Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Am AdW
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW TD5  2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900  3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950  |
|
Verfasst am: 15.01.2010 12:08:32 Titel: |
|
|
@Willy, du schießt mal wieder weit übers Ziel hinaus und verstehst dabei sehr wenig was ich und ein paar andere eigentlich meinen.
Den Begriff "Amigotaktik" finde ich ja mal völlig überzogen,- es geht einzig und allein um die Wahrung der völlig normalen Anstandsregeln im Kontakt mit anderen,- wundert mich allerdings nicht, dass gerade DU offenbar nicht weißt was damit gemeint ist.
Die korrupte Vorgehensweise in anderen Ländern ist ne ganz andere Sache, auch die Amigotaktik, die du offenbar in Indien perfektioniert hast.
Ein Vorschlag für Amigotaktik war das jedenfalls nicht, und wenn du richtig lesen würdest könntest du das vielleicht sogar nachvollziehen.
Wenn DU dich von jemandem verarscht fühlst, dann wirst DU auch entsprechend reagieren.
Es braucht ja bei dir sogar nicht mal direkte Angriffe auf deine Person, damit du dich angegriffen fühlst und gleich mal wieder einen Rundumschlag gegen alle, die nicht deiner Meinung sind, austeilst. War eigentlich nicht mehr zu beweisen!?
Schade, hatte die Meinungen bisher in diesem Thread noch als konstruktiv gesehen, jetzt ist für mich der Zeitpunkt gekommen wo ich mich ausklinke. | _________________ Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Goldener User des Jahres!


Mit dabei seit Mitte 2005
| |
|
Verfasst am: 15.01.2010 12:16:59 Titel: |
|
|
grubber hat folgendes geschrieben: | vielleicht ist es ja auch alles ganz einfach?!
der LRA-beamte hat halt keine rechtliche möglichkeit gesehen, dass zu genehmigen.
|
Ich bin insofern bei Willi, dass es einfach schwer zu akzeptieren ist, dass mittlerweile selbst für solche Veranstaltungen auf Privatgelände "keine rechtliche möglichkeit gesehen" wird. Warum? Wo ist das Problem. Ich warte echt auf die Verordnung, die mir verbietet im eigenen Wald meine Motorsäge zu starten, weil sich Anwohner durch den Lärm gestört fühlen könnten, oder weil der gestreifte Feldhamster davon depressiv wird.
Und es nervt. Zum Steuern zahlen sind wir gut genug. | _________________ https://www.instagram.com/zebradisco/
Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Forums - Linguistiker

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Kassel Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Pajero v60, Audi A4 |
|
Verfasst am: 15.01.2010 12:25:53 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich bin insofern bei Willi, dass es einfach schwer zu akzeptieren ist, dass mittlerweile selbst für solche Veranstaltungen auf Privatgelände "keine rechtliche möglichkeit gesehen" wird. Warum? |
weil grundbesitz alleine nicht dazu berechtigt, auf seinem grund alles zu machen, wozu man grade bock hat. sonst kauft man ein paar alpenberge, sprengt sie weg und macht da einen vergnügungspark oder was auch immer...jetzt mal überspitzt ausgedrückt.
für manchen grund und boden gibt es halt vorgeschriebene nutungsweisen. acker ist kein wald, wald ist kein bach, bach ist keine skipiste, skipiste ist kein offroadpark und offroadpark ist kein natur-/landschaftsschutzgebiet. wer etwas anders nutzen will, muss sich das halt genehmigen lassen...klingt doch ganz vernünftig!
das diese genehmigungen schwer zu bekommen sind, kann man blöd finden. find ich auch teilweise blöd. aber die "naturschützer im gesamten" und das "LRA im besonderen" jetzt hier zu teeren und zu federn ist auch blöd. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Am AdW
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW TD5  2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900  3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950  |
|
Verfasst am: 15.01.2010 12:44:09 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | grubber hat folgendes geschrieben: | vielleicht ist es ja auch alles ganz einfach?!
der LRA-beamte hat halt keine rechtliche möglichkeit gesehen, dass zu genehmigen.
|
Ich bin insofern bei Willi, dass es einfach schwer zu akzeptieren ist, dass mittlerweile selbst für solche Veranstaltungen auf Privatgelände "keine rechtliche möglichkeit gesehen" wird. Warum? Wo ist das Problem. Ich warte echt auf die Verordnung, die mir verbietet im eigenen Wald meine Motorsäge zu starten, weil sich Anwohner durch den Lärm gestört fühlen könnten, oder weil der gestreifte Feldhamster davon depressiv wird.
Und es nervt. Zum Steuern zahlen sind wir gut genug. |
Versteh mich nicht falsch:
Das ist ja auch für mich nachvollziehbar, und genau deswegen hab nicht nur ich, sondern auch andere, ans LRA geschrieben und um Aufklärung gebeten.
Meine zweite mail, wo es um detailliertere Erklärung ging, wurde dann ja auch nur noch mit einer Floskel beantwortet.
Ich kann mich darüber tierisch aufregen und es ist nur gut dass ich hier bin und nicht im Oberallgäu!
Würde mich übrigens interessieren ob andere auch eine Antwort bekommen haben.
Meine Erfahrung beim möglichst reibungslosen Organisieren von öffentlichen Veranstaltungen (seien es nun Ausstellungen oder Treffen) sind nunmal so, wie ich es beschrieben habe.
Keiner muß sich verbiegen, nur weil er sein Gegenüber freundlich und respektvoll behandelt.
Die anderen Sachen mit Privateigentum, Umweltschutz etc. etc. sind ja wieder ganz andere Felder,- da kann man viele Abende diskutieren und auch mich nervt Vieles.
Und jetzt muß ich in die Werkstatt, was Sägen....
Tsüsch! | _________________ Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.01.2010 14:20:08 Titel: |
|
|
Wenn solche Veranstaltungen untersagt werden, dann bleibt dem Bürger nichts anderes übrig als "illegal" zu fahren.
Ich verstehe nicht, dass hier über ein Offroad-Image gesprochen wird. Falls es dieses gibt, dann ist es sowieso
von Grund auf schlecht. Offroader machen Flur- und Waldschäden, bringen Dreck auf asphaltierte Strassen, fördern
Autoglasereien, sind schlecht zu bremsen und gefährliche Unfallgegner. Verbessern kann man dieses nicht. Wozu auch?
Ich für meinen Teil war noch nie in einem Offroad-Park und plane auch nicht wirklich mal in einen zu fahren. Ich fahre
4x4, weil ich bedingt durch Antrieb und Modifikationen eine überdurchschnittliche Freiheit geniessen will. Diese Freiheit
nehme ich mir auch. Jungs und Mädels, es ist teils schon erbärmlich in was für eine Opferrolle hier so mancher kriecht!
Heult doch!  | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.01.2010 14:55:55 Titel: |
|
|
 | _________________ Benehmen?? ne hab ich net ..... is mir aber auch egal |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 15.01.2010 15:11:30 Titel: |
|
|
Billa hat folgendes geschrieben: | ....
Einen Witz finde ich ja, dass eine Skipiste jetzt ein umweltgeschützter Bereich sein soll.
Tausende von Stahlkanten und Pistenraupenfahrten machen die Wiese nicht kaputt, oder? Mal abgesehen von den Automassen die im Winter jeden Tag an- und abreisen... |
Soweit mir bekannt ist der alpine Wintersport in Naturschutzgebieten untersagt.
Zumindest ist das im Harz so und das gehört doch auch zu Deutschland, oder?
Naturschutz ist das alles nicht mehr aber was will man von den Mehrfachgewinnern von Pisa auch erwarten....Keine Bildung und Regelwahn....  | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 15.01.2010 15:31:04 Titel: |
|
|
Overflow hat folgendes geschrieben: | Wenn solche Veranstaltungen untersagt werden, dann bleibt dem Bürger nichts anderes übrig als "illegal" zu fahren.
... , weil ich bedingt durch Antrieb und Modifikationen eine überdurchschnittliche Freiheit geniessen will. Diese Freiheit
nehme ich mir auch. ... |
Dieser Beitrag zeigt stellvertretend für einige andere Beiträge das ein im Auto die Fähigkeit zum Lesen und Denken nicht ersetzt.
Oder mit anderen Worten:
Herr lass Hirn vom Himmel fallen und lass uns beten, dass niemand solche Beiträge liest und dann denkt wir wären alle so. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Skandal - Abenteurerin


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: alfeld Status: Verschollen
| |
|
Verfasst am: 15.01.2010 15:34:27 Titel: |
|
|
danke. das wollte ich auch schreiben  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 15.01.2010 15:49:22 Titel: |
|
|
jenzz hat folgendes geschrieben: | grubber hat folgendes geschrieben: | vielleicht ist es ja auch alles ganz einfach?!
der LRA-beamte hat halt keine rechtliche möglichkeit gesehen, dass zu genehmigen.
|
Ich bin insofern bei Willi, dass es einfach schwer zu akzeptieren ist, dass mittlerweile selbst für solche Veranstaltungen auf Privatgelände "keine rechtliche möglichkeit gesehen" wird. Warum? Wo ist das Problem. Ich warte echt auf die Verordnung, die mir verbietet im eigenen Wald meine Motorsäge zu starten, weil sich Anwohner durch den Lärm gestört fühlen könnten, oder weil der gestreifte Feldhamster davon depressiv wird.
Und es nervt. Zum Steuern zahlen sind wir gut genug. |
sehe ich auch so. | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 15.01.2010 15:52:04 Titel: |
|
|
Zitat: |
weil grundbesitz alleine nicht dazu berechtigt, auf seinem grund alles zu machen, wozu man grade bock hat. sonst kauft man ein paar alpenberge, sprengt sie weg und macht da einen vergnügungspark oder was auch immer...jetzt mal überspitzt ausgedrückt.
. |
das gilt nur für "normale" bürger.
wer geld hat oder einfluß auf csu politiker der kann machen was er will  | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 15.01.2010 16:48:11 Titel: |
|
|
Zum Punkt der anwesenden Polizei:
Wir hatten vor ein paar Jahren eine Feier, bei der wir ein größeres Lagerfeuer machten. Dann kam die Polizei, hielt Rückfrage, ob dies beim LRA angemeldet ist, und schließ die Feier, da sie nicht genehmigt war.
Beim Snowhillclimbing letztes Jahr waren vormittags schon Polizisten anwesend. Ich unterhielt mich mit denen sogar sehr freundlich. Am Spätnachmittag beim Start waren wieder zwei andere vor Ort und beobachteten die Veranstaltung zu ihrem eigenen Vergnügen. Abends dann waren Sie wieder da, weil jemand ein Fahrzeug neben der Hütte eingeparkt hatte. Warum hat die nicht interessiert, ob die Veranstaltung genehmigt war???
@billa: auf meine Frage bekam ich nur einen telefonischen Rückruf, wie vorher schon beschrieben. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Am AdW
| Fahrzeuge 1. LR 110 SW TD5  2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900  3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950  |
|
Verfasst am: 15.01.2010 18:37:12 Titel: |
|
|
Zum Abschluß noch der Kommentar eines Freundes, der ein paar km von Unterjoch entfernt wohnt:
"Das ist für die Region ein sehr typisches Verhalten.
„Bitte lasst als Touristen euer Geld hier, aber was ihr dürft oder nicht entscheiden wir und Außergewöhnlich geht gar nicht."
Du siehst also, im Allgäu passiert vieles, was eigentlich in`s Bauertheater gehört."
Der letzte Satz könnte auch für so manches Forum gelten...  | _________________ Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen... |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 15.01.2010 19:20:38 Titel: |
|
|
HZJ80 hat folgendes geschrieben: | Overflow hat folgendes geschrieben: | Wenn solche Veranstaltungen untersagt werden, dann bleibt dem Bürger nichts anderes übrig als "illegal" zu fahren.
... , weil ich bedingt durch Antrieb und Modifikationen eine überdurchschnittliche Freiheit geniessen will. Diese Freiheit
nehme ich mir auch. ... |
Dieser Beitrag zeigt stellvertretend für einige andere Beiträge das ein im Auto die Fähigkeit zum Lesen und Denken nicht ersetzt.
Oder mit anderen Worten:
Herr lass Hirn vom Himmel fallen und lass uns beten, dass niemand solche Beiträge liest und dann denkt wir wären alle so. |
...es ist ja reichlich gefallen...........nur sehr wenig treffer an den richtigen stellen......  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 15.01.2010 20:33:41 Titel: |
|
|
 | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|