Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Dröhnen Hinterachse


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rallyelady
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Westendorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Opel Frontera Sport, Cherokee 4,0 HO
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 11:13:17    Titel: Dröhnen Hinterachse
 Antworten mit Zitat  

Hallo Jungs,

ich glaube, meine Hinterachse will nicht mehr Richtig. Die Tage ging ein Dröhnen, so ab 80 km/h los. Also mal hoch auf die Bühne und beschleunigt und das Ohr ans Diff gehalten, mahlende Geräusche. Als ich letzte Woche das Oel raus hatte um das Spiel der C-clips zu messen, fiel uns optisch nichts besonderes auf.
Nun habe ich aber auch schon gelesen, das es manch einer damit schon länger rum fährt, ohne Beachtung.
Was könnte das sein?

Schöne Grüße, die Rallyelady

_________________
Auf zur Rallye Breslau 2013, die 20zigste!!
Live Blog: http://rallyebreslau.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 13:04:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Rüttle mal an allen Lagern die du findest.
Also zb am Triebling von außen, dort darf absolut kein Spiel sein.
Sobald du auch nur gaaaanz wenig Spiel spürst, müssen die Lager
und Stauchhülse ersetzt werden. Ich meine jetzt nicht drehen
sondern rauf/runter links/rechts und auch rein raus.

Wenns das nicht war, dann schau dir mal die Kreuzgelenke und das VTG Ausgangslager und Slip Yoke an. Hier gilt dasselbe. Sobald du Spiel spürst
passt was nicht.

Wenns bis dahin nichts ist, dann mach das Diff auf und kontrolliere die
Korblager und das Zahnflankenspiel.

Wobei ab ca 80 km/h die Dröhngeräusche meist von Triebling und allem
was dranhängt (also Kardanwelle, Kreuzgelenke VTG Lager) kommen.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 13:10:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Richard86 hat folgendes geschrieben:
Wobei ab ca 80 km/h die Dröhngeräusche meist von Triebling und allem was dranhängt (also Kardanwelle, Kreuzgelenke VTG Lager) kommen.


Dem ist nichts hinzu zu fügen. YES


Die Pinion Lager machen kein dröhnendes, sondern ein geschwindigkeits- und lastabhängiges Jaulen, vergleichbar mit dem E-Motor einer S-Bahn.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Richard86
Frisst Kreuzgelenke
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Ösiland
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. 4x Jeep
2. 6x Bonsai Tatra
3. viel zu viel Kleinmist
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 13:25:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hehe, doch meine Pinion Lager machen zur Zeit ein dröhnen (noch)
.... aber nur beim Dahinrollen ohne Last.
Mit Last ists eher das angesprochene jaulen.
Die Lager sind aber komplett fertig.

Das liegt daran, dass du ohne Last eher die Eigenschwingungen
von Kardanwelle und Treibling hörst, und die sind eher niederfrequent.
Unter Last verschwindet das Lagerspiel weil sich der Triebling gegen den
inneren oder äußeren Lagersitz drückt dafür aber das Zahnflankenspiel und
das Tragbild nicht mehr stimmen.

Na egal die Achse kommt nächste Woche raus und wird komplett neu gemacht.

lg Richard

_________________
If you kill it overkill it!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jeepwilli
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Hettstedt
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Simson SL1
2. HP-750 mit 130 PS
BeitragVerfasst am: 12.01.2010 13:44:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Beim Ölwechsel evtl. das Zusatzmittelchen vergessen ?

_________________
Wer mit dem Teufel essen will, braucht einen langen Löffel
Sogar ein Tritt in den Hintern bringt dich nach vorn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 12.01.2010 16:07:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bei mir waren es nur die radlager Winke Winke

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
rallyelady
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Westendorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Opel Frontera Sport, Cherokee 4,0 HO
BeitragVerfasst am: 13.01.2010 00:02:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich danke Euch mal recht schön für Eure Antworten und werde das morgen checken.
Das Zusatzmittelchen kann ich ausschliessen, hab ich eigenhändig gekauft und eingefüllt. Supi

Es grüßt Euch, die Rallyelady

_________________
Auf zur Rallye Breslau 2013, die 20zigste!!
Live Blog: http://rallyebreslau.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Hdd_Jeep
Sorry, zu lang ...
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Hardegsen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. exPatrol W160 sw
2. Patrol td W260 rot
3. Jeep CJ7/k160 td
4. exMB td 300d
5. Ford xr3i Cabrio
6. Audi 80d
7. ex Nissan Sunny
8. exHolder 2achs 2t diesel
9. exSchrotti k160
10. Schrotti k160
11. Rasenmäher m Antrieb
12. Honda Einachser
13. exJeep XJ
14. Granny 5,2 mein dicker
BeitragVerfasst am: 13.01.2010 01:34:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo , hast du schon das Fahrwerk höher ?
Beim YJ vom Freund bauen wir jetzt das zweite neue Lager ein. Triebling und Zahnkranz sind vor ca zwei Jahren neu. Durch die Höherlegung kommt nicht genug Oel anTriebling und Lager . Ich hab schon gelästert und gesagt Er darf nur noch Gefälle fahren. Fotos von Spezialwerkzeug und Ausbau Morgen.

_________________
*************** Antrag auf Nick Änderung in """ weltschlechtester Scheunen-Schrauber """"""""""""", mit Schrottmachflott recycle Lizenz

Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. - Henry Ford
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
rallyelady
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Westendorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Opel Frontera Sport, Cherokee 4,0 HO
BeitragVerfasst am: 13.01.2010 10:29:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hi,
ja, das Fahrwerk ist schon drin.
Hm, da warte ich mal auf Deine Bilder. Danke
Grüße, die Rallyelady

_________________
Auf zur Rallye Breslau 2013, die 20zigste!!
Live Blog: http://rallyebreslau.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ThxDex
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Lustenau Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Volvo V70 TDI
BeitragVerfasst am: 13.01.2010 11:34:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rallyelady hat folgendes geschrieben:
Hi,
ja, das Fahrwerk ist schon drin.


Seit wann ist es drinn, dröhnt es seit dem Einbau des Fahrwerks?

Bei mir hats beim XJ auch angefangen nachdem ich 2" geliftet hatte. Durch den geänderten Knickwinkel der Kardanwelle werden die Lager anders belastet und es fängt an .... ein kompletter Lagersatz kostet ca. 180 Euro. Der Einbau braucht aber etwas Erfahrung.
Hab dann einfach eine gebrauchte Hinterachse mit wenik km reinmontiert. War dann besser, allerdings hab ich ab dem Zeitpunkt gemerkt dass auch die vordere Achse das gleiche Problem hat.

Irgendwas dröhnt oder reibt oder schleift immer, hab mich daran gewöhnt Grins

Gruss
Ingo

_________________
sold - 97er Cherokee 4.0
sold - 79er CJ7
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 13.01.2010 11:40:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kann aber auch sein, dass es nach Einbau des Fahrwerks einfach nur ein zu grosser Kardanwinkel ist, der das Dröhnen verursacht. Ist das ein neueres Facelift Modell? Da kommt das scheinbar schon bei recht wenig Lift vor.
Ich würde mal über einen Hack-N-Tap mit einer Doppelgelenk Kardan nachdenken.
Dafür wäre Will der richtige Ansprechpartner.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 13.01.2010 12:03:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ThxDex hat folgendes geschrieben:
Irgendwas dröhnt oder reibt oder schleift immer, hab mich daran gewöhnt Grins
Gruss
Ingo


Vertrau mir Sag mal, du fährst net zufällig Lappländer und Offroad-GCs? rotfl
Nach oben
rallyelady
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Westendorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Opel Frontera Sport, Cherokee 4,0 HO
BeitragVerfasst am: 21.01.2010 20:33:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

So, hier mal ein kleines Feed Back:

Habe das Kreuzgelenk getauscht und es weit aus besser geworden.
Ein kleines Brummen ist geblieben, aber das werden wohl die Radlager sein.

Bis dann, die Rallyelady

_________________
Auf zur Rallye Breslau 2013, die 20zigste!!
Live Blog: http://rallyebreslau.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen