Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Terratrip 202 Plus kalibrieren

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6377 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 10:06:31    Titel: Terratrip 202 Plus kalibrieren
 Antworten mit Zitat  

Hi,

ich hab jetzt den Tripmaster (Terratrip 202) im Patrol drin.
Das Ding funktioniert einwandfrei, zählen tut er auch.

Bloß mit der Kalibrierung komm ich nicht so klar.
Man muß ja CAL, dann CAL set drücken, dann 1000 für einen Kilometer eingeben.
Danach exakt einen km fahren, und anschließend irgendwie diese Zahl die man bekommt bestätigen oder irgendwo eingeben.

Wer von den Leuten hier, die so ein Teil eingebaut haben können mir da helfen?
Ich hab es jetzt schon mehrfach versucht, aber ich weis einfach nicht was ich dann em Ende genau machen muß.

Die Anleitung die dabei ist (einmal original, einmal vom RM Rallye-Tec) hilft mir auch nicht so recht weiter, weil nicht im Detail beschrieben ist wie man diese Kalibrierungszahl (die man ja ermitteln muß) genau bestätigt bzw. eingibt.
Steht eben nicht genau dabei, welche Tasten dafür erforderlich sind.

Laut Aussage von nem Bekannten muß man die Zahl nur bestätigen, in der Anleitung wiederrum steht, dann man die dann anstatt der 1000 eingeben muß.
Die ermittelte Zahl hat aber Nachkommastellen, deswegen kann ich die eigentlich garnicht eingeben.
Und wenn ich am Ende CRL ENTER drücke, dann wird die irgendwie nicht übernommen......

traurig traurig

Helft mir da mal weiter bitte, gibt doch hier genug Leute die den Terratrip drin haben.

Gruß Andreas
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 12.03.2008 10:11:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wozu brauchst du das?

Braucht man doch nur wenn man Wettbewerbe fährt. rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 12:09:10    Titel: Re: Terratrip 202 Plus kalibrieren
 Antworten mit Zitat  

tinker20 hat folgendes geschrieben:

, in der Anleitung wiederrum steht, dann man die dann anstatt der 1000 eingeben muß.


Moin!

Ich hab erst einmal einen eingestellt, da war es so. Nachkommastellen kannst du vernachlässigen. Du musst nachdem sowieso noch einmal Kontrolle fahren.

Die meisten Veranstalter haben eine eigene Definition von 1 km. Da musst du immer neu einstellen...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nantucket
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Elmshorn
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Def. 110 2,8 -40cm
2. 110er 300TDI Automatik
BeitragVerfasst am: 12.03.2008 12:25:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo andreas,
wenn du es dir einfach machen willst - vorausgesetzt du hast ein gps zu hand - mache folgendes:

1. beifahrer einpacken ins auto
2. gps anschmeissen - muss km/h anzeige haben
3. auf die autobahn - gleichmäßige geschwindigkeit
4. display von tripmaster ist auf speed gestellt
5. der beifahrer bedient dem tripp-master, gibt eine zahl um die 1.000 ein (mit cal-set - zahl eingeben - und <enter>).
6. jetzt kontrollieren, ob Speed tripmaster und gps passen.
7. Schritt 5 und 6 solange variieren bis es passt (schöne Aufgabe für den Beifahrer auf dem Weg zur Trophy hin :-))

Wir haben bisher immer gute erfahrungen damit gemacht.
Gruß
Matthias

_________________
www.my-defender.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6377 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 12:31:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Matthias und Knud,

danke Euch!

@Forcierer:
Weil ich vielleicht mal Roadbook Touren oder auch Veranstaltungen fahren möchte?? YES
(Sorry, aber das war einfach ne blöde Frage von Dir, die hier eigentlich nix zu suchen hat Vertrau mir )

Gruß Andreas
Nach oben
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.03.2008 12:53:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nantucket hat folgendes geschrieben:

7. Schritt 5 und 6 solange variieren bis es passt (schöne Aufgabe für den Beifahrer auf dem Weg zur Trophy hin :-))

Wir haben bisher immer gute erfahrungen damit gemacht.
Gruß
Matthias


Letztes Jahr auf dem Weg zur Pomerania bei Robert gemacht Ja

Passte auch auf 1mtr/Kilometer Ja

Blöd nur, das er dann in Polen die Räder gewechselt hat rotfl

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 13:07:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Vom Camp Stare Resco nach rechts raus, war der "Pomerania Km" auf die Straße gemalt...

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 12.03.2008 14:07:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Knud hat folgendes geschrieben:
Moin!

Vom Camp Stare Resco nach rechts raus, war der "Pomerania Km" auf die Straße gemalt...


Gut zu wissen Ausgezeichnet ( fürs nächste Mal ) rotfl

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6377 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 12.03.2008 19:58:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So,

habe heute nochmal rumgemacht, aber es noch nicht hinbekommen, da ich die falsche Zahl eingegeben hatte.
Jedoch hab ich das Prinzip jetzt verstanden.
CAL 1 muß zum ermitteln der Kalibrierzahl immer auf 1000 gesetzt werden, nur so weis das Gerät, daß man 1 km fährt.
Meine Überlegung für die Einstellung nur 20 Meter zu verwenden funktioniert schonmal deswegen nicht, da man bei CAL einen Wert größer/gleich 100 eingeben muß.

Letztendlich ist die Kalibrierzahl in der oberen Anzeige abzulesen. Die Nachkommastellen werden einfach vernachlässig.

Ich geb bescheid, wenn ich es hinbekommen habe.

Gruß Andreas
Nach oben
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 22.03.2009 20:10:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin,
wir haben jetzt auch endlich den 202 eingebaut. tachosignal gesucht und hinter dem tacho gefunden (was für ein wunder).
beim td4 ist es eins der 3 rot/schwarzen kabel und zwar das in der mitte!
funktioniert mit dem interface gut.
leider haben auch wir es noch nicht hinbekommen das ding zu kalibrieren.
auch wenn hier schon gute hinweise stehen...
kann mal bitte jemand step by step die vorgehensweise erklären?
bin sonst nicht so
Sabber.....Lechz....Arrrhhh

aber leider Wut

geht das nicht Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 22.03.2009 20:15:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vertrau mir


IMG_0914.JPG
 Beschreibung:

Download
 Dateiname:  IMG_0914.JPG
 Dateigröße:  280.06 KB
 Heruntergeladen:  978 mal

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rubber Duck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Way Down South
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZG 5,9
BeitragVerfasst am: 22.03.2009 21:42:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Steht eigentlich schon alles da: im Kalibriermodus eine geeichte Strecke abfahren und dann die Kalibrierungszahl so lange rauf- oder runterstellen bis die Strecke genau angezeigt wird.

Link.

Gruß
Rubber Duck
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 6377 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 22.03.2009 22:04:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Für reines Straßenfahren mache ich die Kalibrierung ganz einfach:

Ab auf die Autobahn, Beifahrer einpacken.

Dann konstante Geschwindigkeit fahren, und der Beifahrer spielt mit der Kalibrierungszahl solange rum, bis Geschwindigkeit von Tripmaster und GPS identisch sind.

Gruß Andreas
Nach oben
polarkreisdefender
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: hamburg


Fahrzeuge
1. Land Rover 110HT
BeitragVerfasst am: 23.03.2009 09:27:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

dann schiebe ich das mal auf den beifahrer...
die tasten leuchten fast garnicht im gegensatz zum display,ist das richtig? Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Samurai
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Gütersloh
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 07.12.2009 23:03:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich habe den Tripmaster 303 Plus mit magnetischem Induktivgeber an der Radnabe der pro Radbolzen ein Signal bekommt.


Wenn der "Cal-Wert" auf 0100 gestellt wird zeigt der Tripmaster auf der Tageskilometeranzeige die Anzahl der Signale an die er vom Geber bekommt.

Nach exakt einem gefahrenen Kilometer zeigt der Tageskilometerzähler die Anzahl der Signale pro 1000 Meter an. Dieser Wert muss als Einstellwert unter "Cal1" oder "Cal2" eingegeben werden.


Ich habe meinen Radumfang gemessen = 2,315 Meter

Bedeutet also 5 Signale pro 2,315 Meter zurückgelegte Strecke.

1000 Meter geteilt durch 2.315 Meter = 432 Radumdrehungen pro 1000 Meter

432 Radumdrehungen multipliziert mit 5 Signalen pro Radumdrehung = 2160 Signale pro 1000 Meter


2160 ist somit bei mir der Einstellwert der unter "Cal1" oder "Cal2" eingegeben werden muss.

Angezeigte Geschwindigkeit bei Tripmaster und GPS Navi stimmen überein.




Gruß Stefan Zwinker

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.573  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen