Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Nordhessen
...und hat diesen Thread vor 5743 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 03.12.2009 10:15:14 Titel: Gewindefrage |
|
|
Hallo RangeRover-Spezialisten...
ich wollte meinem Rover eine neue Kupplungsleitung spendieren, gleich eine komplette Stahlflex-Leitung und fertig !!
Kann mir aber jemand sagen was das für Gewinde am Kupplungsgeber bzw. Kupplungsnehmerzylinder ist ???
"normale" Bremsleitungsnippel passen leider nicht
Gruss
Yetijaeger | _________________ www.yetijaeger.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 04.12.2009 21:28:58 Titel: Re: Gewindefrage |
|
|
yetijaeger hat folgendes geschrieben: |
Kann mir aber jemand sagen was das für Gewinde am Kupplungsgeber bzw. Kupplungsnehmerzylinder ist ???
|
Was das für ein Gewinde ist kann ich dir auch nicht sagen.
Aber du könntest mit deiner alten Leitung zu Landefeld Hydraulik in KS Waldau maschieren.
Denen legst du die alte Leitung auf den Tresen und die tüdeln dir ne neue zusammen.
Darfst denen nur nicht erzählen das es für ein Auto ist.
Brummelst halt irgendwas, ist für ne Frontladerhydraulik von nem ollen Exoten Trecker  | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 04.12.2009 21:32:36 Titel: |
|
|
Landefeld
(mein Großhändler) | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 04.12.2009 23:11:19 Titel: |
|
|
flashman hat folgendes geschrieben: |
(mein Großhändler) |
jaaa
ist noch gar nicht so lange her da habe ich da für einen Modellbaukollegen auf die schnelle mal Hydraulikleitungen für einen Modellbagger besorgt.
Irgendwo ganz hinten aus der Ecke aus dem Fundus.
Oder Abends um 22 Uhr in meiner Rubereitschaft mit dem Juniorcheff in den Regalen mit dem Muster von einem ollen total verknisknadelten Hydraulikventil nach etwas herumgekrahmt was man anstelle dessen einbauen könnte.
Die Zeiten sind leider vorbei  | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 05.12.2009 00:47:09 Titel: Re: Gewindefrage |
|
|
yetijaeger hat folgendes geschrieben: | Hallo RangeRover-Spezialisten...
ich wollte meinem Rover eine neue Kupplungsleitung spendieren, gleich eine komplette Stahlflex-Leitung und fertig !!
Kann mir aber jemand sagen was das für Gewinde am Kupplungsgeber bzw. Kupplungsnehmerzylinder ist ???
"normale" Bremsleitungsnippel passen leider nicht
Gruss
Yetijaeger |
kannst du selbst herausfinden.
Du benötigst dafür allerdings ein Stück Papier und einen Messschieber, evtl. noch einen Bleistift.
Mit Hilfe des Papiers (bei Innengewinde auch unter zu Hilfenahme des Bleistiftes) nimmst du einen Abdruck der Gewindespitzen.
Also einfach das Papier gegen das Gewinde gedrückt halten und dabei eine 1/4 Umdrehung vollziehen.
Anschließend den Messschieber auf die Entfernung von 10 Strichen des Abbildes einstellen und ablesen.
Das Ergebnis durch 10 geteilt sollte dann z.B. 1,0 , 1,25 , 1,5 ergeben.
Falls nicht, hast du es evtl. mit einem nicht metrischen Gewinde zu tun.
Gegenprobe:
Stelle den Messschieber auf z.B. 1/4"(6,35mm) ein.
Wenn sich nun exakt 6 Gewindespitzenabdrücke zwischen Messschenkeln befinden, hast du es mit einem Gewinde aus dem Imperial Bereich zu tun: 24 Gängen je Inch Gewindelänge sind dann angesagt.
Umrechnung: 1"=25,4mm
Beide Systeme funzen hervorragend sind aber absulut nicht miteinander kompatibel.
Schade eigentlich.  | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kramer 212 2. TCM 2,5 3. Iseki Landshope 135 4. Peripoli TIR 5o 5. Freeride E SM 6. ECX 200 7. LC4 Adventure 8. K1300 GT |
|
Verfasst am: 05.12.2009 17:11:26 Titel: Re: Gewindefrage |
|
|
Burgerman hat folgendes geschrieben: |
Was das für ein Gewinde ist kann ich dir auch nicht sagen.
Aber du könntest mit deiner alten Leitung zu Landefeld Hydraulik in KS Waldau maschieren.
Denen legst du die alte Leitung auf den Tresen und die tüdeln dir ne neue zusammen.
Darfst denen nur nicht erzählen das es für ein Auto ist.
Brummelst halt irgendwas, ist für ne Frontladerhydraulik von nem ollen Exoten Trecker  |
Kann man bei Landefeld in Laden auch als Barzahler kaufen, oder braucht man eine Kundennummer oder so?
Gruß Lars | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Kassel Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender td% 2. Uaz Buhanka |
|
Verfasst am: 05.12.2009 18:29:42 Titel: Re: Gewindefrage |
|
|
0815 hat folgendes geschrieben: |
Kann man bei Landefeld in Laden auch als Barzahler kaufen, oder braucht man eine Kundennummer oder so?
Gruß Lars |
Am Tresen geht auch Barverkauf.
Zitat: | kannst du selbst herausfinden.
Du benötigst dafür allerdings ein Stück Papier und einen Messschieber, evtl. noch einen Bleistift.
|
Mit dem Gewinde ist es ja nicht getan.
Kommt ja auch noch auf die Art der Abdichtung drauf an.
Und da gibts die dollsten Sachen  | _________________ Gruss Andreas |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2008 Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Kramer 212 2. TCM 2,5 3. Iseki Landshope 135 4. Peripoli TIR 5o 5. Freeride E SM 6. ECX 200 7. LC4 Adventure 8. K1300 GT |
|
Verfasst am: 05.12.2009 23:30:32 Titel: Re: Gewindefrage |
|
|
Burgerman hat folgendes geschrieben: |
Am Tresen geht auch Barverkauf.
|
Danke für die schnelle Antwort. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|