Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
syncronisierte Untersetzung im Verteilergetriebe
gibt es so etwas ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 22:14:39    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ahh, interessant... YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.01.2006 22:18:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Krass...Hätte ich nicht gedacht. Unsicher
Würde mir aber nix bringen, 260NM sind etwas mau rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Strada
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 22:25:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Na, na... Wut Winke Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 23:46:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ja lästert Ihr mal: Nur Isuzu (Opel) und Mercedes G haben passende Synchronringe im VTG! Beim Fronti A (@Sandmann: Übrigens nur bis 97!) kann man jederzeit von 4Hi auf 4L umschalten, richtige Gangwahl vorausgesetzt, hab ich selbst ausprobiert! Beim G geht das mW nach bei allen Modellen. Gerade für @Falk hat das durchaus Vorteile im Rallyebetrieb. Nur dürfte das mit knapp über 2:1 übersetzte "grosse" Isuzu-VTG für seine Zwecke wohl kaum ausreichen, andererseits wirds wohl kaum einen Adaptersatz MB auf Ford geben... Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 25.01.2006 23:57:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
...., 260NM sind etwas mau rotfl

Stimmt, hat mein Terrano I V6 schon, oder fast zumindest. Heiligenschein

rotfl
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.01.2006 00:02:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wieviel hat der Touareg? Vertrau mir

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.01.2006 00:08:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Wieviel hat der Touareg? Vertrau mir

Der V10 hatte 750 Nm, war runtergeregelt, der V6TDI
hat 500 Nm, wenn ich das richtig im Kopf habe. Der V10
war absolut übermotorisiert, es gab nur Schub oder Stand,
mit dem neuen ist es deutlich besser, trotz derzeit aufgezogener
Straßenbereifung, lediglich die A6 fahren mir nun wieder davon. Wut

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.01.2006 00:16:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

750NM rotfl

Davon träumt wohl jeder Tuner YES
Stärkster Seriendiesel der Welt, stimmts? Love it

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Touareg
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.01.2006 00:21:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
750NM rotfl

Davon träumt wohl jeder Tuner YES
Stärkster Seriendiesel der Welt, stimmts? Love it

Die Tuner bringen ihn wieder auf 1.000 Nm,
stellen ihn zurück, aber dann fliegen die
Getriebe (Aisin Japan) wieder auseinander,
weshalb VW ihn runtergeregelt hat. Macht
im Gelände auch keinen Sinn und Spass,
ist einfach zuviel, aber ganz lustig, wenn
man sich mit 'nem A6 erst 'nen kleinen
Spurt liefert und dann auf 'nen Acker fährt. rotfl

Auf den Acker kann ich immer noch, nur der A6
ist vorher da. Wut

Gruß
andreas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7115 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 26.01.2006 00:34:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aha .. na gugge mal an - gibt es also doch schon Smile

Ich vermute aber mal, dass alle angeführten Beispiele - LR, Opel/Isuzu, MB-G für handgeschaltete Modelle gelten.

In Verbindung mit einem Automatikgetriebe geht das technisch sicher nicht umzusetzen.
Da wirds wohl irgendwas zerreißen dabei Unsicher
Oder auch nicht ?
Steht die Frage im Raum wo da die Lastspitzen sind, wenn ich die Schaltersperre N umgehe und dann bei , na sagen wir mal, 30 km/h die 2.48 Untersetzung aktiviere Obskur

Ach so: Ein 91er Ford Explorer 4.0 hat serienmäßig irgendwo um die 175 PS und ca. 300 Nm.

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 26.01.2006 00:42:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kleiner Exkurs zum Thema ATG Vertrau mir

Wenn Du ein synchronisiertes VTG finden würdest, dass Du an Dein ATG ran bekommst, dann gibt es gerade beim ATG eine sehr einfache Möglichkeit, auch während der Fahrt umzuschalten: "Engine Idle" ... Der Explorer muss (egal wie schnell) rollen, Du darfst kein Gas geben. Das ATG verfügt über eine Freilaufkupplung, deshalb kann der Motor beim Rollen mit Leerlaufdrehzahl drehen. In diesem Zustand, können alle Drehzahlveränderungen, die zwischen der theoretischen Geschwindigkeit bei Leerlauf und der aktuellen rollenden Gewschwindigkeit auftreten, mittels des ATGs angefangen werden, denn er gibt keinen Vortrieb und keine Komponente, die die Abtriebswelle vom ATG zwingen würde, sich schneller zu drehen, als der Leerlauf vorgibt.

Mag auf den ersten Blick seltsam klingen und nicht so einfach verständlich sein, aber aus genau dem Grund kann man auch bei einem permanenten Allradler (mit offenem VTG) die Handbremse dazu nutzen, um kontrolliert zu sliden oder das heck rumzureissen - Der Drehzahlunterschied zwischen Vorder- und Hinterachse wird ins ATG zurückgegeben. Winke Winke

Nur: Der Wandler sollte nicht im Lookup sein. Zwar befindet sich die Freilaufkupplung im ATG, aber einige Modelle (wie in range Rover) blockieren beim Wandler-Lockup auch die Direktkupplung, z.B. weil das ATG selbst die Hohe Drehzahl braucht, um den Lockup aufrecht zu halten (bzw. den nötigen Öldruck) Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.


Zuletzt bearbeitet von flashman am 26.01.2006 00:44, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.01.2006 00:44:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

War mir neu das man das Opel/Isuzu VTG auch synchronisiert runterschalten konnte, ich hatte es als nur synchronisiert beim raufschalten in Erinnerung. Ich werd alt............
Dem Mercedes G VTG ist es übrigens egal welches Getriebe davor hängt. Das lässt sich auch mit der Automatik während der Fahrt schalten. Wir haben immer extrem Frust geschoben als wir auf der Chott von der Piste in die Dünen und zurück jedesmal anhalten mussten um die Untersetzung rein und raus zu prügeln während die G Fahrer einfach durchgeblasen sind.
Nach oben
Falk
fleißiger Bilderknipser
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Klostermansfeld
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 7115 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Ford Explorer 4x
BeitragVerfasst am: 26.01.2006 01:05:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Flashman
Klingt schlüssig. Ja, da gibts ja noch den Freilauf im Getriebe.

Ich muss mich mal mit einem der X Ford-Verteilergetriebe die bei mir rumkullern näher befassen. Mal schauen ob da was geht ..........

@OE
Zitat:
Dem Mercedes G VTG ist es übrigens egal welches Getriebe davor hängt. Das lässt sich auch mit der Automatik während der Fahrt schalten.

DAS erklärt mir nun auch einiges im Nachhinein Smile

_________________
viele Grüsse Falk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 26.01.2006 07:37:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

oder nimm ein unimoggetriebe Obskur
Nach oben
Galaxyq
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2006
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 26.01.2006 08:35:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja stell ich mir trotzdem Interessant vor. Bei 50 im naja 3ten Gang hooohhruck die Untersetzung reinknallen, die dann wiederrum 50 im dritten machen müsste Hau mich, ich bin der Frühling funktionieren tut das schon, aber nur wenn die Untersetzung die gleiche Übersetzung hat wie die Lange... Obskur ähm oder so Nee, oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.242  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen