Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
SUZI ist zu klein
Weil hier alle so auf trösten aus sind....

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 12, 13, 14  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


...und hat diesen Thread vor 7128 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 00:14:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Boah, in weiss sieht der gleich viel schöner aus.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 07:30:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier noch ein paar Bilder von Michel Measson und seinem Auto, ich habe ihn mal 2000 in Frankreich bei einem Training gesehen....











Was der mit dem Auto alles machte ist leider aus den Bildern in keinster weise wirklich zu sehen. Der fuhr da über Brocken aus eigener Kraft drüber, dank Schraubenfederfahrwerk, einzeln ansteuerbarer hydraulischer Stossdämpfer, Einzelradbremse, Portalachsen, Sperren und GTI-Einspritzung auf dem 413er Motor... etc etc etc

Einfach tief beieindruckend..

nowayray;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 23.01.2006 09:16:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi was sind das für achsen ?
Sind das originale die nur duch die vorgelege erweitert wurden ?
oder sind die aus nem anderen fahrzeug ?
mfg kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 09:51:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

*lach* war euch jungs langweilig? ;) Sieht ja süss aus

@Kurt Wie war das Wintertreffen? Ralf ist davon ausgegangen, dass es erst im Februar ist und hatte deswegen auch noch niemanden gefragt....
Nach oben
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 23.01.2006 09:53:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Darkangel hat folgendes geschrieben:
Hey Kurt,

Die Idee - vorne Schrauben, hinten Blatt - haben wir uns beim (ganz leise, weil Sammy mich sonst wieder verhaften lassen will Smile) Cherokee abgeschaut... und weil er vorallem vorne am Berg zu sehr gesprungen ist. Ausserdem hat es uns in reisbach ja wegen den vorderen überschlagen, die lenkungs sitzt vorn etc etc etc :)

Hast du schon Peitingtermine? Und hast du was vom Wintertreffen gehört?


Es ist schon sehr überzeugend, wenn Ihr Euch das größte Manko vom Cherokee als Vorbild nehmt, nämlich die hinteren Blattfeder.....

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nowayray
Kneipengründer
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Alt-Franken
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 09:58:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben:
hi was sind das für achsen ?
Sind das originale die nur duch die vorgelege erweitert wurden ? ... mfg
kurt


Ja, er hat die Suziachsen durch Vorgelege ergänzt. Ist nicht wirklich eine einfache Bastelei...

nowayray;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 10:08:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

autoclaus hat folgendes geschrieben:
Darkangel hat folgendes geschrieben:
Hey Kurt,

Die Idee - vorne Schrauben, hinten Blatt - haben wir uns beim (ganz leise, weil Sammy mich sonst wieder verhaften lassen will Smile) Cherokee abgeschaut... und weil er vorallem vorne am Berg zu sehr gesprungen ist. Ausserdem hat es uns in reisbach ja wegen den vorderen überschlagen, die lenkungs sitzt vorn etc etc etc :)

Hast du schon Peitingtermine? Und hast du was vom Wintertreffen gehört?


Es ist schon sehr überzeugend, wenn Ihr Euch das größte Manko vom Cherokee als Vorbild nehmt, nämlich die hinteren Blattfeder.....


Ich hab das bis jetzt eigentlich nicht als manko empfunden. ausserdem war die HA genau richtig, warum sollten wir das verändern?
Nach oben
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 23.01.2006 10:22:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Darkangel hat folgendes geschrieben:
autoclaus hat folgendes geschrieben:
Darkangel hat folgendes geschrieben:
Hey Kurt,

Die Idee - vorne Schrauben, hinten Blatt - haben wir uns beim (ganz leise, weil Sammy mich sonst wieder verhaften lassen will Smile) Cherokee abgeschaut... und weil er vorallem vorne am Berg zu sehr gesprungen ist. Ausserdem hat es uns in reisbach ja wegen den vorderen überschlagen, die lenkungs sitzt vorn etc etc etc :)

Hast du schon Peitingtermine? Und hast du was vom Wintertreffen gehört?


Es ist schon sehr überzeugend, wenn Ihr Euch das größte Manko vom Cherokee als Vorbild nehmt, nämlich die hinteren Blattfeder.....


Ich hab das bis jetzt eigentlich nicht als manko empfunden. ausserdem war die HA genau richtig, warum sollten wir das verändern?


Ein Fahrzeug sollte vorne und hinten einigermaßen gleich gut verschränken - es fährt sich weitaus sicherer....

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 10:36:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Es ging ja gar nicht so sehr um die Vershränkung, es ging ums Handling. Mit den Blattfedern ist das Auto gehüpft wie Seuche - vorne. Mit den Schrauben ist dies nicht mehr so.
Nach oben
autoclaus
XJ-Ikone
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 25497 Prisdorf


Fahrzeuge
1. AMC Jeep Cherokee XJ
BeitragVerfasst am: 23.01.2006 11:34:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Darkangel hat folgendes geschrieben:
Es ging ja gar nicht so sehr um die Vershränkung, es ging ums Handling. Mit den Blattfedern ist das Auto gehüpft wie Seuche - vorne. Mit den Schrauben ist dies nicht mehr so.


...wobei auch da noch die zum Trampeln neigende Hinterachse bleibt!

_________________
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.



Der Wunsch, Andersdenkende an den Bäumen baumeln zu sehen, hat schon oft zur Tat geführt.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 23.01.2006 11:37:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hi
also ich hab eigentlich nur gemeint das es einfacher ist erst die hinterachse umzu bauen weil man da im normalfall keine Lenkung hat *g*.

@ darkangel
das wintertreffen war echt gut , wetter war klasse , ein bisschen schnee, geiler rundkurs, und nicht alszu überlaufen . Leider hatte ich wieder mal probleme mit meinem Auto :( ich werde damit wohl nie ins ziel kommen *g*
diesmal is mir ein bügel der Hinterachse abgerissen und anschließend hat mir auch noch die kardanwelle den geist aufgegeben .
Fazit : kreuzgelenke vom vitara sind auch net stabil genug .

@nowayray
Sind die vorgelege eigenbau oder von nem andern fahrzeug ?

mfg Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


...und hat diesen Thread vor 7128 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 11:40:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Waren Robert und Charly auf dem Treffen???
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 11:43:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

autoclaus hat folgendes geschrieben:
Darkangel hat folgendes geschrieben:
Es ging ja gar nicht so sehr um die Vershränkung, es ging ums Handling. Mit den Blattfedern ist das Auto gehüpft wie Seuche - vorne. Mit den Schrauben ist dies nicht mehr so.


...wobei auch da noch die zum Trampeln neigende Hinterachse bleibt!
Die aber schön ruhig läuft :)
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 11:45:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kurt (eljot ) hat folgendes geschrieben:

das wintertreffen war echt gut , wetter war klasse , ein bisschen schnee, geiler rundkurs, und nicht alszu überlaufen . Leider hatte ich wieder mal probleme mit meinem Auto :( ich werde damit wohl nie ins ziel kommen *g*
diesmal is mir ein bügel der Hinterachse abgerissen und anschließend hat mir auch noch die kardanwelle den geist aufgegeben .
Fazit : kreuzgelenke vom vitara sind auch net stabil genug .


rotfl Du Armer ;)

sammy1600 hat folgendes geschrieben:
Waren Robert und Charly auf dem Treffen???


Ja, waren die auch da? Hat Robert wieder ne Schneeball-Schikane in den Rundkurs mit eingebaut?
Nach oben
kurt (eljot )
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: bayern / arrach
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. lj 80 1,6 (kermit 3 )
2. lj 80 1,0
3. lj 80 proto 0815 (Kermit 2)
4. sj 416 wolpi gfk lj 80 1,6 16v
5. und noch ne halle voll anderer suzukifracks die enweder teileträger sind oder gerade aufgebaut werden
BeitragVerfasst am: 23.01.2006 12:24:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

schneeballschikane ? ich war wohl etwas zu schnell unterwegs *g*
die beiden waren aber net recht lang da und hatten auch kein auto dabei .
@ sammy kennst du eigentlich jeden bei uns herunten ? *g*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... , 12, 13, 14  Weiter =>
Seite 13 von 14 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.247  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen