Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
R20 Wo am Rahmen anheben?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5751 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 10.11.2009 17:48:25    Titel: R20 Wo am Rahmen anheben?
 Antworten mit Zitat  

Moinsen!

Will heute mal bei meinen Federn bei, Wechsel auf Stage 2 TM.
Wo nehm ich ihn denn am besten hoch, um die Achse/Federn frei zu bekommen?
Dachte, am Träger der AHK und dann seitlich am Wagen mit Böcken abstützen?
Kann bzw. muss bzw. sollte ich beide Seiten gleichzeitig hochnehmen?
Danke, Olli
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
L200
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: 48159 Münster
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Discovery 1 tdi bj95
2. MMC L200 ex
3. 300GD
4. (07 Teracan frauchens)
5. Suzuki 750 King Quad
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 17:52:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi

was willst du nun tauschen federn oder dampfer??

_________________
Dreck muss Fliegen

MFG

Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Patrolfahrer
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Burkhardtsdorf
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Nissan Patrol K160
2. Nissan Pickup D22Navara
BeitragVerfasst am: 10.11.2009 18:19:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo

Kannste am Träger der AHK anheben. Wenn du direkt unter die Kupplung gehst kommen beide Seiten gleichzeitig hoch.
Ansonsten erstmal unter die Achse zum anheben(da kriegste das Fahrzeug noch etwas höher), seitlich unter dem Rahmen Böcke zum Abstützen und dann die Achse wieder ablassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 11.11.2009 04:47:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

An der AHK ist der Winkel denkbar ungünstig, erst recht beim langen Modell. Leg Sicherungskeile unter die Räder der einen Seite und hebe den Terrano an der anderen Seite am Leiterrahmen an. So hast Du auf Fahrerseite oder eben auf Beifahrerseite immer gleich zwei Räder frei. Soll nur ein Beinchen hoch, setzt Du den Heber am Rahmen jeweils paar Zentimeter weiter vorn oder hinten an. Auf jeden Fall neben den Bock zum Arbeiten einen Sicherungsbock stellen!

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 11.11.2009 09:20:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das klingt ja extrem gefärlich, was ihr da vor habt, gieb lieber die 5€ für ne hebebühen aus, und fahr zur selbshilfe, bevor dier die füre noch auf den kopff fält.

Aber der Vorschlag mit, ander Achse angeben, und dann böcke untern rahmen stellen, ist der Praktikbelste, und sicherste!
an der AHK anzuhenben, ist nicht enpfehlenswert, uim federnt tauschen, da du so weit hoch mußt, das die Füre instabiel wird, mir ist er mir mal durch so ne aktion zur seite weggekipt,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
johnnyw24
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5751 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 11.11.2009 10:05:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ihn jetzt an der HA hochgenommen, Böcke links und rechts
unter den Rahmen und dann die Achse abgelassen. Keile
an der VA ganz wichtig! Federn lassen sich wechseln ohne
irgendwas an der HA zu lösen, nur ein Schlauch am Diff muss gelöst
werden (12er Schraube).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sleepwalker
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Meschede (Sauerland)
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Magirus Deutz 170D11 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. Nissan Terrano II Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Honda XL 500R Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 12.11.2009 18:42:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

johnnyw24 hat folgendes geschrieben:
nur ein Schlauch am Diff muss gelöst
werden (12er Schraube).


Ging bei mir ohne.

_________________
Gruß Marcel

ɹǝʌo ǝɯ uɹnʇ sıɥʇ pɐǝɹ uɐɔ noʎ ɟı

Nissan Terrano II mit 31er MT-Bereifung, 5 cm Spacer an der Hinterachse, 4cm Bodylift, Seilwinde, Schnorchel, Rammbügel,CB-Funk, etc...
Umbaufred Terrano 2
Umbaufred Wohnkoffer
Offroad-Adventure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.226  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen