Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
"Zusatzheizung" im Defender

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
desertrover
Dat weiß ich auch, Sach ich ja
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Fürth
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90V8 4.6 Bj 12/1986: Is now back to the roots!!!
2. LR 90 TD% Bj 12/2003
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 19:11:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Puupsen!!
Funktioniert prächtig z.B. im Schlafsack!!

_________________
Grüße und happy rovering
Stephan
ENDE!
Obwohl es in AFRIKA kein Ende gibt, auch gar kein Ende geben kann, denn hier war aller Dinge Anfang, und was hier endet, ist immer wieder nur der Anfang etwas Neuem.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 20:13:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

desertrover hat folgendes geschrieben:
Puupsen!!
Funktioniert prächtig z.B. im Schlafsack!!



.....und man schläft auch garantiert ein............ Unsicher Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alufant
Edelstahl-Verweigerer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Katzenberg


Fahrzeuge
1. Schmeckfender 110 3ooTdi SW
2. cruiser bike
3. Zodiak serie 1
BeitragVerfasst am: 05.11.2009 21:33:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Unsicher was sagt denn deine temperaturanzeige im stadtverkehr
wenn du die heizung auf warm und das gebläße aud volle pulle hast??

-> bei mir ging die dann runter bis fast arsch-kalt..

abhilfe : thermostat wechseln ! ca. 10 euro

hab noch eine ich glaub 5kw standheizung drinn,
die hab ich früher während der fahrt angemacht damit es so halbwegs warm wird und bleibt.
seit dem wechsel des thermostates hab ich die max.! 5 minuten an und dann isses
sooo heiß in der hütte,dass ich selbst bei -15 grad im t-shirt fahre Vertrau mir
und ich hab nen 110er ohne decke hinter den sitzen

_________________
Sven

Lass mich, ich kann das!! .. ohhh kaputt.

Tschöö, bin dann weg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5776 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 07.11.2009 23:15:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab nen 90 300Tdi und der heizt so stark das man das auf Dauer nicht gut aushalten kann. Trotz Plane. Ich denke eher Du solltest - wie Rainer sagt - nach dem Fehler in der Heizung suchen.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5776 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 08.11.2009 06:40:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Gebläse auf höchster Stufe pustet schon recht ordentlich, allerdings ist die Luft lediglich "gut warm" und das nur am Fensterauslass, während sich im Fußraum nur ein laues (Temperatur, aber besonders "Windstärke") Lüftchen regt.

Temperaturanzeige? Habe nur die fürs Kühlwasser, die im mittleren Bereich liegt und diesen dann auch konstant so anzeigt, ganz egal wie schnell ich dann fahre und auf welcher Stufe das Gebläse läuft.

Werde nachher mal versuchen, den Weg der Bowdenzüge für Temperatur und Gebläsestufen zu verfolgen. Vielleicht finde ich ja etwas und es lag tatsächlich daran. Sollte ich Erfolg haben, schreib' ich es hier rein...

Olli
Nach oben
Billa
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Am AdW


Fahrzeuge
1. LR 110 SW TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 08.11.2009 11:02:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei Piratens 300er (90er mit Plane) ist offensichtlich ein Heizungs-Schlauch hinter dem Armaturenbrett abgegangen.
Der Herr Pirat hat dann während einer allgemeinen Aufräumaktion im Auto den rechten Lautsprecher ausgebaut,- da kommt jetzt massig warme Luft raus und heizt den Innenraum innerhalb kurzer Zeit gut auf!
Bei unsrem damaligen 130er 300TDI war es mal der Zug der Heizung, der fest war.
Nachdem uns das in Genua auf dem Rückweg von Tunesien aufgefallen war, bei -15° Brrrr...ist das kalt. , haben wir kurzerhand den Zug abgeschnitten und das ganze mit Kabelbinder auf Anschlag fixiert;- es war vorher noch nie so warm im Auto! Der war also auch vorher falsch eingestellt.
Die Heizleistung des TDI sollte eigentlich locker reichen,- der TD5 heizt jedenfalls deutlich schlechter, bzw. braucht länger.

_________________
Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Don Hillo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Neuzelle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi 300
BeitragVerfasst am: 08.11.2009 19:26:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Hi

Ich kann den Tip vom Alufant nur weiter empfehlen. Hab heute das Thermostat getauscht.
Da war ein 76°C Thermostat drin warum auch immer. Jetzt mit dem 88er glaubt man gar nicht wie gut die Gurke heizen kann.

Gruß Don Hillo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 09.11.2009 13:45:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mein Rücken freut sich übrigens schon wieder auf die knapp einstündige Fahrt heute von der Arbeit nach Hause.

Man wird halt älter und da zwickt's doch hier und da mal... sone Sitzheizung ist da eeeeeeeecht angenehm! YES Therapeutisches Landyfahren sozusagen.

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landy_tirol
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Tirol
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR Defender 110 TD5 LKW
2. VW T3 syncro Camper
3. Steyr Puch 500
BeitragVerfasst am: 09.11.2009 16:50:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Don Hillo hat folgendes geschrieben:
Hi Hi

Ich kann den Tip vom Alufant nur weiter empfehlen. Hab heute das Thermostat getauscht.
Da war ein 76°C Thermostat drin warum auch immer. Jetzt mit dem 88er glaubt man gar nicht wie gut die Gurke heizen kann.

Gruß Don Hillo


und welches thermostat hast du jetzt drin bzw. kannst du mir mal die teilenummer oder bezeichnung für das teil geben?

lg
wolfgang

_________________
One life - live it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Don Hillo
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Neuzelle
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TDi 300
BeitragVerfasst am: 09.11.2009 18:21:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na jetzt ist ein 88° C Thermostat drin. Das ist auch das einzige was ich bei den Teilehökerern finde. Hätte ja auch nicht das da was anderes drin ist.
Teilenummer ist ERR3291.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 09.11.2009 19:11:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich steh auch auf Sitzheizung. Da kann der Rest auch bissl kühler bleiben. Ansonsten hat der Defender von Offroadbasis.de eine recht brutale Heizung drin. Ich glaube der hat sogar eine Zulassung als "Sonder-KFZ selbstfahrende Sauna" bekommen. Grins
Ich hatte zumindest nach 30 Sekunden Kreislaufprobleme. Vertrau mir

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.224  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen