Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Automatik- oder Schaltgetriebe besser fürs offroad-Fahren?

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tom Balou
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Odenheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5765 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Leider nur einen Ford Focus...noch...
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 11:32:45    Titel: Automatik- oder Schaltgetriebe besser fürs offroad-Fahren?
 Antworten mit Zitat  

Hallo Leute,

als Laie auf diesem Gebiet habe ich mal eine Frage an die erfahrenen Offroader. Ist für das Fahren im Gelände eigentlich ein Schaltgetriebe von Vorteil oder ein Automatisches? Oder sind beide als gleich geeignet anzusehen und es hängt rein von der persönlichen Vorliebe ab? Also die grundsätzlichen Unterschiede der beiden Getriebearten im "normalen" Strassenvekehr sind schon bekannt, mir geht es rein um den Offroad-Bereich...

Habe dazu weder im Netz noch über Su-Fu dieses Forums etwas genaueres dazu herausgefunden, weshalb ich nun euch um eure Hilfe bitte.

Vielen Dank schonmal im Voraus.

Mfg, Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 11:37:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sicher eine Geschmackssache. Aber technisch betrachtet ganz klar das Automatikgetriebe. Weniger Verschleiss, Drehmomentverstärkung, kein Kuppeln, kein Absterben, perfekte Dosierung der Kraft etc.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 12:10:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Automatik.

- weniger Lastspitzen (schont das Material)
- weniger Potential für Bedienfehler
- "relaxter"

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
marcboessem
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008


BeitragVerfasst am: 05.11.2009 12:20:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,
ein Automatikgetriebe hat viele Vorteile aber in manchen Situationen auch Nachteile . Falls die Kühlung nicht verstärkt wurde gibt´s in schwerem Gelände Temperaturprobleme (Die Getriebefunktion ist stark von der Viskosität des Öl´s abhängig), unter Umständen schaltet die Automatik nicht , wenn ich das will , das Gefühl für die Bodenverhältnisse geht ein wenig verloren . Für Anfänger ist Automatik einfacher zu fahren , für lange Reisen ( heiss/kalt ) oder Orte wo ich 100% Zuverlässigkeit brauche , ist das Schaltgetriebe 1. Wahl .

G-russ Marc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tom Balou
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Odenheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5765 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Leider nur einen Ford Focus...noch...
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 12:20:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke euch Allen für die schnelle Antworten. Freut mich zu hören, denn ich fahre eigentlich lieber Automatik als Schaltung, hatte aber befürchtet, dass dies im Gelände Nachteile bring. Dabei ist es genau umgekehrt... Mein nächstes Auto (geplant ist ein Suzuki Gran Vitara) wird dann höchstwahrscheinlich ein Automatikgetriebe haben...Habe vor damit dann auch in Gelände zu gehen. Bis es soweit ist, will ich mich schon mal etwas theoretisch vorbereiten...

Mfg, Tom
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 12:27:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marcboessem hat folgendes geschrieben:
oder Orte wo ich 100% Zuverlässigkeit brauche , ist das Schaltgetriebe 1. Wahl .


Euer Wunsch sei mir Befehl
Aber auch nur bedingt. Wenn Du sowas wie Dünnen fährst und Angst um Deine Kupplung haben musst....Naja, alles ne Sache der Betrachtung.

Allerdings kommen die Kühlungsprobleme bei Automaten meist von falscher Nutzung. Solange man den Wandler weitestgehend im Stall betreibt, gibt es auch keine Temperaturprobleme. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 13:09:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Und ein Getriebeölkühler ist ja auch zackig nachgerüstet...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Soenke
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Mecklenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Puch G 290 TD W461, Schweizer Militär Puch W460, Holder AM 2 und Unimog 406 Cabrio Agrar mit Rahmenwinde und MM EDU TA Anhänger
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 17:44:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
...perfekte Dosierung der Kraft etc.


das fand ich gar nicht, bin aber auch nur eine Reise mit einem HDJ100 mit Automatik gefahren. In Untersetzung sehr ruppige und unpassende Schaltvorgänge und ansonsten ständig ein "Gummibandgefühl" bis was passiert ist. Auch die Gas-Dosierung vor Stufen oder großen Steinen gefiel mir nicht. Vielleicht muß man bei solchen Stellen ein Automatik auch mehr mit der Bremse bei höherer Motordrehzahl fahren ??? Das geht aber wieder auf den Wandler...
Auf der Straße war es natürlich angenehm entspannend zu fahren.

Fahre sonst Schalter mit kurzen Diffs und Drehmoment, da brauch ich eigentlich auch kaum Kuppeln oder Schalten. Wenn ich es aber tue ist es sanfter und so wie ich möchte...
Habe übrigens noch nie ein Kupplungsproblem auf Reisen gehabt und sie hat auch immer über 100.000 km gehalten trotz Sandfahrten...
Die Möglichkeit des Anschleppens wenn der Anlasser spinnt möchte ich unterwegs auch nicht missen.

_________________
Gruß Sönke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BJ Axel
Hirnfurz-Vergolder
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Donauwörth
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 05.11.2009 18:51:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Automatik, definitiv.
Zuerst war ich auch contra Weichei-Getriebe, weil ich der Meinung war, permanent alles komplett in den eigenen Händen haben zu müssen.
Dann habe ich allerdings einen HJ60 Automatik bekommen, und seitdem bin ich Automatikfan. Im Gelände noch mehr wie auf der Straße.

Einfach mal folgendes machen:
Fester Erdhang, 100% Steigung, Heckantrieb.
Am Hang anhalten (DAS kann noch jeder) und dann langsam wieder losfahren.
Mit Automatik schaffst Du das, ohne daß die Räder baggern.
Traumhaft.
Ach klettern, enges Gelände, rangieren usw.

Axel

_________________
NEU - vollhysterisches Motoröl 0W-180 - www.power-trax.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 19:53:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

erster tag - erster fred und gleich das automatikthema, das fängt gut an! YES rotfl

so wurde schonmal einer reingezogen hier... Grins Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.11.2009 19:58:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:
erster tag - erster fred und gleich das automatikthema, das fängt gut an! YES rotfl

so wurde schonmal einer reingezogen hier... Grins Heiligenschein


echt Unsicher wer war das Grins




Zwinker
Nach oben
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 20:58:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

tja, wenn man das wüsste... den würd man bestimmt zu tode foltern! rotfl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tom Balou
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Odenheim
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5765 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Leider nur einen Ford Focus...noch...
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 22:35:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

st.alban hat folgendes geschrieben:
erster tag - erster fred und gleich das automatikthema, das fängt gut an! YES rotfl

so wurde schonmal einer reingezogen hier... Grins Heiligenschein


Sorry, ich wusste nicht, dass die Automatik-Fragen den "Bestands"-Usern vorbehalten sind Unsicher

Habe wie gesagt die Sufu benutzt. Die bringt natürlich jede Menge Treffer bei den Stichwörtern "Automatik", "Schaltung" und / oder "Getriebe", aber leider nicht in dem Kontext, auf den sich meine Frage bezieht...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 22:41:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tom Balou hat folgendes geschrieben:
Sorry, ich wusste nicht, dass die Automatik-Fragen den "Bestands"-Usern vorbehalten sind Unsicher


Sind sie auch nicht. Den Gag von St.Alban hab nichtmal ich verstanden gerade Unsicher
Sowas über die Boardsuche zu finden, ist auch quasi unmöglich. War schon richtig, ein neues Thema aufzumachen. Und ich finde, es gibt auch ne Menge guter und inhaltlich aussagekräftiger Antworten Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 23:07:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=24131&postdays=0&postorder=asc&start=0 Vertrau mir (leider etwas zerstückelt...)
von 0 auf 100 mit einem posting! rotfl ein einstand nach mass sozusagen! Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.293  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen