Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Kein Titel, keine Kekse


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Rotachin eastern Bavaria Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch |
|
Verfasst am: 28.12.2009 12:58:48 Titel: |
|
|
Es kann sein das sich die erholt war irgendwo schon mal ein Fred drüber
Aber das Ding hat ja keine 100% Sperrwirkung, bin gestern mit der einen Hälfte vom Auto auf Eis gestanden mit der adnerne im Schlamm da war dann Ende im Gelände
Aber solange beide Räder noch ein bischen Gripp haben hilfts schon
Wennd u mehr wilslt musst halt ne ARB -Sperre nachrüsten hat dann 100% Sperrwirkung
Ahja zeig doch mal Bilders von dem guten Stück  | _________________ Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 28.12.2009 17:09:50 Titel: |
|
|
Ok. Bin morgen eh bei meinem Vater. Da kann ich mal ein Foto machen.
Ist halt die Billgvariante vom Pajero.
Von der Übersetzung her ist er ziemlich sicher langsamer als der normale.
Verstehe nicht warum der Verbrauch bei dir so viel niedriger ist (wir 12-13l). | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 28.12.2009 17:30:48 Titel: |
|
|
Moin.
Also ich hatte bisher 3 Autos mit Starrachse vorne, der bequemste war der . Allerdings hatte der auch Schraubenfedern.
Die nächsten drei hatten Einzelradaufhängung. Ich kann nicht sagen, dass das unbedingt schlechter ist!
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 28.12.2009 17:47:49 Titel: |
|
|
Starrachsen sind immer dann optimal, wenn du eine gute Verschränkung brauchst. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 28.12.2009 18:10:37 Titel: |
|
|
Hallo Stefan.
Genau das interessiert mich.Du hast wirklich den direkten Vergleich.
Welchen Geländewagen fährst du jetzt? Ist der gut langstreckentauglich und was schluckt der. Das mit der Starrachse hab ich jetzt auch schon ein wenig verstanden. werde wahrscheinlich auch wenn ich gerne offroad fahre nicht so schnell in Situationen kommen wo ich unbedingt eine Starrachse brauche. da ist es wahrscheinlich sinnvoller wenn ich dem sparsameren Auto den Vorzug gebe.
Hätte sowieso einmal lust mir einen Willys jeep zum speilen zuzulegen.
Auch wenn der sicher ein geniales Auto ist. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 28.12.2009 18:16:26 Titel: |
|
|
Moin.
Momentan ja den Hilux mit Einzelradaufhängung. Die Verschränkung ist gar nicht so entscheidend, ich mache das mit Fahrtechnik und 100% Sperre wet...
Vom Fahrkomfort schon toll. Aber das der mit Starrachse "trampeliger" war, würde ich nicht sagen. Die anderen Autos hatten Blattfedern vorn. Kann man nicht so vergleichen.
Also, ich hatte nie Probleme mit der Einzelradaufhängung. Auch nicht auf Reisen auf einem anderen Kontinent.
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 28.12.2009 18:34:11 Titel: |
|
|
Hat der Hilux einen 2,5l commonrail?
Was braucht der und wie weit kommst du mit einem Tank.
Vom Hilux (v.a. von den älteren ) hab ich fast nur gutes gehört.
muß ein tolles Auto sein  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Südostniedersachsen
| Fahrzeuge 1. 4.2 Ltr. Diesel  2. 2.5 Ltr. Diesel  3. 3.8 Ltr. Benzin  |
|
Verfasst am: 28.12.2009 19:29:42 Titel: |
|
|
Moin.
Ja, 2.5 L commonrail. Tank hat 80 Liter, nach 800 km fahre ich aber die Tanke an...
Ich habe auch schon 9L auf 100km geschafft, aber dann nie über 100 km/h.
Immerhin mit 2.500kg Gewicht und 242cm Höhe. Ich bin zufrieden
Gruß Stefan | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 28.12.2009 21:42:22 Titel: |
|
|
Hört sich toll an.Wahrlich ein Reisemobil.Mit einem Zusatztank kommst du um die Welt  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Extremfrager


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Heist , Ex-Argentinier
| Fahrzeuge 1. VW T4 |
|
Verfasst am: 03.01.2010 13:28:22 Titel: |
|
|
also dan schreib ich auch mal etwas dazu,
(einzelradaufhängung) ist immer schwächer als (starrachse) ich hatte früher an meine Terrano eine , und die Straßenlage war recht Ok, aber die geländeeigenschaften waren na ja so lala, wenn die HA nicht so gut verschränkt hätte währen die geländeeigenschaften mies.
Jetzt hab ich eine drinnen, und auf der straße ist der immernoch ok, (dank doppeldämpfer) und im gelände ist der jetzt überweltigend, brauch mir nicht mehr so viele sorgen zu machen, und ich bin seid dem immer heile nach hause zurückgekommen, nach ein spieletag.
Wenn du einen GW haben willst, der gut im gelände geht, dann bleibt dir wohl nur der griff zu 2 starrachsen (wobei G so gut wie garnicht verschrenkt, der hohlt seine geländetauglichkeit nur aus den sperren)
oder halt ein alltagstauglicher mit guten Geländeeigenschaften, dann hat du nur hinten eine Starrachse, gut verschrenken tut der terrano von haus aus schon, aber die ist recht instabil, ich würde dir dann bei der kombi ein toyota empfehlen. da ich ne zeit lang mit Tyo komponenten im Terrano rumgefahren bin, und das recht stabil war, aber mir halt immer die verschrenkung fehlte, hab ich jetzt ne . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Grasschützer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Wien/Österreich Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Nissan Terrano 2. Scott Octane 3. Genesis Zeus 4. Kraftstoff H2Team |
|
Verfasst am: 03.01.2010 18:27:36 Titel: |
|
|
hyaene hat folgendes geschrieben: | gut verschrenken tut der terrano von haus aus schon... |
Speziell wenn man ihm hinten den Stabi ausbaut!
Braucht man auch im Alltagsbetrieb nicht, liegt bei mir im Keller
Im Gelände ist meiner Meinung nach eher die Fahrzeuglänge/Radstand ein Problem weil man bald wo aufsitzt mit Serienhöhe.
Da ist dann eben ein gewisses Gespür fürs Gelände angesagt was kann man fahren und was geht nicht.
Aber ich sag mal solang man normal fährt und nicht Wettbewerb wirds das Problem kaum geben | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 12.01.2010 18:08:22 Titel: |
|
|
Welche Geländewagen mit zwei Starrachsen fallen euch denn spontan ein außer irgendwelchen amerikanischen riesenmonstern.
Die meisten Hersteller verbauen doch bei ihren neueren Modellen schon vorne die Einzelradaufhängungen ein (Bsp Jeep grand Cherokee).
Mfg. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: Dillenburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki Vitara S 2. Ford Puma 3. Suzuki Lj80 4. BMW F800GS ADV |
|
Verfasst am: 12.01.2010 18:29:20 Titel: |
|
|
Naja, wieviele kaufen sich denn einen neuwagen? Je älter die fahrzeuge umso häufiger sind Starrachsen verbaut.
Und bei den Neufahrzeugen fällt mir grad der Jimny ein.
Das finde ich eigentlich so lustig bei einem Vergleich zwischen Suzuki und Lada, Der Jimny hat noch einen Rahmen, 2 Starrachsen und Schraubfedern und der Niva eine selbsttragende Karosse und vorne Einzelradaufhängung. Trotzdem ist der Jimny komfortabler. | _________________ Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Zuletzt bearbeitet von am 12.01.2010 18:38, insgesamt einmal bearbeitet |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Schwerkranker Araber


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: In dä Nä fo Fädd
| Fahrzeuge 1. Nissan Navara 2. Mercedes SL |
|
Verfasst am: 12.01.2010 18:34:19 Titel: |
|
|
Oder das Buschtaxi | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Wels/Oberösterreich Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5727 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Toyota Landcruiser J12 |
|
Verfasst am: 12.01.2010 18:56:42 Titel: |
|
|
Ich würde mir auch kein neues Auto kaufen
Habe vor mir nach dem Sommer einen Geländewagen zu kaufen.
Sollte Starrachsen haben, ein Diesel sein mit möglichst wenig Ps(max 125)einigermaßen haltbar genug Platz drinnen und auch Abs und Airbags..
Da blieb dann nur noch der Landrover discovery mit 113 oder 122Ps über.
Was gäbe es da noch vergleichbares? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|