Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
VTG friert ein

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 13:44:08    Titel: VTG friert ein
 Antworten mit Zitat  

Da hier seit einigen Tagen wegen der anhaltenden Schneestürme Ausnahmezustände herrschen und wir uns mit dem Militär die noch befahrbaren Strassen teilen, brauche ich immer wieder die Untersetztung, besonders morgens.
Nun friert mir aber jede nacht, oder auch wenn das Auto 4-5 Stunden steht, das VTG ein und ich kann es nicht mehr schalten. Ich kann ja nicht, wie in Norwegen, den Motor Tag und Nacht laufen lassen. Liegt das am Öl im VTG, sollte ich da nächsten Sommer eine andere Sorte benutzen. Oder habt Ihr ne Idee, wie ich dem Einfrieren vorbeugen kann.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 13:49:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Öl wird natürlich dicker. Aber so schlimm, dass Du nicht mehr schalten kannst? Ist da vielleicht eher die kulisse eingefroren? Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2010 13:50:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann mir nicht vorstellen dass das nur am falschen Öl liegt wenn Du garnicht schalten kannst. Läuft da evtl irgendwo Wasser ins Gestänge?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2010 13:59:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie wird denn das VTG geschaltet, mechanisch mit einem Hebel an dem Du ziehst/drückst, oder per Knopfdruck und ein elektrischer oder pneumatischer Motor bewegt die Schaltkulisse.

liegt irgendwas ausserhalb des Getriebes, vom mechanischen Teil, an dem Schnee und Eis festfrieren können?
Nach oben
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 14:00:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das mit der eingefrorenen Kulisse kann möglich sein. Wenn ich den Motor laufen lass und die Lüftung auf "Füsse" stell, passiert das nicht.
Wasser kann auch sein. Da ich hier ständig mit dem "Bauch" über den Schnee rutsche. Der Schee wird antauen und wieder frieren.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2010 15:05:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Das mit der eingefrorenen Kulisse kann möglich sein. Wenn ich den Motor laufen lass und die Lüftung auf "Füsse" stell, passiert das nicht.
Wasser kann auch sein. Da ich hier ständig mit dem "Bauch" über den Schnee rutsche. Der Schee wird antauen und wieder frieren.


is das ein Gestänge...weiss es bei deinem GW gerade nicht.

wenn gestänge und bewegliche mechanische Teile, dann würde ich es zuerst mit Sprühöl und dann mit Sprühfett behandeln..denn da wo Öl und Fett is...da kommt kein Wasser oder Feuchtigkeit mehr hin oder friert zu. Vielleicht kannste dich so über die schneereiche Zeit retten.. Zwinker

Winke Winke

PS:
..mach ich bei mir auch immer bei der "Winterinspektion"...alles schön einsprühen...was da unten drin beweglich is, da ich als die Weinberge im Winter hoch muss..und da hat der Unterboden auch manchmal Kontakt zum Schnee Supi
Nach oben
rainer4x4
Druckluftschrauber
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Wallenhorst
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki GV 2,5L V6
2. Lada Taiga 4x4
3. Fahrrad 2x1
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 17:34:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ChevyK30 hat folgendes geschrieben:
wie wird denn das VTG geschaltet, mechanisch mit einem Hebel an dem Du ziehst/drückst, oder per Knopfdruck und ein elektrischer oder pneumatischer Motor bewegt die Schaltkulisse.

Elektrisch? Möge uns der Landrover Geist gnädig sein und vor sowas verschonen Grins

Neeee, alles schön mechanisch:


Da wird irgendwo gefrorenes Tauwasser oder gar ein Eisbrocken zwischen sitzen.

_________________
Gruß Rainer
http://www.rainer4x4.net Schrauberseiten zum Defender, Grand Vitara und Quad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 17:36:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja aber ähmm...Nissan Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
markus.passon
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Leipzig
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Lada Niva
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 17:46:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jungs :
Das ist doch nichts ungewöhnliches . Beim Lada hatte ich das schon 2 mal . Grund war der zu hohe Wasseranteil im Öl gewesen . Das ist zum einen durch paar Wasserdurchfahrten passiert , und zum anderen dadurch ins Getriebe gelangt weil das heiss wird und bei offener Entlüftung durch Temperaturunterschiede viel Wasser einschwitzt.
Ich würde das Öl mal kontrollieren !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 17:56:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Also elektrisch ist da auf keinen Fall was, sonst hätte ich das falsche Auto. Aber Gestänge oder Schaltstück kann sein, leider bekomme ich das jetzt nicht schnee- oder eisfrei, geschweige trocken. Naja, auf jedenfall bin ich für den "nächsten" Winter vorgewarnt. Vielleicht verlege ich aber auch den Aupuff von der Standheizung an das VTG, dann hab ich nie mehr diese Sorgen.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 18:01:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

markus.passon hat folgendes geschrieben:
Jungs :
Das ist doch nichts ungewöhnliches . Beim Lada hatte ich das schon 2 mal . Grund war der zu hohe Wasseranteil im Öl gewesen . Das ist zum einen durch paar Wasserdurchfahrten passiert , und zum anderen dadurch ins Getriebe gelangt weil das heiss wird und bei offener Entlüftung durch Temperaturunterschiede viel Wasser einschwitzt.
Ich würde das Öl mal kontrollieren !


Das VTG beim Terrano II hat keinen Entlüftung- oder Entwässerungsmöglichkeit so wie am Diff. Ich hab jedenfalls noch keine endeckt. Falls doch...wo?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
st.alban
Ambassadeur de suisse
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: 5330 Bad Zurzach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA NIVA 1.6, Bj. 90
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.LADA 2103 1.3, Bj. 81
3. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.Toyota Hiace '01
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 18:46:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das VTG hat garantiert ne entlüftung! Ja wär mehr als komisch wenn net... Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 21:46:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke für den Tip, werde im Frühling mal drunter krabbeln. Ist das dann auch so ein Schlauch wie beim Diff, und wo kommt der raus oder zum Vorschein?

Nee, oder? Fragen über Fragen Nee, oder?

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2010 21:50:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jens hat folgendes geschrieben:
Danke für den Tip, werde im Frühling mal drunter krabbeln. Ist das dann auch so ein Schlauch wie beim Diff, und wo kommt der raus oder zum Vorschein?

Nee, oder? Fragen über Fragen Nee, oder?


kann ein kleiner kurzer Schlauch mit Ventil sein...oder ein kleines Metallrohr mit einem Plastikkäppchen drauf..so in der Richtung.

taste mal dein VTG-Gehäuse ab, im oberen Bereich..da müsstest du fündig werden.. Ja

Winke Winke
Nach oben
Jens
Terranosaurus Jens
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: 7730 Hanstholm Danmark
Status: Offline


...und hat diesen Thread vor 5714 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Toyota Landcruiser Prado 150
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 22:07:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Brrrr...ist das kalt. Ja mach ich im Frühling, im Moment haben wir wieder Scheesturm, -10 Grad, der Unterboden vom Terranosaurus ist Packeis und ich habe bis 6.00 Uhr Nachtschicht Hau mich, ich bin der Frühling .................hoffentlich löst mich morgen früh überhaupt jemand ab. Aber danke Jungs für die vielen Hinweise.

_________________
Achs- & Diffbruch!

Terranosaurus Jens
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.38  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen