Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Federn+5cm und für 1400KG VA-Last??


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5721 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 25.12.2009 20:08:07    Titel: Federn+5cm und für 1400KG VA-Last??
 Antworten mit Zitat  

Hallo
vor 3 Jahren hatte ich am Defender (110er SW) mir längere Federn (+5cm) gegönnt. Nach R-Rad auf Haube und Eigenbauwindenstoßstange... bin ich nun vorne wieder auf "NN"
Woher (welche) krieg ich nun Federleins für die VA, die incl. Warn(45KG), Windenstoßstange (100KG) und R-Rad auf Haube (40KG) 5cm höher als original sind? VA-Last sind etwa 1400KG
Danke+Grüße Hartwig

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 25.12.2009 21:06:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Welche Federn hattest du denn eingebaut?
Nur um die Spezifikation zu sehen.
Ansonsten guck mal bei Bearmach Heavy Duty Blue Springs,
die 2103 sind mit 240 lbs ausreichend hart und sollten trotz
Winde und Stoßstange die 50mm halten.
Sonst gäbe es noch die 2102, die hat 295 lbs, ist eigentlich
für vorne zu hart und eventuell auch zu lang, daher die oben
gestellte Frage!
Die Federn haben sich als recht brauchbar gezeigt und kosten
nicht wirklich viel!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5721 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 25.12.2009 21:58:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habe leider keinerlei Angaben zu den Federn.



Mein Gedanke war der einen höhergelegten 110er mit gleicher VA-Last zu suchen und zu schaun welche Federn dieser verbaut hat Grins

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.12.2009 22:27:57    Titel: Re: Federn+5cm und für 1400KG VA-Last??
 Antworten mit Zitat  

Hartwig hat folgendes geschrieben:
Windenstoßstange (100KG)


hast du vollmaterial genommen!?!? Nee, oder? Nee, oder?

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5721 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 26.12.2009 09:08:29    Titel: Re: Federn+5cm und für 1400KG VA-Last??
 Antworten mit Zitat  

Eljot hat folgendes geschrieben:
Hartwig hat folgendes geschrieben:
Windenstoßstange (100KG)


hast du vollmaterial genommen!?!? Nee, oder? Nee, oder?



ja Smile
.
.
.
.
.
.
.
die Stoßstange ist mehrteilig (intergr. Wassertanks links und rechts u.a. als Knautschzone bevors den Rahmen knickt) die komplette Front incl. Schutzbügel kann weggeklappt werden zum säubern der Winde und zum Birnenwechsel an den Scheinwerfern z.B.. Dadurch mußte die vordere Platte sehr stabil gebaut werden da diese ja bei eingehängtem Haken (bei verwendung der Seilrolle) die komplette Zuglast aufnehmen muß.

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
NikoD90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 90 Tdi
2. Defender 110 Td5
3. Range Rover 3,5l
BeitragVerfasst am: 26.12.2009 10:23:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das dürften Britpart Federn sein, aber welche ist schwer zu sagen.
Welchen Drahtdrchmesser haben sie denn und hast du zufällig mal
die Länge im ausgebauten Zustand gemessen?

Ich hab am 110er auch eine Windenstoßstange und Winde dran,
allerdings deutlich leichter als 100kg und ohne Rad auf der Haube.
Fahre die 2103 schon länger und bin sehr zufrieden damit, liegt
aber auch höher als +50mm!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 26.12.2009 10:38:20    Titel: Re: Federn+5cm und für 1400KG VA-Last??
 Antworten mit Zitat  

Hartwig hat folgendes geschrieben:
Dadurch mußte die vordere Platte sehr stabil gebaut werden da diese ja bei eingehängtem Haken (bei verwendung der Seilrolle) die komplette Zuglast aufnehmen muß.

Klasse Idee, hatten schon andere Nee, oder?


_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hartwig
Klapperkiste
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: bei Bruchsal
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5721 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 SW silverfish deluxe :-)
2. 2006 Ford F350 6,0 PowerStroke Diesel
3. 1984 Chevrolet Blazer 6.2Diesel
4. Normag Faktor1
5. Taurus Diesel
6. Deutz 7206 Allrad
7. Deutz Intrac2003
8. Deutz AgroStar 6.31
9. MB Vito
10. Simson S51
BeitragVerfasst am: 26.12.2009 11:05:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hihi, kenn ich das Büld, deshalb hab ichs ja richtig gemacht Supi

so wie das aussieht, ist da irgend ne Schweißnaht gerissen da ein Teil noch am FZ ist. Schweißen will gelernt sein Smile

_________________
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch, oder es macht dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.12.2009 13:27:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hartwig hat folgendes geschrieben:
ich habe leider keinerlei Angaben zu den Federn.



Mein Gedanke war der einen höhergelegten 110er mit gleicher VA-Last zu suchen und zu schaun welche Federn dieser verbaut hat Grins


Das sind Britpart, gibt es in 2 Varianten mit 40 mm Höherlegung oder Standard mit 200 und 230 lbs.
Ich hab die 200 drin mit Spacern oben und unten, Windenstossstange und Winde so ca. 70 Kilo, im Urlaub + Reserverad. Keine Probleme.

Eventuell sind deine aber die Standard.

Sind die vorderen beim 90 und 110 gleich? Wenn ja, kannste alternativ die hinteren Britpart nehmen vom 90 von 220 - 360 lbs zum auswählen, die Mitte wären dann die 300-340 lbs, die hab ich hinten, versuchsweise hatte ich die vorne auch mal drin, mir wars zu hart, aber für dich, mit Wassertank, könnts passen. Die hinteren sind 50 mm höher.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.243  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen