Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Selber schrauben am Td5?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Axel
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.01.2010 17:19:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.allrader.de/discovery.htm

... auch sehr preiswert zu bekommen (falls grüne Plakette nicht zwingend erforderlich ist und du es eher gemütlich angehen lassen möchtest)

http://www.allrader.de/galloper.htm

_________________
Gruss,
Axel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.01.2010 17:27:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Sorry, aber an dieser Stelle hab ich zu lesen aufgehört:
Zitat:
...Meiden sollte man generell den kurzen Discovery, der nicht nur wenig Laderaum birgt, sondern auch ein grauenhaft launisches Fahrverhalten an den Tag legt. Das lange Modell ist besser...


Wenn man keine Ahnung hat sollte man keine Kaufberatungen schreiben, die evtl. ernst genommen werden könnten.

Niemals (read my lips: ) NIEMALS gab es beim Discovery zwei unterschiedliche Radstände zur gleichen Zeit. Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?

Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder? Nee, oder?
Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Hau mich, ich bin der Frühling Wut

Wer auch immer das geschrieben hat, hätte sich in der Zeit besser auf dem Klo eingeschlossen um sich einen runterzuholen.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
christoph8311
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Wels/Oberösterreich
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5713 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser J12
BeitragVerfasst am: 02.01.2010 17:38:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mir gefällt der Disco gerade mehr und mehr.
Hatte auch große Vorurteile gegenüber englischen Autos aber jetzt wo ich mich ein klein wenig einlese finde ich den nicht schlecht.
Vor allem der 113Ps Motor gefällt mir (wurde scheinbar auch in Österreich entwickelt YES ) und das Fahrwerk sowieso.
Ist das so richtig was in dem Artikel steht daß die Schaltgetriebe nicht so haltbar sind und die Automaten besser.
habe auf mobile.de geschaut. die Preise für ein Auto mit 100tKm sind total ok.
Was ist gemeit damit daß der Unterhalt so groß sein soll. Sind die Ersatzteile so teuer oder was
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 02.01.2010 17:44:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

genau so ein unfug ist das die getriebe bei 50000km defekt sein sollen Hau mich, ich bin der Frühling Nee, oder?
völliger blödsinn............
die unterschiedlichen radstände können nur aus der übergangszeit stammen.
der disco I & II hatten 100inch (2,54m)der spätere (disco III) hatte dann 2,885m.
die gab es aber nur nacheinander......... Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
christoph8311
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Wels/Oberösterreich
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5713 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser J12
BeitragVerfasst am: 02.01.2010 17:50:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn dann hätte ich gern den 2-5l mit 113Ps. Gibts den auch mit Automatik?
Tolles Auto. Was ich da jetzt auf youtube gesehen hab-unglaublich.
Der verschränkt auch wirklich gut. differentialsperre hat er aber nicht oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.01.2010 18:00:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Der 200TDI wurde von Land Rover in Zusammenarbeit mit AVL entwickelt (falls das jemand anzweifelt: ich hab ein LR internes Schulungsvideo von 89, da wird das exakt so gesagt.)
Mein LT77 5-Gang Getriebe hat 200.000km runter und muss noch nicht wirklich überholt werden.
Keine Achssperren serienmässig, nur Längsdiff ist sperrbar. Aber mach nicht den dritten Schritt vor dem ersten.

Wenn du schweissen kannst ist ein Disco1 wahrscheinlich der optimale Fullsize Geländewagen für überschaubare Knete.

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.01.2010 18:09:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=32309&highlight=disco+automatik
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=28918&highlight=disco+automatik
http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=25949&highlight=disco+automatik

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 02.01.2010 18:19:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ach, nochwas:
mich erinnert dunkel, dass du als Österreicher nicht einfach ein Auto in D kaufen kannst und dann in A zulassen. Da gibt's irgendeine fiese Sondersteuer, die das unwirtschaftlich macht. Ösis anwesend hier, die das erläutern können?

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marienthaler
Der letzte Offroader?
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Zwigge


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Disco1 300TDi
BeitragVerfasst am: 02.01.2010 18:31:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

is eigentlich nur der bis BJ.99 zu empfehlen??

oder auch der Nachfolger?der hat ja (manchmal?) so ne Luftfederung...gibt es da Probleme??beim Fahrwerkseinbau evt??

hat der auch ne diffsperre wie der Vorgänger?weil der ja viel elekr. Kram hat

das wären meine Fragen gewesen

_________________



Schadstoffstark & Leistungsarm... Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
The Lordhelmchen
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Groß Sarau
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 02.01.2010 21:38:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin
so nu geb ich auch mal meinen senf ab.
Ich fahre seit 18 Jahren Geländewagen von Suzuki Samurai über Mitsubishi Pajero dann L200 bis hin zu meine jetzigen Defender.
Vorab ich liebe dieses Auto es ist mein Traumwagen ,aber!!!
Jeder Wagen wurde und wird SELBST REPARIERT:
Mein fazit an jeden Offroader hatt man lange seine freude wenn man sich ein wenig um die Technik kümmert.
Mein Defender hat jetzt 233.000KM auf der Uhr regelmäßiger Ölwechsel an Motor und Getriebe (Motor ohne Chip)und erläuft bisher tadellos .
Es gab auch einige Reperaturen Kraftstoffpumpe/Scheibenwischermotor/Achsschenkelbolzen usw. manchmal hätt ich ihn anschreien können,aber er hat mich immer nach hause gebracht.
Ich mag ihn so wie er ist .
Mach nicht denn Fehler und versuch die schwachstellen von dem Wagen zu erforschen mann macht sich sonst zu sehr verrückt ,die schäden die andere zu berichten haben ,sagen nichts darüber aus was der Besitzter gemacht hat in punkto Pflege /reparaturen(egal ob Werkstatt oder selbstschrauber)

_________________
Mein LORDhelmchen ist nie Defekt,ich Lerne ihn nur besser kennen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.01.2010 23:24:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marienthaler hat folgendes geschrieben:
is eigentlich nur der bis BJ.99 zu empfehlen??

Nee, oder? Nee, oder?
Der nach 99 ist eingeutig eher zu empfehlen: Bessere Rostvorsorge, mehr Bumms, komfortabler.
Nur vernünftige Offroadumbauten sind schwieriger, weil im Gegensatz zum Disco I die Teile vom 'fender nicht passen.
Nach oben
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 10:02:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Schau mal da:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=660607#660607

Schrauben sind seit 1991 bis auf die KW-Schrauben alle metrisch.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 10:35:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
Schau mal da:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=660607#660607

Schrauben sind seit 1991 bis auf die KW-Schrauben alle metrisch.



öhhhhhhh,ich hab aber auch,bis auf die kardanwelle,nix an zollschrauben......... Unsicher
serie III,baujahr 1979......... YES rotfl Ja

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Johannes
Black Forrest Gump
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Züsch
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. LR 90
2. 90+
3. 100
4. 110
5. V90CC
6. XC90
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 10:38:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
Johannes hat folgendes geschrieben:
Schau mal da:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=660607#660607

Schrauben sind seit 1991 bis auf die KW-Schrauben alle metrisch.



öhhhhhhh,ich hab aber auch,bis auf die kardanwelle,nix an zollschrauben......... Unsicher
serie III,baujahr 1979......... YES rotfl Ja


Du Glücklicher!
War aber nicht die Fragestellung und außerdem kenne ich mich mit serie nicht genug aus.

_________________
Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 03.01.2010 11:11:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Johannes hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
Johannes hat folgendes geschrieben:
Schau mal da:

http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?p=660607#660607

Schrauben sind seit 1991 bis auf die KW-Schrauben alle metrisch.



öhhhhhhh,ich hab aber auch,bis auf die kardanwelle,nix an zollschrauben......... Unsicher
serie III,baujahr 1979......... YES rotfl Ja


Du Glücklicher!
War aber nicht die Fragestellung und außerdem kenne ich mich mit serie nicht genug aus.



Obskur

Und ganz wichtig: Kann man da selber was schrauben oder braucht man da Zoll-Werkzeug?
Würde mich interessieren.

Grins

ich dachte darum ging es...............denn wenn bei der serie schon nix mehr zöllig war,
warum sollte bei den nachfolgern noch zöllige schrauben verarbeitet sein......... Unsicher

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.35  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen