Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Gestern beim TÜV
kaum zu glauben!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5708 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 17.12.2009 08:55:56    Titel: Gestern beim TÜV
 Antworten mit Zitat  

Hallo Jeeper,

ich bin gestern mit der Freigabe von Conti für die 31er Grabber AT² zum TÜV gefahren. Die Eintragung wollte ich mit der AU/HU verbinden.

Vor der Anmeldung noch den Prüfer die Freigabe gezeigt. Er meinte, das geht und schickt mich zur Anmeldung. 130 € hingelegt. Die Prüfung war okay, beide Plaketten zugeteilt. Anschließend sollte ich noch einige Minuten in der Anmeldung warten, bis er die Eintragung geschrieben hätte.

Dann sehe ich, wie er zum Fahrzeug läuft und die HU-Plakette wieder abzieht. Er kommt dann zu mir und sagt, die Reifen seien nicht eintragungsfähig, Abrollumfang mehr als 8% erhöht. Ich solle ein Gutachten vom Fahrzeughersteller besorgen. Ich halte es für eine Sauerei, erst zu kassieren und dann die Eintragung zu verweigern.

Wie bekomme ich die 31er eingetragen? Hat jemand einen Tipp für mich?

Grüße

Hedges

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Don-Pero
...ich komm dann doch nicht!
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Regensburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 2,5 TD / 1998 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. A4 2,7 TDI / 2008 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 17.12.2009 09:03:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hatte vor einer Woche GENAU das gleiche Problem, mit 31ern BFG ATs... Werde es jetzt bei einen anderen TÜV probieren...

_________________
Why join the navy if you can be a pirate?


.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.12.2009 09:04:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ein Gutachten vom Fahrzeughersteller ist ausgeschlossen. Es gibt definitiv keine Freigabe für größere Reifen auf dem ZJ. Ganz im Gegenteil, es gab sogar Rückrufe mit "Zwangsrückrüstungen".

Vorschlag: Besorg Dir eine Briefkopie von jemandem mit 31ern auf dem ZJ - die gibts tausendfach. Ich schau heut abend selber mal, ob ich noch was finde.

Und da Dein Prüfer schon "vorbelastet ist", fahr zu einer anderen Prüfselle oder -besser- lasse es bei einer Werkstatt / Tuner In-House eintragen. Winke Winke

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.12.2009 09:41:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wo kommst Du her? Wenn Du nahe HH wohnst, kannst Du gerne mal vorbei kommen. Haben vor einigen Monaten 265/75R16 auf einem ZJ mit Serienfelgen eingetragen bekommen, das sind etwa 32er.
Was mich etwas irritiert, ist Deine angegebene Felgengrösse von 15" in der Signatur. Kamen die ZJ nicht alle mit 16" Felgen?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5708 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 17.12.2009 10:05:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo nicholas-eric,

das wäre dann doch ein bißchen weit. Ich komme aus dem Raum Pforzheim. Aber eine Kopie Deiner Eintragung könnte schon hilfreich sein.
Die Modeller vor 1996 haben 15 Zoll Räder, erst ab Facelift wurde es 16er.

Grüße

Hedges

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 17.12.2009 10:08:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Pforzheim? Dann hast Du´s nicht allzuweit zu www.ks-tuning.de - da sollte man Dir helfen können.

Winke Winke

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5708 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 17.12.2009 15:12:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

es geht weiter.

Ich habe nun einen US-Umrüster, der mit seinem TÜV die Eintragung besprochen hat. Wenn ich ein Tachoprotokoll habe, trägt er sie ein.

Nach langen telefonieren habe ich auch jemand gefunden, der diese Überprüfung machen kann. Auch auf Rollenprüfständen für Allradfahrzeuge kommt es nämlich zu Drehzahlunterschieden zwischen den Achsen. Das mag die Viscodose nun überhaupt nicht.

Ein Toyoyta-Autohaus (macht viel Allrad) hat ein geeichtes Gerät, welches die Überprüfung am Fahrzeug in Fahrt
ermöglicht. Ist nicht ganz preiswert, aber wenn es der Sache dient, ist es mir wert. Nächsten Dienstag habe ich Termin.

Halte Euch auf dem Laufenden.


Grüße

Hedges

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
360cui
Offroadine deluxe
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Königreich Mittelfranken


Fahrzeuge
1. M 1009
2. CJ7 5,9
3. RRC 3,9
4. 1/2 L60
5. und noch ein paar..
BeitragVerfasst am: 17.12.2009 15:20:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Hedges!

Wenn du eine Briefkopie herbringst trägt unser Tüverer das ohne solches Zinnober ein... (bei NBG)

Gruß

Ute

_________________
www.4x4-adventures.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hede
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006
Status: Urlaub


...und hat diesen Thread vor 5708 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet
2. Grand Cherokee ZJ 5.2
3. Wohnwagen Fendt 450 TF
4. QH mit 4x4
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 14:43:16    Titel: JUUHUU!!!
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

es gibt Neuigkeiten: Ich mache eine Flasche Sekt auf!

Mein Granny hat TÜV und die 31er sind eingetragen YES . War bei der selben Prüfstelle, aber bei einem anderen Prüfer; nach Vorlage des Tachoprotokolls war der Eintrag kein Problem. Die anderen Größen wurden gestrichen. Ist mir aber egal.

Gruß

Hedges Smile

_________________
Grand Cherokee ZJ, Bj. 95, weiß, D3, mit 3,5" RE-Superflex Fahrwerk, inkl. oberer einstellbarer Längslenker, Bilstein 5100 Stoßdämpfer, 31x10,5x15 Cooper STT, Rockslider und Skidplate VTG, Detroit TrueTrac HA, das ganze mit AHK als Zugpferd für meine QH, immer öfter auch zum Offroaden.
Update: Winde hinter Stoßstange verbaut und Schnorchel eingebaut.

Update: Neu als Daily-Driver: Jeep Grand Cherokee WK2 3.0 Multijet mit 8-Gang Automat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
thomas-cherokee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Lauben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ex Nissan Terrano I
2. Ex Nissan Terrano II SWB
3. Ex Nissan Patrol Y60
4. Ex Lada Niva
5. Ex Toyo Hilux
6. Ex Unimog 403
7. Ex Ford Explorer
8. Ex Landy Disco I
9. Ex Cherokee XJ
10. Ex Mercedes GE 230
11. EX Pajero V20
12. EX Wrangler YJ
13. Terrano II LWB
BeitragVerfasst am: 07.01.2010 18:02:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Glückwunsch,

tja da siehst mal wieder wie alles gleich und genormt ist in deutschland ein schei... is , jeder macht doch was er will, der eine so der andere so..es ist halt nur noch lächerlich, ich kann dir davon ein lied singen Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Gruss Tom
www.offroad-and-friends.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.01.2010 19:41:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Auch von mir Glückwunsch zum Erfolg beim TÜV!

War´s jetzt ne 50-Euro-Eintragung oder ne Einzelabnahme (400 €?)?
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.193  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen