Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Externe Benzinpumpe am XJ

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rallyelady
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Westendorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5737 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Opel Frontera Sport, Cherokee 4,0 HO
BeitragVerfasst am: 18.11.2009 21:04:14    Titel: Externe Benzinpumpe am XJ
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

nachdem mein Jeep langsam Gestalt an nimmt, wollt ich mal hören, ob es die Möglichkeit gibt, die Bezinpumpe extern zu legen.

Hat das von Euch schon einer gemacht und wenn ja, mit welcher Pumpe und wie?
Für ein paar Infos sag ich schon mal Danke.

Schöne Grüße, die Rallyelady

_________________
Auf zur Rallye Breslau 2013, die 20zigste!!
Live Blog: http://rallyebreslau.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.11.2009 21:09:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Extrem trivial. Alte Pumpe aus dem Tank raus und Ansaugrohr rein. Oben eine Vorförderpumpe selbstansaugend (optional, da die Hochdruckpumpen alle auch ansaugen und bei ner Höhendifferenz von 40cm überhaupt keine Zicken machen) und dahinter dann eine normale Bosch (oder Nachbau) Pumpe für Einspritzer mit gleich oder mehr 110l/h Förderleistung und Druck 4.5 bar oder mehr. (eigentlich reichen 3.5 bar auch, der Einspritzdruck wird eh durch den Regler festgelegt und liegt jeeptypisch bei maximal 3bar...eher weniger).

Du kannst den ganzen Umbau Low Budget mit Neuteilen für unter 100 Euro machen. Aber bitte verwenden unbedingt einen korrekt Dimensionierten Vorfilter vor der Pumpe, um sie vor Dreck zu schützen. Dahinter kommt dann ein normaler Filter für Einspritzanlagen.

Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rallyelady
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Westendorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5737 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Opel Frontera Sport, Cherokee 4,0 HO
BeitragVerfasst am: 18.11.2009 21:17:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Flashman,

Du bist ja Fix, eben noch bei den Schaltern und schon hier.
Vielen lieben Dank für die Info, hast mir sehr geholfen. Mal sehen wie schnell ich das umsetzen kann.

Schöne Grüße, die Rallyelady

_________________
Auf zur Rallye Breslau 2013, die 20zigste!!
Live Blog: http://rallyebreslau.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.11.2009 21:20:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rallyelady hat folgendes geschrieben:
Hallo Flashman,

Du bist ja Fix, eben noch bei den Schaltern und schon hier.
Vielen lieben Dank für die Info, hast mir sehr geholfen. Mal sehen wie schnell ich das umsetzen kann.

Schöne Grüße, die Rallyelady


Wenns für ein Rallye-Fahrzeug ist, mach die Benzinpumpe gleich manuell schaltbar. Dann kannst Du schon vorher durchgehenden benzindruck aufbauen oder sie selektiv deaktiveren, ums Auto abzuschalten. Naja, weisste ja selbst. Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rallyelady
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Westendorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5737 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Opel Frontera Sport, Cherokee 4,0 HO
BeitragVerfasst am: 18.11.2009 21:23:50    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das werde ich berücksichtigen, hast recht.
Dankeschön, die Rallyelady

_________________
Auf zur Rallye Breslau 2013, die 20zigste!!
Live Blog: http://rallyebreslau.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 18.11.2009 21:27:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hat da irgendwer mal einen Link zu einer brauchbaren und bezahlbaren Pumpe? Ich hab bei mir inzwischen 2 von den ollen Jeep Pumpen gehimmelt. Mögen es wohl nicht während des Gasbetriebs nur überflüssig in Kreis zu pumpen. Wenn ich dann da schon bei bin, würde ich sie dann natürlich auch gleich abscghaltbar machen um das Problem zu umgehen.

Gruß, Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.11.2009 21:31:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Rallyelady: die F&G Lösung für den Rallyerange:



@Mendrik: Klar. Pumpen aus China, astreine 1:1 Kopien der sonst sehr teuren Bosch Pumpe. Bisher null Ausfälle, sehr gute Qualität. Dass die aus China kommt, weiss auch sonst kaum jemand, da sie von enorm vielen deutschen Händlern vertrieben wird: http://cgi.ebay.de/Benzinpumpe-Mercedes-C-E-G-S-Klasse-W-202-210-124-123_W0QQitemZ230401320035QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh... [Link automatisch gekürzt]

Universalpumpe - Geil für alle Benzineinspritzer. Du brauchst aber noch das Anschlusskit: http://cgi.ebay.de/Anschluss-Hutmutter-Kraftstoffpumpe-Benzinpumpe_W0QQitemZ220441947075QQcmdZViewItemQQptZTeile_ohne_Strassenzu... [Link automatisch gekürzt]

Hoffe geholfen zu haben. Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rallyelady
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Westendorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5737 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Opel Frontera Sport, Cherokee 4,0 HO
BeitragVerfasst am: 18.11.2009 21:37:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das schenk ich mir zu Weihnachten.

Grüße, die Rallyelady

_________________
Auf zur Rallye Breslau 2013, die 20zigste!!
Live Blog: http://rallyebreslau.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mendrik
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Hamburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ Bj.92
2. Grand Cherokee WG Bj. 2000
BeitragVerfasst am: 18.11.2009 22:27:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ flashi

super YES , dann weiß ich jednefalls was ich beim nächsten mal machen kann, denn so richtig viel Spaß macht mir das nichtmehr mit dem Ausbau der Benzinpumpe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 19.11.2009 06:30:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

4x4 garage hat normal externe auf lager Winke Winke

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


BeitragVerfasst am: 19.11.2009 23:53:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

mein tank mit aussenliegenden pumpen, eine kleine (bosch) fuellt staendig einen internen ca, 5 liter tank auf, die eigentliche pumpe (bosch) holt sich den sprit aus dem immer vollen kleinen tank.

benzinregler und pumpen von ISA Racing Deutschland, stufenlos einstellbar, ein muss da der TJ wie XJ ab 1998 keinen ruecklauf und druckregler an der rail der einspritzduesen hat , hingegen die yj bis 95 regeln den druck mit einem mini druckregler an der rail.

auf den fotos fehlt noch der regler!!!


regler ca 95 euro
kleine pumpe 90 euro
grosse pumpe, 5 bar, 165ltr/std ca 250 euro
filter ca 25 euro


www.isa-racing.de













_________________
www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.11.2009 00:13:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

badtimothy hat folgendes geschrieben:
regler ca 95 euro
kleine pumpe 90 euro
grosse pumpe, 5 bar, 165ltr/std ca 250 euro
filter ca 25 euro


Regler 37 Euro
Kleine Pumpe 45 Euro
Große Pumpe 48 Euro
Filter 11 Euro

(Ich kauf so zeugs recht häufig) Heiligenschein Heiligenschein Heiligenschein

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


BeitragVerfasst am: 20.11.2009 00:15:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich nur einmal, bis jetzt funktioniert das system problemlos....


ich bin nicht so gut im internet-kaufen, bei Isa Racing bin ich kunde und ich fuehl mich wohl.


Ja Ja Ja


etwas teurer ist es schon Obskur Obskur

_________________
www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 20.11.2009 00:20:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Trick liegt darin, die Teile näher beim Hersteller zu kaufen oder Alternativen. Diese Regler (schnellere Reaktionszeit, einstellbar), welche auch ISA, Sandler etc verkaufen, gibt es in UK direkt inkl. Gauge schon für unter der Hälfte. Die kleine Vorförderpumpe, z.B. Facett, gibts beim reinen Pumpenhändler günstig. Die Hauptpumpe als 1:1 Bosch Kopie (siehe weiter oben) liegt bei 42 Euro + Anschlussatz (baugleich und Leistungsgleich) und der In-Filter (irgendein Markenhersteller) kostet im lokalen Fachhandel aktuell 11 Euro.

Ich wollte quasi nur darlegen, dass Dein System super ist, man aber die Kosten für die Förderkomponten stark optimieren kann. Nicht das Geiz immer geil ist, aber gerade bei den Pumpen sind es ja Welten.

Ist also kein reines Internet-Kaufen Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


BeitragVerfasst am: 20.11.2009 00:30:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Der Trick liegt darin, die Teile näher beim Hersteller zu kaufen oder Alternativen. Diese Regler (schnellere Reaktionszeit, einstellbar), welche auch ISA, Sandler etc verkaufen, gibt es in UK direkt inkl. Gauge schon für unter der Hälfte. Die kleine Vorförderpumpe, z.B. Facett, gibts beim reinen Pumpenhändler günstig. Die Hauptpumpe als 1:1 Bosch Kopie (siehe weiter oben) liegt bei 42 Euro + Anschlussatz (baugleich und Leistungsgleich) und der In-Filter (irgendein Markenhersteller) kostet im lokalen Fachhandel aktuell 11 Euro.

Ich wollte quasi nur darlegen, dass Dein System super ist, man aber die Kosten für die Förderkomponten stark optimieren kann. Nicht das Geiz immer geil ist, aber gerade bei den Pumpen sind es ja Welten.

Ist also kein reines Internet-Kaufen Supi




leider fehlt mir das wissen, geduld und zeit die teile die ich brauche zusammenzusuchen. da faellt es mir leichter im katalog von zb ISA nachzuschlage und bestellen, in 3 tagen habe ich die teile im haus, sie machen mir die rechnung ohne MWST auf meine firma.

ein weiters problem, ich spreche kein englisch, deshalb bestelle ich 99% in I oder D, und ich muss sagen dass ich bei sandtler und auch bei isa sehr gerne kaufe, noch nie ein problem!!!

ich weiss, oft koennte man sehr viel geld sparen, und dieses forum hilft mir sehr!!!!

_________________
www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.302  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen