Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
R20 getriebe geräusche

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5754 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 13.11.2009 13:40:32    Titel: R20 getriebe geräusche
 Antworten mit Zitat  

mein Getriebe mach neuerdings komische geräusche
hört sich so an wie wen ein E-Motor ausläuft
das ganze aber nur wenn ich z.b. an einer Ampel halten muß und so mit gas weg nehme und die kupplung betätige
was kann das sein und wie kann ich das beheben?
werkstatt meine getriebe defekt und will es ausbauen und zerlegen
je nach schaden würde das so 1500- 2500€ kosten könnte aber auch mehr werden
danke für eure hilfe
gruß torsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 13.11.2009 17:35:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn du sagst, Geräusche, relativ laut oder sehr leise? Hast du das Getriebeöl schon auf Späne/übermässigen Abrieb gecheckt?

Falls das Getriebe defekt ist, am besten ein occasion Austauschgetriebe drunter machen.
Die sind sehr verbreitet auf Ebay. Bekommst für ca 1500Fr. eines mit weniger als 100t Km
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5754 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 13.11.2009 23:36:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nein hab ich nicht weiß auch nicht wie ich das machen soll war schon in der werkstatt aber der wagen ist schon 16 jahre alt ob sich eine so teure reperatur überhaupt lohnt
Fr ? Franken?
ich bin aus deutschland
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 14.11.2009 08:27:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenns dir ernsthaft danach ist, kann ich dir helfen. Das Getriebe tauschen kannst du relativ einfach selber, eine ausgerüstete Werkstatt und ganz wenig Know-How vorausgesetzt.

Wegen den Spänen, falls deine Werkstatt das nicht bereits gemacht hat, sollen sie mal das Getriebeöl wechseln und dabei eben auf Abrieb und so checken.

Falls du s selber machen willst, lass es mich wissen. Klar ist das Auto so alt, aber die neuen kosten alle wesentlich mehr, haben aber dafür jede Mende dämliche Elektronik ^^. Sollange dein Terrano 2 kein Opfer des Rostes geworden ist, würde ich ihm die volle Liebe zukommen lassen YES
Wegen dem Austauschgetriebe, das kostet so um 800-1000 Euronen.

Hier eins, halt aus Frankreich. Ist halt ein Austausch.
http://cgi.ebay.ch/boite-vitesse-nissan-terrano-2-7L-TD_W0QQitemZ280393230713QQcmdZViewItemQQptZJG_FR_Auto_Pi%C3%A8ces?hash=item... [Link automatisch gekürzt]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5754 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 14.11.2009 09:25:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe jetzt von mehreren seiten gehört das es wohl nicht das getriebe sei sondern das ausdrucklager der kupplung weil das geräusch ja erst kommt wenn ich die kupplung trete
wäre das getriebe defekt müßte es ständig geräusche machen tut es aber nicht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 14.11.2009 09:43:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist natürlich auch möglich. Wie lange ist es her, seit das letze mal die Kupplung gewechselt wurde?
Ne neue Kupplung wäre ja ned so ne Sache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5754 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 14.11.2009 10:02:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da ist immer noch die erste drin hat jetzt 136 000 ca. gelaufen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 14.11.2009 10:22:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Habe meine auch etwa bei diesem Km-Stand gewechselt. Und "etwas" Spiel am Ausrücklager wäre untertrieben gewesen.

tragisch ist es anundfürsich ned, solange die Kupplung hält. Aber bei 136t KM darf man auch ohne schlechtes Gewissen mal die Kupplung wechseln (lassen, wenn man s ned selber mache will).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.11.2009 10:27:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ torsten66

Meinst Du wirklich, dass Du in diesem Forum zielführendere Anworten erhältst, wenn Du wichtige Dinge nicht erwähnst.

Im Terrano Forum hast Du auch erst mal die wichtigen Dinge unterschlagen ....

Dann aber geschrieben:

>>> wenn ich allerdings vorher den gang raus nehme ist das geräusch nicht zuhören
werkstatt meine getriebe raus und zerlegen um zu sehen was da reibt <<<

Daraufhin mein post:

>>> Wenn das Fahrzeug still steht !!!!!!

und Gang drin und "heul" ..... aber Gang raus und "Ruhe" .....

dann ist es vermutlich das Lager. das in der Schwungscheibe sitzt und in dem die Getriebewelle im Motor gelagert ist ......

Manfred


Zuerst hatte ich auch auf das Ausrücklager getippt ......

immer wieder nett, diese Ansagen nach dem Motto ...... mein Auto fährt nicht, was kann das sein ...... Hau mich, ich bin der Frühling >>>


Darauf hin Du wieder :

>>> wenn der wagen steht ist das geräusch weg
ist wirklich nur wenn ich anhalten muß die kupplung trete
nehm ich aber den gang raus gibt es kein geräusch
gruß torsten <<<


Und Du meinst wirklich, dass du hier eine zielführende Antwort erhälst, wenn Du essentielle Dinge einfach unterschlägst ? Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling


Sorry, DAS musste jetzt mal raus Tröst


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.11.2009 11:06:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Geräuschverhalten ist typisch bekannt zum Beispiel von den Opel Kadett A,B und C mit dem Heckantrieb und typisch für ein defektes "Pilotlager".

Ich würde 3 Dinge wechseln :

1. das Pilotlager

2. bei 136.000 die Kupplung und das Ausrücklager gleich mit, weil die Dinge sowieso bald "kommen" und die Montage somit nur 1-mal anfällt.

und 3. DIE WERKSTATT ..... die bei Geräuschen, die bei "stehendem" Getriebe auftreten, bei laufendem Getriebe aber nicht ..... einen Getriebeschaden diadnostiziert. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Das Pilotlager muss es nicht zwingend sein ...... ein Getriebeschaden ist es aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf keinen Fall.


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5754 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 14.11.2009 11:12:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@manfred
sorry das ich nicht alles gleich geschrieben habe
dachte ihr seit alle erwachsen und könnt ja fragen
woher soll ich wissen was ganz genau ich fragen soll bin halt nur fahrer schrauben kann ich leider nicht
kein werkzeug und auch keine werkstatt
könnte in eine sb werkstatt gehen aber mir fehlt dann halt die erfahrung und dann würde das ganze sehr aufwändig und zeitintensiv
kann du mir eine gute werkstatt empfehlen im raum Ostwestfalen?
war bi her mit meiner zufrieden der meister kennt meinen von klein auf
gruß torsten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sander
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 14.11.2009 11:31:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn es das Pilotlager ist, solltest Du damit nicht mehr so lange fahren .....
und immer nur kurz kuppeln ...... an der Ampel z.B nicht auf der Kupplung stehen .... sondern kuppeln - Gang raus - wieder einkuppeln

Ich weiß nicht, wie das Lager beim Terrano genau aufgebaut ist ..... wenn die "Nadeln" direkt auf der Getriebeeingangswelle laufen .... kann diese Welle beschädigt werden ......
und dann hast Du tatsächlich einen Getriebeschaden ......

Das Problem mit Werkstätten wie deiner ist .......
die bauen das Getriebe aus, öffenen es, ...... und wenn du Glück hast ..... "staunen" sie nur, finden nix, und erzählen dir für "teuer Geld" neu eingestellt und so weiter ..... wechseln die Kupplung gelich mit ..... ABER nicht das Pilotlager ......

Mit Pech repariert diese "Sorte von Werkstatt" das Getriebe kaputt, weil sie eh keine Ahnung haben ....... dann gibt es ein teures Austauschgetriebe ....... und das Pilot lager ist immer noch kaputt .....

Da ich keine gute Werkstatt in deinem Bereich kenne, suche dir ne "Hinterhofwerkstatt" und stelle dein Fahrzeug vor .....
wenn die auf Getriebeschaden tippen, fahre zur nächsten .....

Aber fahre nicht mehr viel damit herum .... kann teuer werden.


Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5754 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 14.11.2009 11:34:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

pilotlager wo sitzt das?
hab ich noch nie gehört
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 14.11.2009 11:39:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sander hat folgendes geschrieben:
Das Geräuschverhalten ist typisch bekannt zum Beispiel von den Opel Kadett A,B und C mit dem Heckantrieb und typisch für ein defektes "Pilotlager".

Ich würde 3 Dinge wechseln :

1. das Pilotlager

2. bei 136.000 die Kupplung und das Ausrücklager gleich mit, weil die Dinge sowieso bald "kommen" und die Montage somit nur 1-mal anfällt.

und 3. DIE WERKSTATT ..... die bei Geräuschen, die bei "stehendem" Getriebe auftreten, bei laufendem Getriebe aber nicht ..... einen Getriebeschaden diadnostiziert. Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling

Das Pilotlager muss es nicht zwingend sein ...... ein Getriebeschaden ist es aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf keinen Fall.


Manfred



würde jetzt auch, so aus der Ferne und den Info´s wo jetzt bekannt sind im Thread, auf:

- Pilotlager
- ggf. Ausrücklager
- Kupplung allgemein

tippen... Ja

..wir Opelfahrer gkennen das, wenn Ausrücklager, Pilotlager bei stehendem Fahrzeug, Motor läuft..Kupplung getreten oder nicht....Geräusche aus dem bereich der Kupplungsglocke/Getriebe machen Hau mich, ich bin der Frühling

wie schon geschrieben, das kann man anhand eines Kupplungswechsels..incl. Pilotlager und Ausrücklager alles in einem Abwasch erledigen.

ich denke, bei euren Nissan`s dauert so ein Wechsel, so 5-6 Std., da das Getriebe raus muss und paar Sachen bei euch unten weggebaut werden müssen.


Zwinker
PS: Getriebeeingangslager oder andere Lager glaube ich jetzt aus der Ferne, anhand den Info`s auch net, dass da was is, Getriebe stand ja und lief nicht. Supi
Nach oben
torsten66
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Bielefeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5754 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Nissan X-trail ( T31) Bj.2010
BeitragVerfasst am: 14.11.2009 11:46:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

noch mal ganz deutlich geräusch ist nicht da wenn fahrzeug steht sondern wenn es mit getretener kupplung rollt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 1 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.307  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen