zu hören, der bei langer Fahrt allen Anwesenden Kopfschmerz bereitete.
Der Filter wurde dann nach etwa 20000 km wieder durch Papier ersetzt und liegt nun in der Wüste Namibias.
Ach ja, wenig später hatte ich einen Lagerschaden am Turbo. Ob der K&N wirklich genug Staub in diesem extrem staubigen Land herausgefiltert hat?
Einen direkten Zusammenhang will ich da jetzt nicht unterstellen, aber....!

frank

_________________
Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5740 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 02.11.2009 10:14:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
Ich komme auch aus der gegend HH/HB und wir haben nen recht regelmäßigen Schrauberstammtisch in der Nordheide. Und gelegentliche gemütliche Treffen mit essen und plaudern, auch wollen wir im November mal wieder in den Hoopepark zum Offroaden.


Hört sich gut an...
Termin, Ort?
Ggf. PN.

Danke, Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gi66eL
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Freilassing (eigentlich Salzburg :P )
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Terrano II
BeitragVerfasst am: 02.11.2009 12:08:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Servus!

Hab auch einen 3.0 Terrano und einen K&N drinnen
Man hörts schon ein gewisses Ansauggeräusch wenn man gas gibt... Nervig find ichs aber ned!
Aber wenn das mit dem Luftmengenmesser stimmt, dann wärs eine Überlegung den wieder aus zu tauschen!!

_________________
Der Weg zum Glauben ist kurz und eben, der Weg zum Wissen lang und steinig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 02.11.2009 12:54:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich würde den K&N nicht zwingend rausschmeißen, da es erwiesen ist, das das Öl, was da angeblich abgegeben wird nicht Schädigend ist, und es sich um andere fehler habdelt!

http://www.racimex.de/content/de/luftfilter/luftmassenmesser.php
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
outdooruwe
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Sottrum
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. MItsubishi L200
2. Mazda 3 BK
3. Honda Shadow Spirit
BeitragVerfasst am: 02.11.2009 14:09:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

johnnyw24 hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ich komme auch aus der gegend HH/HB und wir haben nen recht regelmäßigen Schrauberstammtisch in der Nordheide. Und gelegentliche gemütliche Treffen mit essen und plaudern, auch wollen wir im November mal wieder in den Hoopepark zum Offroaden.


Hört sich gut an...
Termin, Ort?
Ggf. PN.

Danke, Olli


Hast PN

_________________
Gruß Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 02.11.2009 18:50:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
ich würde den K&N nicht zwingend rausschmeißen, da es erwiesen ist, das das Öl, was da angeblich abgegeben wird nicht Schädigend ist, und es sich um andere fehler habdelt!

http://www.racimex.de/content/de/luftfilter/luftmassenmesser.php

Wenn so eine aufwändige Gegendarstellung erstellt wurde, gibt es wohl häufiger Probleme.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5740 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 03.11.2009 01:13:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na dann werd ich mal versuchen, den Cummins zu bekommen.
Da gibt es nur den für den 2,7 TD aber die scheinen baugleich zu sein...??
Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 03.11.2009 06:19:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Optiair ist eine Baureihe in verschiedenen Größen mit Gehäuse.
klick

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.315  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen