Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Starre Achse vorne im Vitara

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
VITARAdriver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Haren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5754 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 92er Vitara ET
2. Picton Speedmaster mit 60PS Yamaha Außenborder
BeitragVerfasst am: 19.10.2009 15:13:17    Titel: Starre Achse vorne im Vitara
 Antworten mit Zitat  

moin beim youtube schauen fallen mir letzte zeit immer mehr Vitaras mit zwei starren achsen auf. jetzt frag ich mich ob die alle selbst gebaut sind oder ob man das irgendwo im ausland mal so kaufen konnte.
welche achsen kann man denn vorne als tausch für die einzelradaufhängung nehmen oder muss man wegen der Übersetzung gleich beide achsen tauschen?

ich frag erstmal nur aus interresse da ich für einen solchen umbau die nächsten jahre eh keine zeit habe

mfg Steffen

_________________
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 19.10.2009 16:39:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Vitara Umbautreath für die Breslau müßte sowas drinn sein
klick mich

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Monstersuzi
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Suzuki SJ 413
BeitragVerfasst am: 19.10.2009 18:28:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also am einfachsten wär wahrscheinlich der Umbau auf eine Samurai Achse, welche du jedoch mit Spurverbreiterungen fahren müsstest, da sie 6cm schmäler ist als die Vitara Achse! Den Umbau haben z.B. auch schon die Hillbillys gemacht!
Kannst ga ja mal nachfragen! Winke Winke

Die Umbauten bei den Amis sind meist in Verbindung mit Toyota Achsen pder ähnlichem, wobei du dann auch die HA umbauen müsstest!
Bei der Samurai Achse brauchst nur ein VA Diff vom Vitara einbauen, dann passt die Übersetzung auch wieder überein!

Gruß Monstersuzi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
VITARAdriver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Haren
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5754 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. 92er Vitara ET
2. Picton Speedmaster mit 60PS Yamaha Außenborder
BeitragVerfasst am: 22.10.2009 14:56:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke für die info das db forum is auch ganz interressant

mfg Steffen

_________________
Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ewshch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 48599 Gronau
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 16.12.2009 19:20:50    Titel: Vorderachsumbau
 Antworten mit Zitat  

Hallo Steffen,

hier mal ein paar Bilder von meinem Riffelblechbomber mit Vorderachsumbau auf Danna 44.

Gruß Herbert der mit dem Riffelblechbomber























Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bome
Pussywagon Deluxe Driver
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Oberösterreich


Fahrzeuge
1. Jeep Grand Cherokee WJ 2.7 CRD
BeitragVerfasst am: 16.12.2009 20:55:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was für federn und dämpfer haste den drin

_________________
Zitat:
wenn man keinen TüV hat, is man das Arschloch und wenn mans eingetragen hat, is man das Arschloch, das alles eingetragen kriegt... bzw. heisst es gleich wieder "Gefälligkeitsgutachten"... Supi

Zitat:
Ach Leute scheissts euch doch net an. Als ob die Welt gleich untergehen würde. Nee, oder? Wie gesagt man kann sich auch zu Tode fürchten.

Zitat:
Zedern-Menschen haben die Neigung, alleine durchs Leben zu gehen. Zwar haben sie Freunde, aber die wichtigsten Phasen des Lebens stehen die Zedern alleine durch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
ewshch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 48599 Gronau
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 17.12.2009 18:10:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also hier mal für alle die Interesse haben an meinem Riffelblechbomber, der passende Steckbrief dazu.


Gruß Herbert, der mit dem Riffelblechbomber.


Steckbrief Suzuki Vitara Cabrio !!!
(Daten aktualisiert am 18.10.2009)

Kaufdatum: 09.12.2003
Kaufpreis: 8.900,00 €
KM-Stand: ca. 68.000
Bauj.: 23.01.1998
Motor: 4 Zylinder 2,0 L
kW.: 97
Motorcode: J 20 A
Fahrzeug-Ident.-Nr.: JSAETA51C00100362
Zu 2: 7102
Zu 3: 361
KM Stand am 01.02.2009: 142.454 KM
Haltereintragung: 4
Fahrzeughöhe: 1980 mm
Fahrzeugbreite: 1760 mm
Fahrzeuglänge: 3900 mm mit AHK, 3750 mm ohne AHK
Radstand mittig eingemessen: 2240 mm
Spurbreite mittig eingemessen vorne: 1540 mm
Spurbreite mittig eingemessen hinten: 1550 mm
Verbrauch Benzin ca. 13 - 15 L / 100 KM
Verbrauch Gas LPG ca. 16,5 – 19,5 L / 100 KM
Verbrauch Anhängerbetrieb Benzin ca. 17 – 20 L / 100 KM
Verbrauch Anhängerbetrieb Gas ca. 21 – 24 L / 100 KM
Kampfgewicht: 1820 KG Zul. Ges. Gew. Aufgelastet auf 2000 KG (07.10.09)

Eingetragene Reifen u. Felgengrößen!!!

235/85 R 16 120Q auf 16 x 6,5 J H2 ET 25 in verbind. m. Distanzscheiben Shippan
vorne 20 mm je Seite, hinten 50 mm je Seite.

Zur Zeit aufgezogene Reifen u.Felgengrößen!!!
MT Reifen Mud Sport von Tagom, 235/85 R 16 120Q auf 16 x 6,5 J Original Suzuki Stahlfelge. Gewicht pro Rad 37 KG.
Straßenreifen incl. Ersatzrad General Ameritrac, 235/85 R 16 120Q auf 16 x 6,5 J Original Suzuki Stahlfelge. Gewicht pro Rad 30,75 KG


Bodenfreiheit!!!

Diff. vorne: 250 mm Übersetzung 5,13 zu 1.
Achse vorne: 260 mm Besonderheit Achse vorne Starachse Dana 44,
tiefste Stelle Halterung Längslenker rechts.
Diff. hinten: 250 mm Besonderheit Diff. vom 1,6 er Vitara eingebaut.
Dämpfer hinten: 250 mm Übersetzung 5,13 zu 1.
Auspuffendtopf: 390 mm
Tankschutzblech: 590 mm
AHK.: 375 mm
Fahrzeugrahmen:
Vorne / Hinten: 380 / 430 mm

Schweller: 500 mm Besonderheit verstärkt mit Rohren u. Alu - Riffelblech 2,5/4 mm verkleidet, kann problemlos mit Hi - Lift oder Wagenheber angehoben werden.
Böschungswinkel vorne: 53,6° hintere Kante Seilwindenrollenfenster gemessen
Böschungswinkel hinten: 46,6°
Rampenwinkel: 21,0°
Wattiefe: 730 mm unterkante Lichtmaschinen gemessen.
1000 mm Luftansaugung geschlossenes System
Achsverschränkung: vorne: 570 mm hinten: 640 mm

Ausstattung, Zubehör, Änderungen!!!

Autoradio XOMAX XM 4 x 60 Watt mit Fernb. u. Lenkradferb., CD, WMA, MP3, Receiver, Bluetooth.
2 x Drei Wege Boxen vorne 100 Watt, 2 x Drei Wege Boxen hinten 150 Watt
Neigungsmesser,
Funkgerät Stabo XM 3082,
2 x Schalensitze vom Honda CRX schwarz mit roten Zierstreifen,
2 x Grammer Schwingsitze TYP FA418-1B, Gewicht einstellbar über Rändelschraube bis 130 KG,
2 x Schroth Hosenträgergurte Rot elektronisch,
Gasanlage Tartarini mit 90 L Tank,
Tankumbau vom Prinz 4 ca. 30 L extra hoch unterm Fahrzeugboden angebracht, Hardtop schwarz Fa. Proform Typ Pro - Top serie Nr.: B 207835,
Aluriffelbleche 2,5 / 4 mm schwarz Pulverbeschichtet zur Verstärkung siehe Fotos, Dachgepäckträger Typ 0080060100 der Fa. Suzuki Auto GmbH.,
AHK.,
Green Luftfilter Baehr Typ TW (wasserdicht abgeschlossen) mit Ansaugkanal rechts an der A Säule aus Edelstahlrohr 65 er Durchmesser, Länge 1250 mm, Kotflügelverbreiterung aus Gummi schwarz Stärke 25 mm Breite 60 mm, Befestigung mit Stahlhülsen und Edelstahlschrauben an die Kotflügel,
Seilwinde T- Max EW 8500 (3,8 T. 12 V. 5,5 PS) mit selbst angefertigter Seilwindenstoßstange,
manuell verstellbare Freilaufnarben,
Fahrwerksfedern vorne Delta 4x4 + 35 mm, Windz. 7,5/9,25 Kennz.ET5, 801/VA/2HA.
Fahrwerksfedern hinten Sonderanfertigung Fa. Federn Rüter Dortmund aus 51 Cr V4 dÞ / 0500 nt 14,5.
Shippan Distanzscheiben Dicke 20 mm Kennz. J5520Q108Q108OOA Vorderachse,
Shippan Distanzscheiben Dicke 50 mm Kennz. J5550Q108Q108OOA Hinterachse,
Stoßdämpfer vorne u. hinten Trail Master Stage II 5775-2 mit S1/ES17, 5768-2 mit EB1/EB1
Aufbauhöherlegung Body - Lift - Kit bestehend aus 8 Aluhülsen Länge 80 mm, Verlängerte Handbremsseile,
Distancescheibe 25 mm für Kardanwelle,
Hinterachse Dreiecklenkererhöhung ca. 80 mm Angleichung an Fahrwerkserhöhung, Unterbodenschutz und Mike Sanders Hohlraumversiegelung in 2006,
2 x Banner Running Bull AGM Batterie 95 Ah in den Kofferraum eingebaut,
1 x Hinterachssperre ARB Air Locker mit Kompressor Bushranger Max Air und Lufttank aus 5 KG Feuerlöscher im Kofferraum eingebaut.
Stahlflex Bremsleitungen vorne und hinten eingebaut.
4 x Dachzusatzscheinwerfer in Kunststoffgehäuse, Blaues Halogenlicht 12V H3/55Watt, Abmessungen: 98 x 28 x 20cm (BxTxH), Lampendurchmesser 13cm.
1 x JOM Zentralverriegelung Funkfernbedienung.
1 x Auspufftopf Afterburner mit Flexrohr von Power Parts, ist etwas kleiner und durch das Flexrohr ist die Verlegung nach hinten besser, so stört der das ganze nicht mehr so viel wie das Original und durch Extrahalterungen Gummigelagert sitzt der auch besser und klappert nicht mehr so rum.
Zweiten Lenkungsdämpfer Trial Master zusätzlich verbaut vor dem Originalen.



Vorderachsumbau auf Starachse Suzuki Vitara Cabrio.

Bauteileauflistung der Vorderachse Dana 44 die im Suzuki Vitara Cabrio Bauj. 1998 eingebaut wurde (Einbauzeit vom 21.05.08 – 21.06.08, KM-Stand 142.090).
Längslenker vorne, von Mercedes G 460 hinten.
Hinteres Auge von Rover Discovery 2.
Vorderes Auge von Mercedes G Typ 460 Hinterachse.
Spurstangengelenke von Jeep Wrangler YJ Bauj. 90 – 95.
Schubstangengelenke oben von Vitara originale, unten von Jeep CJ 7.
Bremse:
Bremsscheiben von Jeep CJ 7 Bauj. 77 – 78.
Bremssättel / Beläge von Jeep Wagoneer Bauj. 82–87 od. Chevrolet Blazer Bauj. 86.
Radnaben mit Lager von Jeep CJ 7
Radnabenmuttern Jeep ½ Zoll.

Verteilergetriebe andere Übersetzung einbauen 4,16 zu 1 ca. 124 % kürzer.
(Daten u. Text sind nur übernommen, weiß nicht ob diese Korrekt sind)

Gesamtuntersetzung original + Rockcrawler mit theoretischer Geschwindigkeit
Bei unterschiedlichen Reifengrößen
Low 1,82 + Diff 5,12 High 1,0 Rockcrawler 4,24 + Diff 5,12
9,32 21,71
Gang Gear
1 3,65 34,01 18,68 79,24
195x15 7,78 km/h 32,95 3,34 km/h Bei 2000U/min
215x15 8,17 km/h 31,38 3,51 km/h Bei 2000U/min
235/85-16 9,02 km/h 28,41 3,87 km/h 66,19 Bei 2000U/min
2 1,95 18,17 9,98 42,33
195x15 14,46 km/h 17,6 6,25 km/h Bei 2000U/min
215x15 15,29 km/h 16,77 6,56 km/h Bei 2000U/min
235/85-16 16,89 km/h 15,18 7,25 km/h 35,36 Bei 2000U/min
3 1,38 12,86 7,06 29,96
195x15 20,58 km/h 12,46 8,83 km/h Bei 2000U/min
215x15 21,60 km/h 11,86 9,27 km/h Bei 2000U/min
235/85-16 23,86 km/h 10,74 10,24 km/h 25,03 Bei 2000U/min
4 1 9,32 5,12 21,71
195x15 28,39 km/h 9,03 12,19 km/h Bei 2000U/min
215x15 29,31 km/h 8,6 12,80 km/h Bei 2000U/min
235/85-16 32,92 km/h 7,78 14,13 km/h 18,14 Bei 2000U/min
5 0,86 8,01 4,4 18,67
195x15 33,03 km/h 7,76 14,17 km/h Bei 2000U/min
215x15 34,68 km/h 7,39 14,88 km/h Bei 2000U/min
235/85-16 38,31 km/h 6,69 16,43 km/h 15,6 Bei 2000U/min

Wie man sieht, ist das Rockcrawler-VTG im 2. Gang mit den 235/85-16 immer
noch kürzer als das original VTG mit den kleinen 195x15 im 1. Gang. Deutlich
wird das auch bei der Rockcrawler-Untersetzung mit den 235-ern im 4. Gang
gegenüber dem original los im 2. Gang mit den 195-ern. Der 5. Gang des
Rockcrawler-VTG liegt mit den 235-ern zwischen Gang 2 und 3 des Originals mit
195-ern und liegt gleichauf mit dem 1. Gang der Straßenübersetzung. Beim
Originalen VTG ist der 1. Gang zu kurz und der 2. zu lang. Mit dem 3. Gang
des Rockcrawler fährt man perfekt und hat genügend Spielraum nach oben und
unten. Der 1. Gang des Rockcrawler ist so brachial kurz, dass man sich
Gedanken über die Notwendigkeit und die auftretenden Kräfte machen sollte,
bevor man diesen Gang einlegt und das Gaspedal durchtritt!!
Beim direkten Vergleich von 235/85-16 mit original oder Calmini-VTG stellt
man fest, dass das Calmini im 5. Gang immer noch kürzer ist als das
Originale VTG im 2. Gang!

Noch geplante Veränderungen!!!

Überrollkäfig außen angebracht
Trenngitter hinter den Vordersitzen anbringen,

Ersatzteile Nummern!!!

Zündspülen Nr.: 33410-77E212od.22 = Baugleich vom Grand Vitara 2,5 V6
Radbremszylinder Original Teilenummer = 53401-77E60 // 53402-77E60
Kupplungsgeberzylinder Baugleich mit Suzuki Baleno Schrägheck


Hinweise über Firmen die an meinem Umbau des Suzuki Vitara Cabrio mitgewirkt haben:

sk4x4sports.de
Inh. S. Karczmarzyk
Am Schmeel 135; D-26135 Oldenburg
Fax: (0441) 3Pvw
Email:

Fa. Tibus - Offroadspezialist
Wolfgang Tibus
Roffhausener Landstraße 25
26419 Schortens
Tel.: 04421 – 70691 od. 997690
Fax: 04421 - 701910
Email:
ww.killeraxels.com

Federn Rüter GmbH
Bornstr. 290
44145 Dortmund
Tel. : 0231 – 81 14 27
Fax: 0231 – 83 37 19


Spurverbreiterung und Adapter Harry Schippan
Rosenkamper Strasse 16
42719 Solingen
Tel: 0212-230 85 85 ( Herstellung und Vertrieb )
Fax: 0212-230 85 88
email:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
disco68
Christel in the postlux
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Herscheid
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 MY06 Womo, RRC 300TDI MY96
BeitragVerfasst am: 18.12.2009 16:38:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mensch Herbert, schön mal wieder was von Dir zu lesen. Dein Riffelbomber ist ja was ganz Feines geworden Respekt, das nächste mal Peckfitz möchte ich aber wieder im email Verteiler drin sein Wut
Kommst Du im Januar mit nach Peckfitz? Gruß Gunther
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ewshch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 48599 Gronau
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.12.2009 11:58:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi Gunther,

also im Januar werde ich nicht in Peckfitz sein, aber zum Forumstreffen nach Sontra kommen wir (Jürgen / Dieter Bahlke und Gernot will auch kommen). Letzte Treffen in Peckfitz hätte ich gedacht das Dir Gernot bescheid gibt, aber ich versuche mich zu bessern und werde hoffentlich beim nächsten mal wenn wir was Unternehmen an Dich denken und Dir eine Mitteilung schicken.


Gruß Herbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
4x4orca
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stockstadt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai x 2
BeitragVerfasst am: 19.12.2009 12:55:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der Verbrauch von dem 2l Motor ist schon extrem

>>> Verbrauch Gas LPG ca. 16,5 – 19,5 L / 100 KM
da begnügt sich mein xl7 v6 mit 12 l

>>> Verbrauch Anhängerbetrieb Gas ca. 21 – 24 L / 100 KM
hier fordert er 13 l mit nen tandem-anhänger mit nem sami drauf

Gruss
sacha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ewshch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 48599 Gronau
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 19.12.2009 13:30:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Sascha,

Du darfst ja nich die extremen Umbauten vergessen, das Fahrzueg hat ein Kampfgewicht von 1820 KG ohne das eine Person drin sitzt, sowas treibt den Verbrauch natürlich hoch, das passt dann schon und mit Gas ist das auch noch zu bezahlen.


Gruß Herbert der mit dem Riffelblechbomber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Traildriver
ich laß den Crack Tracker frei!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Siegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Samurai long
2. 50%"
3. crack Tracker"
5. DR350S
6. KLR250
7. 125 Fantic Trial
BeitragVerfasst am: 19.12.2009 16:57:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dieter Bahlke? Hat der einen kurzen Landy? Ist der noch bei den Roadrunnern?
Hat der Jürgen einen roten 90er? Obskur
Wenn die das sind kenne ich die schon einige Jährchen,würde mich auf ein wiedersehen in Sontra freuen! YES

_________________
"Wer die Wahrheit sagt braucht ein schnelles Pferd!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
ewshch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 48599 Gronau
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 20.12.2009 14:15:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ja das sind die Bahlkes und der Jürgen hat jetz einen schwarzen Defender.
Aber Du siehst sie ja dann in Sontra.

_________________
Gruß Herbert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mattz
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Mettmann
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Mattschwarzes beulen SUV
BeitragVerfasst am: 27.12.2009 20:48:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ewshch hat folgendes geschrieben:


Du darfst ja nich die extremen Umbauten vergessen, das Fahrzueg hat ein Kampfgewicht von 1820 KG ohne das eine Person drin sitzt, sowas treibt den Verbrauch natürlich hoch, das passt dann schon und mit Gas ist das auch noch zu bezahlen.


Gruß Herbert der mit dem Riffelblechbomber


1,8 t ?? wow das is ja schon heftig schwer .. hast du noch ein paar bilder von aussenrum ?! ..

mfg mattz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nino
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota HZJ105L
2. Volvo PV544
BeitragVerfasst am: 28.12.2009 07:02:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vitara auf starrachsen sind cool. Schau mal hier, ein freund fahrt windetrophys mit sein Vitara und hat auf Patrolachsen etwas gebaut. Er ist so erfolgreich das er jetzt sein eigene betrieb hat im offroad bereich Respekt





schau mail hier fur das ganze project;

http://www.customoffroad.eu/HTML/Projects_Monsterkick.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Suzuki Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.361  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen