Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
welcher Schweißhelm / Schweißschild taugt was?
für Gelegenheitsschweißer, deshalb eher Entry-Level


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5755 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 10:26:31    Titel: welcher Schweißhelm / Schweißschild taugt was?
 Antworten mit Zitat  

was könnt ihr da empfehlen? Ich tendire ja eher zu den Helmen, da man beide Hände frei hat. Automatikhelme gibts ja auch schon unter 50,- Euro. Kann man sowas nehmen oder bin ich dann direkt blind? Unsicher

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 10:31:02    Titel: Re: welchen Schweißhelm / Schweißschild
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
was könnt ihr da empfehlen? Ich tendire ja eher zu den Helmen, da man beide Hände frei hat. Automatikhelme gibts ja auch schon unter 50,- Euro. Kann man sowas nehmen oder bin ich dann direkt blind? Unsicher


Kannste nehmen. Benutze ich seit Jahren - Auch bei größeren Schweissarbeiten MAG. Nie ein Poblem gehabt, nie verblitzt, funktionieren sehr zuverlässig. Nachteil: Sind auch ohne Aktivierung schon recht dunkel, so dass man gute Beleuchtung braucht. Richtig hochwertige Helme habe da eine wesentlich höhere "Kaltdurchlässigkeit".

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 10:52:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dito hier, benutze seit Jahren einen Automatikhelm von Ebay für kleines Geld, funktioniert hervorragend.
Aber auf möglichst schnelle Reaktionszeiten achten.

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5755 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 10:54:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

welche Werte sind denn passend? Schutzklasse 10 oder 11 ? Was ist eine brauchbare Reaktionszeit?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 11:07:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
welche Werte sind denn passend? Schutzklasse 10 oder 11 ? Was ist eine brauchbare Reaktionszeit?


Ich hab einen mit 1/25.000s und einen mit 1/10.000s - Macht beides keinen merkbaren Unterschied. Bei der Schutzklasse muss ich gerade passen. Keinen Schimmer, was ich da hab. Einstellbar ist da die Abdunklung von 9-12 (oder so). Je nach Schweisstrom...

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 11:09:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Übrigens hat die hohe Basisabdunklung auch einen Vorteil. Selbst wenn die Solarzellengesteuerte Schweissabdunklung ausfallen sollte (z.B. weil das Werkstück so verwinkelt ist, dass sie im Schatten des Lichtbogen liegen), verblitzt Du Dich nicht. Schon probiert - Ne sichere Sache.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Disco-GM-551
Halogenjunkie
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. BMW E83 X3 35D
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 11:21:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Übrigens hat die hohe Basisabdunklung auch einen Vorteil. Selbst wenn die Solarzellengesteuerte Schweissabdunklung ausfallen sollte (z.B. weil das Werkstück so verwinkelt ist, dass sie im Schatten des Lichtbogen liegen), verblitzt Du Dich nicht. Schon probiert - Ne sichere Sache.


Genau.

Ich hab schon seit Jahren so einen http://www.industrieartikel.com/index.php?cat=AUTOMMACH&product=14-CWP110343
Nur damals war der nicht so teuer, auf alle Fälle unter 100€, wenn ich mich recht erinnere.

_________________
Gruß

Micha

Geht nicht, gibts nicht

Discovery, der bessere Defender.

Holzblog

Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Team-Wildsau
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hochborn
Status: Offline


Fahrzeuge
1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 13:56:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Denke auch das zum MIG MAG schweißen ein günstiger Helm reicht.
Zum WIG schweißen nehme ich seit Jahren einen von Oerlikon. Der hat eine Reaktionszeit 0,0004 Sekunden in denen er voll abdunkelt. Der Lichtbogen beim WIG schweißen ist auch deutlich stärker als beim MIG MAG schweißen.

_________________
Owner of the "Bastelbudenfred"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 27.11.2009 17:27:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nimm einen mit einer Speedglass Kassette hast nur zwei Augen hab auch einen aber den gibts nicht für kleines Geld

_________________
Niki Lauda sollte Mützen von Fackelmann tragen.

Vor den Normalen muß man sich in acht nehmen, die Freaks sind harmlos - die leben sich aus!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
badtimothy
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Italien


BeitragVerfasst am: 27.11.2009 18:46:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab da einem FACHMANN vertraut (fehler??? Ätsch )

mein nachbar hat die vertretung von ESAB, soll ja recht gut sein




Ja Ja Ja

preis weiss ich nicht mehr, so um die 200 euronen

_________________
www.mb-corse.it
www.8274power.com
www.jeeptube.eu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 28.11.2009 14:27:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab auch einen automatischen aus der el. Bucht. Aber hat knappe 100 gekostet. Klasse Teil das. Auch hell genug.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.11.2009 14:48:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rainer4x4 hat folgendes geschrieben:
Hab auch einen automatischen aus der el. Bucht. Aber hat knappe 100 gekostet. Klasse Teil das. Auch hell genug.


Dito, mehr würde ich auch nicht investieren.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 28.11.2009 15:29:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich kann ja mal kurz meinen Vergleich zwischen meinem alten 100 Euro Helm und dem neuen Schnäppchen für um die 40 Euro ausführen: Kein Unterschied rotfl

http://cgi.ebay.de/AUTOMATIK-Schweisshelm-Schweissschirm-MIG-MAG-WIG-BLACK_W0QQitemZ350198331809QQcmdZViewItemQQptZSchwei%C3%9F_... [Link automatisch gekürzt]

Das Sichtfeld ist OK. Klar ists bei den Miller Helmen etwas größer. Aber was wichtig ist, die Dinger schützen die Augen perfekt, sind einstellbar und darum gehts letztendlch. Wenn ich beruflich täglich schweissen würde, würde ich mehr Investieren. Nicht wegen dem Schutz, sondern wegen einem besseren Klarsichtvermögen "kalt", besserem Kopfband etc. Aber wenn ich alle 14 Tage mal 2h schweisse, dann nicht.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 28.11.2009 21:48:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner, funktioniert seit 2.5 Jahren absolut problemlos:

http://www.schweiss-discount.com/product_info.php?info=p148_automatik-schweisserschutzhelm.html

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.203  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen