Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 ... endlich daheim !!!


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Regensburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5716 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Sprinter DoKa 4x4 |
|
Verfasst am: 05.01.2010 11:48:46 Titel: EGR anlage beim Patrol RD28T |
|
|
ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen?!
bei meinem hab ich vor kurzem den auspuff machen lassen und zwar vorne
beim flexrohr, das kaputt war.
es wurde ein standartrep-kit verwendet, bei dem meiner meinung nach der innendurchmesser um einiges kleiner ist.
welchen einfluß hat dies auf die leistung?
bei der probefahrt nachdem ich das auto holte zog der turbo nicht richtig an und bei der endgeschwindigkeit fehlten mir auch so 25 km/h.
hat da jemand eine erklärung für mich?
ich hatte noch extra in der werkstatt gesagt das der eine EGR anlage hat und ob so ein standardflex kit nicht zu klein ist, und ich hörte, das passt. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.01.2010 14:28:53 Titel: |
|
|
Hallo
Zitat: | welchen einfluß hat dies auf die leistung?
|
Wie Du merkst nen großen, unsere Kisten müssen frei atmen können, wenn das Rohr dort wirklich innen dünner ist, dann kommt der Lader nicht auf Touren, somit keine Leistung, und bei Vollgas auf der Autobahn kann er im schlimmsten Fall so heiß werden das er sich ganz verabschiedet
die Flexrohre gibts in allen Größen, also dickeres einbauen/lassen
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.01.2010 17:33:32 Titel: |
|
|
Normal vergrößert man den Durchmesser. Bringt meist ein paar Pferdchen extra. Vorallem dreht der Turbo früher und schneller hoch. Das ist auch der Grund warum man den Durchmesser der gesamten Abgasanlage vergrößern sollte.
Jetzt wissen wir zumindest das eine verkleinerung Leistung kostet.  | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.01.2010 18:29:07 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Normal vergrößert man den Durchmesser. Bringt meist ein paar Pferdchen extra. Vorallem dreht der Turbo früher und schneller hoch. Das ist auch der Grund warum man den Durchmesser der gesamten Abgasanlage vergrößern sollte.
Jetzt wissen wir zumindest das eine verkleinerung Leistung kostet.  |
Ja, den Durchmesser zu reduzieren kostet Leistung, aber ihn zu vergrößern ist auch eher kontraproduktiv.
Das Optimum sind 10% mehr Durchmesser gegenüber dem Auslassdurchmesser des Turboladers.
Mehr Durchmesser reduziert natürlich den Abgasgegendruck. Dass kann aber z.B. dazu führen, dass der Turbo "überdreht".
Edit: Bei Saugmotoren gilt das natürlich nicht in der Form. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.01.2010 19:21:54 Titel: |
|
|
Wie soll denn ein Wastegate geregelter Turbo wegen fehlendem Gegendruck überdrehen? Wenn der Ladedruck ereicht wird öffnet das Wastegate.
Wird die Luft in größeren Höhen dünner, kann er überdrehen weil er mehr Drehzahl bringen muss um die Luft zu verdichten.
Beim VTG Lader sieht das natürlich wieder anderst aus. Aber hier geht es ja um einen alten 260 mit Wastegate. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 05.01.2010 19:57:51 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Wie soll denn ein Wastegate geregelter Turbo wegen fehlendem Gegendruck überdrehen? Wenn der Ladedruck ereicht wird öffnet das Wastegate.
Wird die Luft in größeren Höhen dünner, kann er überdrehen weil er mehr Drehzahl bringen muss um die Luft zu verdichten.
Beim VTG Lader sieht das natürlich wieder anderst aus. Aber hier geht es ja um einen alten 260 mit Wastegate. |
Hmm, wastegate ... Hatte gedacht, so ein Alter haufen hat keins, . Im wurden ja auch mal Turbos ohne eingebaut.
Natürlich geht das nicht gegen das Auto, . Eine Leistungssteigerung erziehlt man trotzdem nicht. Faustregel: Turboauslass + 10%.
Wenn man das Rohr noch dicker macht, dann reduziert man ja, wie gesagt, den Gegendruck. Das führt aber letztlich dazu, dass das Abgas nicht mehr so schnell abgeführt wird, weil ja eben der "hinausbefördernde Druck" geringer ist. Das Ergebnis: Turbolader wird heißer, . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 05.01.2010 20:39:10 Titel: |
|
|
Und der Motor.
Deshalb ist ne Vergrößerung auch nicht schlecht. Ergibt nen kühleren und Vollgasfesteren Motor.
Ich kann dir nur aus Erfahrung sagen das die vergrößerung des querschnittes meiner Abgasanlage (ca.25%+) ca. 300Umin früher Ladedruck brachte. Die Motorleistung war mir egal. Aus dem Drehzahlkeller muss Druck kommen. Und das geht nur durch Optimierung. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 05.01.2010 22:54:12 Titel: |
|
|
Mehr Durchmesser macht garnichts, weniger aber schon
wers nicht glaubt, lest den Thread von Balko, der hat nur noch dickes Rohr ohne Gegendruck, dann hätte es seinen Lader schon längst zerrissen | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.01.2010 18:16:05 Titel: |
|
|
DerGlonntaler hat folgendes geschrieben: | Mehr Durchmesser macht garnichts, weniger aber schon
wers nicht glaubt, lest den Thread von Balko, der hat nur noch dickes Rohr ohne Gegendruck, dann hätte es seinen Lader schon längst zerrissen |
Kenne keinen Balko. Verlink doch mal den Thread. Vllt. wurde ja lauter mit stärker verwechselt, . | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 06.01.2010 21:02:03 Titel: |
|
|
Und selbst wenn er es verwechselt hat.
Ging es nicht um Haltbarkeit vs Gegendruck? | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 06.01.2010 22:27:12 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Und selbst wenn er es verwechselt hat.
Ging es nicht um Haltbarkeit vs Gegendruck? |
Im Eingangsposting war nach einer Erklärung für verringerte Leistung gefragt. Wir sind uns wohl alle einig, dass das auf das vom Durchmesser her kleinere Flexrohr zurückzuführen ist.
Der TS sollte zu seiner Werkstatt fahren und die das gratis auf die Reihe bringen lassen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 06.01.2010 22:31:28 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 ... endlich daheim !!!


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Regensburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5716 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Sprinter DoKa 4x4 |
|
Verfasst am: 06.01.2010 22:51:20 Titel: |
|
|
das sollten die auch gratis machen, sonst gibts ein patrolwetter!!!
ich wollt ja auch nur wissen ob das vom verringern des durchmessers kommt und ob das wirklich so stark an der leistung naagt.
aber ich sag vielen dank @all!!
habt mir sehr geholfen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 07.01.2010 16:36:24 Titel: |
|
|
Team-Wildsau hat folgendes geschrieben: | Hast ja Recht.  |
OffRoadCowboy hat folgendes geschrieben: | das sollten die auch gratis machen, sonst gibts ein patrolwetter!!!
ich wollt ja auch nur wissen ob das vom verringern des durchmessers kommt und ob das wirklich so stark an der leistung naagt.
aber ich sag vielen dank @all!!
habt mir sehr geholfen  |
Wundert mich aber wirklich, dass deine "Werkstatt" sowas nicht weiss.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ... endlich daheim !!!


Mit dabei seit Anfang 2009 Wohnort: Regensburg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5716 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Sprinter DoKa 4x4 |
|
Verfasst am: 07.01.2010 19:55:11 Titel: |
|
|
mich auch!
aber man sieht, daß man nicht immer aufs geld schauen soll und öfters mal zur vertragswerkstatt gehen sollte und nicht immer in eine freie.
man lernt ja nie aus!
aber der fehler wird jetzt ohne weiteres behoben, laut aussage am telefon!
mal schauen was wird! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|