Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5730 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 10.11.2009 11:50:22 Titel: Probleme mit dem Automatikgetriebe |
|
|
Hallo,
ich habe den 040 V6 Benziner (EZ 1989) mit Automatikgetriebe. Dieses fängt nun etwas rumzuzicken an.
Beim Anfahren dreht teilweise der Motor erst auf 2000 Umdrehungen hoch, bevor die "Kupplung" greift. Beim weiteren hochschalten sind mir aber bisher noch keine Probleme aufgefallen, da scheint die Automatik (noch) normal zu schalten.
Vorwärts oder rückwärts anfahren macht keinen Unterschied. Es ist nicht immer, aber oft, und rein gefühlsmäßig eher, wenn der Wagen noch kalt ist.
Kennt jemand dieses Problem? Woran könnte das liegen?
Viele Grüße
Clemens | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.11.2009 11:52:01 Titel: |
|
|
Verschlissene Pumpe, dickes öl durch Alterung, noch kein ausreichender Systemdruck bzw. Wandler nicht komplett gefüllt. Viele Ideen  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5730 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 10.11.2009 12:43:11 Titel: |
|
|
Hallo Flashman,
Deine Ideen gefallen mir. Bis auf die verschlissene Pumpe klingen sie nämlich nicht so teuer . Werde mir als erstes mal das Öl ansehen und es wechseln.
Viele Grüße
Clemens | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 10.11.2009 13:04:47 Titel: |
|
|
Idealerweise checke parallel zum Öl auch den Filter. Wenn der sich zusetzt, kann auch genau dieses Phänomen entstehen. Einfach durch die schlechtere Ansaugung des kalten noch dickeren Öls durch den nunmehr teilweise verstopften Vorfilter. | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5730 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 10.11.2009 13:15:25 Titel: |
|
|
Danke für den Zusatztip. Normalerweise hätte ich zwar eh geschaut, ob da irgendwo ein Filter sitzt, aber man kann ja auch mal was übersehen.
Werde mir mal Öl und Filter besorgen und mich am Wochenende an die Arbeit machen. Irgendwo sollte ich sogar eine Reparaturanleitung haben... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: 48159 Münster Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 1 tdi bj95 2. MMC L200 ex 3. 300GD 4. (07 Teracan frauchens) 5. Suzuki 750 King Quad |
|
Verfasst am: 10.11.2009 15:35:00 Titel: |
|
|
hi
wenn nicht
habe hier noch ein werkstadthandbuch für L040
rumliegen | _________________ Dreck muss Fliegen
MFG
Axel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Pyhra (St.Pölten) Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Mitsubishi Pajero V25 3.5 V6 2. VW Golf IV RTDI |
|
Verfasst am: 10.11.2009 19:59:26 Titel: |
|
|
ein werkstatt handbuch ??? hat hier denn auch einer eins vom V25 ??
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Scheyern Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5730 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. MB LAF 1113, EZ 81 |
|
Verfasst am: 16.11.2009 15:31:09 Titel: |
|
|
So, ca. 2,5 Liter Altöl habe ich noch aus der Automatik holen können. Grund war eine durchgescheuerte Metall-Ölleitung. Die erste Befestigungsschelle nach dem Ölkühler hatte sich leicht gelockert und dadurch ständig an der Leitung gescheuert.
Das hätte auch anders ausgehen können... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 16.11.2009 17:14:51 Titel: |
|
|
OK - Dann Glückwunsch das noch alles heile ist.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|