Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5738 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 08.12.2009 21:19:03 Titel: DixonBate Nato-Kupplung |
|
|
Hi,
Ich hab mir eine Nato-Kupplung von Dixon zugelegt. Jetzt wüsste ich gern mal ob jaemand von euch weiß, wie ich die an menem Landrover Discovery 1 festgemacht kriege. Gibts fürdas Ding dann auch TÜV? | _________________ Viele Grüße,
Ulli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Rhein-Erft-Kreiß Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Daihatzu Ferozza |
|
Verfasst am: 08.12.2009 21:40:00 Titel: |
|
|
Hallo Explorer ich weiß das man die Nato Kupplung nicht an Normalen Fahrzeugen Dran machen Darf dafür gibt es die Beschränkte Nato Zulassung die muss im Nato Brief vorhanden sein um die eintragen zulassen je nach TÜV Stationen sagen die eh alle was anderes bin mir jetzt nicht 100% sicher hoffe konnte dir Helfen
MFG
Sebastian | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Steinbach-Hallenberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Defender 110 SW 300Tdi, Sankey Wide Track MK II, Offraod Camping Trailer FK I |
|
Verfasst am: 08.12.2009 21:47:51 Titel: |
|
|
Frag mal die Jungs von FWD. Die können dir da sicher helfen. Im schwarzen Forum hat einer einen Disco mit dem Haken dran. Es geht also, aber frag mich nicht wie, hab den auch noch nicht aus der Nähe gesehen.
Gruß
André | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Outdoor Haute-Cuisine Starkoch


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Mückenfrei in Bremen Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LR Defender 130CC  2. Sankey I  gerade verkauft 3. Sankey II  4. Sankey III  5. Kanu mit Tümmler  6. Fichtenmoped  |
|
Verfasst am: 08.12.2009 23:21:52 Titel: Re: DixonBate Nato-Kupplung |
|
|
Explorer hat folgendes geschrieben: | Hi,
Ich hab mir eine Nato-Kupplung von Dixon zugelegt. Jetzt wüsste ich gern mal ob jaemand von euch weiß, wie ich die an menem Landrover Discovery 1 festgemacht kriege. Gibts fürdas Ding dann auch TÜV? |
Also wenn du das Dixondingens mit zwei Rollen Rödelraht drantüdelst, sollte das erst einmal ne Zeit lang halten.
Wenn auf der Kupplung ne Nummer, eingerahmt mit komischen Sternchen und TP vorneweg eingeschlagen ist, um so besser.
In meinem Gutachten stand noch was von Schraubenfestigkeitklasse mindestens 8.8.
So etwas hast du nicht zufällig auch in Händen?
 | _________________ Tschüß
Kurt
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 09.12.2009 07:57:20 Titel: Re: DixonBate Nato-Kupplung |
|
|
Explorer hat folgendes geschrieben: | Jetzt wüsste ich gern mal ob jaemand von euch weiß, wie ich die an menem Landrover Discovery 1 festgemacht kriege. |
Schrauben?  | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5738 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 09.12.2009 14:44:50 Titel: |
|
|
Hi,
Zitat: | Explorer hat folgendes geschrieben:
Jetzt wüsste ich gern mal ob jaemand von euch weiß, wie ich die an menem Landrover Discovery 1 festgemacht kriege.
Schrauben? |
Das weiß ich auch.
Wenn ich die da festmache wo die normale Kupplung sitzt, hängt sie für meine Zwecke zu tief. Wie krieg ich die so auf stosstangenhöhe???? | _________________ Viele Grüße,
Ulli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 09.12.2009 19:13:33 Titel: |
|
|
Moin.
Bild? Wie sieht denn Gefährt von hinten aus? Ich will jetzt aber nicht wissen ob dreckig oder nicht...
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 09.12.2009 20:33:27 Titel: |
|
|
Explorer hat folgendes geschrieben: |
Das weiß ich auch.
Wenn ich die da festmache wo die normale Kupplung sitzt, hängt sie für meine Zwecke zu tief. Wie krieg ich die so auf stosstangenhöhe???? |
Die einzige Möglichkeit,wäre eine Universalschiene ,zur Höhenverstellung von Dixon-Bate.
Die auf einen Normalen Anhängebock,so angebracht,dass sie nach oben ragt.
Dann brauchst du aber einen sehr verständnisvollen Tüvprüfer.
Eine Freigabe,für den Haken gibts beim TÜV in Essen,kostet ca.180€.
Oder du legst den Wagen hinten 4 Zoll höher. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 10.12.2009 09:08:40 Titel: |
|
|
Explorer hat folgendes geschrieben: | Hi,
Zitat: | Explorer hat folgendes geschrieben:
Jetzt wüsste ich gern mal ob jaemand von euch weiß, wie ich die an menem Landrover Discovery 1 festgemacht kriege.
Schrauben? |
Das weiß ich auch.
Wenn ich die da festmache wo die normale Kupplung sitzt, hängt sie für meine Zwecke zu tief. Wie krieg ich die so auf stosstangenhöhe???? |
Achso. Dann frag das doch.
Wenn DU etwas Geld übrig hast, ging das damit:
Oberhalb vom normalen Anhängebock siehst Du ja so ne Bergeöse. Die Aufnahme in der Stoßstange hat das Standardlochmaß. | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 10.12.2009 11:27:55 Titel: |
|
|
Und dafür hast du eine Freigabe zur Anbringung einer Einrichtung zur Verbindung von Fahrzeugen?
Kannst du mir die schicken?
Dann kauf ich mir auch so eine Stoßstange. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Ende 2009 Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5738 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 14.12.2009 19:56:15 Titel: |
|
|
Hi,
VielenDank für die vielen Antworten, und dass sehr aufsclussreiche bild
@Disco-GM-551,
Wo hast du die Stoßstange her? | _________________ Viele Grüße,
Ulli |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Halogenjunkie


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dillenburg im sonnigen LDK; 50°4x´xx´´N 8°2x´x´´ Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW E83 X3 35D |
|
Verfasst am: 14.12.2009 20:06:00 Titel: |
|
|
Die Stoßstange ist von Scorpion-Racing | _________________ Gruß
Micha
Geht nicht, gibts nicht
Discovery, der bessere Defender.
Holzblog
Es waren einmal:
Die Schöne
und das Biest |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Mannheim Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Discovery 300TDI, sold 2. Sankey sold 3. Range Rover 4.6 sold 4. VW T4 syncro Calivelle |
|
Verfasst am: 14.12.2009 20:51:13 Titel: |
|
|
Ich hatte den Hacken von Rockinger an der Scorpion-Racing Stoßstange.
Gruß
Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|