Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
3,3 TD

Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7126 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 13:41:35    Titel: 3,3 TD
 Antworten mit Zitat  

Mein ganzes Suchen und Lesen hat nichts Gebracht.

Der Motor 3,3 TD hat der eine Kolbenbodenkühlung ?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7126 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 13:42:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der SD33T ja, der Sauger nicht.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7126 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 13:48:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Karsten

Das ist ja Super

Dann kann ich meine Theorie auch in die Tat Umsetzen.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.01.2006 13:54:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Info schließe ich mich an. Laut meinen laaangen Recherchen im vmv, auf die auch ORE damals geantwortet hat, hat der Turbo ne Kühlung im Kolben Ja

Wieso? Unsicher

Anbei: Schon eine Idee entwickelt, wo und wie man den LLK für ne rallye verbauen könnte? Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7126 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 13:57:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:

Wieso? Unsicher

Anbei: Schon eine Idee entwickelt, wo und wie man den LLK für ne rallye verbauen könnte? Supi


Um die Kolben zu kühlen ! Stichwort Abgastemperatur/Verbrennungstemperatur beim Turbo.
Den LLK würde ich liegend im Motrraum unter der ausgeschnittenen Haube platzieren, da bleibt er wenigstens sauber.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.01.2006 14:01:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Karsten: Wofür die Kolbenbodenkühlung da ist, ist mir schon klar Wut Ich wollte wissen, wieso Corsar danach recherchiert hat Vertrau mir

Die idee mit dem Liegen, hatte ich auch schon...Aber das Brackwasser schwappt durchaus bis übers Dach. Aber eigtnlich hast Du recht, wasser ist ja egal, solange es kein Schlamm ist Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7126 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 14:04:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meiner sitzt vorm Kühler.

Für Rallys ist das Glaube ich nicht der Hit.

Fotos kann ich im Moment nicht machen sitzt das Gitter vor man sieht dann soviel,sobald das Gitter Runter ist mache ich einige Fotos
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7126 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 14:04:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Liegend mit umgedrehter Hutze und E-Lüfter unter dem LLK, dann bleibt das Ding rech sauber. Der Y61 z.B. hat auch einen Lüfter unter dem LLK ab Werk.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7126 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 14:07:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ansonsten würde sich auch ein Luft/Wasser LLK anbieten, der dazugehörige Wasserkühler könnte dann mit ins Heck. Mathias hat sowas in seinem W260 Expeditionscamper. Nachteil ist allerdings der Preis....................
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.01.2006 14:10:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Events hat folgendes geschrieben:
Liegend mit umgedrehter Hutze und E-Lüfter unter dem LLK, dann bleibt das Ding rech sauber. Der Y61 z.B. hat auch einen Lüfter unter dem LLK ab Werk.


Perfekt! Daran hatte ich noch gar nicht gedacht YES

@Corsar: Was denkst Du, wäre das auch von Deiner Seite OK? Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7126 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 14:13:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:


Perfekt! Daran hatte ich noch gar nicht gedacht YES


Ich laß mich übrigens auch als Berater für Rallye Umbauten engagieren Vertrau mir Heiligenschein
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7126 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 14:15:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Meine Überlegung geht dahin einen Sportlader Einzubauen.

Die Einspritzpumpe beim Diesel Doctor (Spitzname einer Fachfirma) Optimieren lassen . Dann Gleiche ich den Leistungsverlust durch die Andere Bereifung wieder aus ohne die Übersetzung zu Ändern.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.01.2006 14:17:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Offroad Events hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:


Perfekt! Daran hatte ich noch gar nicht gedacht YES


Ich laß mich übrigens auch als Berater für Rallye Umbauten engagieren Vertrau mir Heiligenschein


Ich auch Heiligenschein Grins

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 7126 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 23.01.2006 14:18:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie wärs mit Registeraufladung ? 1 relativ kleiner Lader für die geringen Drehzahlen und einen richtig großen für die hohen.
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 23.01.2006 14:18:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Corsar hat folgendes geschrieben:
Meine Überlegung geht dahin einen Sportlader Einzubauen.

Die Einspritzpumpe beim Diesel Doctor (Spitzname einer Fachfirma) Optimieren lassen . Dann Gleiche ich den Leistungsverlust durch die Andere Bereifung wieder aus ohne die Übersetzung zu Ändern.


Ist ne Bosch Pumpe und die Optimierung macht auch direkt der Bosch Dienst. Direkt mit Pyrometer-Messung am Diagnosegerät. Gehört zu unseren Partnern Supi

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Nissan Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 1 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.265  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen