Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Greenmountain Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5706 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Samurai Van 2. Stihl MS 290 3. VW GOLF 6 4. 2 Fahrräder 5. 2 Schubkarren |
|
Verfasst am: 11.01.2010 17:24:07 Titel: An die Ski Hasen und Häsinnen |
|
|
Ich möchte am WE mal auf die Piste... nen Skihang runter *Carven*
Grundkenntnisse sind vorhanden, leider nur im klass. Stil, also das berühmte, vor 20 Jahren erlernte *Wedeln*. Beine und Knie schön beieinander und auf Berg-u. Talski achten wegen Gewichtsverlagerung.
Was für ein Ski sollte ich mir besorgen/ausleihen/kaufen? Bin 184cm und wieg 82kg.
Ist ein Skilehrer angebracht oder reicht mit den Augen lernen... ganz blöd stell ich mich nicht an dabei.
Also wenn Wetter ist bin ich in Geising nähe Altenberg
Für Tips und Tricks um mal zu *Carven* wäre ich sehr dankbar...
Ski Heil  | _________________ Daniel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 11.01.2010 18:25:15 Titel: u |
|
|
Ich fahre jetzt seit 32 Jahren Schi (Geburt + 2 Jahre) und zwar im klassischen Stil - wieso soll man das jetzt auf einmal anders machen, nur weil die Schi-Industrie nen "neuen Fashion-Gag" brauchte, um der Snowboard-Mode was entgegenzusetzen (bräuchte ja nur jede Schi-Firma auch n Snowboard produzieren, schon wären sie mit der Zeit), und das Carven erfunden hat.
Wenn ich mir das extremste Schifahren überhaupt anguck (Freeriden), da carvt keiner, das is immer noch (und wirds auch die nächsten 100 Jahre lang noch sein, wenn´s dann noch Schnee gibt) das klassische Schwingen.
Wennst was "cool-fashionmäßiges" willst statt dem althergebrachten Wedeln, kannst ja gleich Snowboarden!
Aber wennst unbedingt Carven willst: Kauf oder leih dir so minikleine Carving-Schi aus und carv los, laut meiner kompletten Family (außer mir!), die sich jetzt alle mit diesem neumodernen Zeugs eingedeckt haben, ist das Carven eh leichter als das klassische Wedeln, quasi Idioten-sicher, sagen sie selber. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 11.01.2010 18:29:17 Titel: |
|
|
Nimm aber möglichst wenig taillierte Ski. Umso mehr Biegung die haben, desto mehr flatter die bei hohen Geschwindigkeiten und wenn Du nur minimal verkantest, reisst es Dir das Bein weg. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Greenmountain Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5706 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Samurai Van 2. Stihl MS 290 3. VW GOLF 6 4. 2 Fahrräder 5. 2 Schubkarren |
|
Verfasst am: 11.01.2010 20:07:36 Titel: |
|
|
gut...werd das mal probieren obs leichter ist.
beim Snowboarden hab ich mich nicht ganz so glücklich angestellt... ich bleib bei Ski
danke schon mal.... | _________________ Daniel |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 13.01.2010 13:19:40 Titel: |
|
|
Skifahren verlernt man nicht. Auch nicht nach 20 Jahren. Nach 10m - 100m solltest Du wieder drin sein.
Grundsätzlich gilt: Länge läuft! Neben den Carving-Ski gibt es heute aber auch noch breite Tiefschneeski,
die für deutlich mehr Auftrieb sorgen als die alten langen geraden Bretter. Interessant sind sicher auch
die Skimodelle, die auch hinten hochgezogen sind. Am sinnvollsten wäre es, wenn Du die unterschiedlichen
Skitypen bei einem Verleiher mal durchprobierst und erst danach nach Flex und Tailierung gehst. | _________________ Wer sich in die Nesseln setzt, dem brennt der Arsch!
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 .....ist wieder da!


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Landsberg am Lech
| Fahrzeuge 1. Datsun Patrol K160 (3,3D, 1979) 2. Suzuki Jimny GJ 3. noch ´n paar andere Nissans und Suzukis |
|
Verfasst am: 13.01.2010 13:30:20 Titel: |
|
|
Ich bin dieses Jahr erstmalig mit neuen Carvern gefahren, vorher immer mit normalen Skiern. Es ist schon eine Umstellung. Für Anfänger mag es mit Carvern zwar leichter sein, aber als klassischer Wedler hat man da schon Umgewöhnungsschwierigkeiten.
Allerdings, wie vorher schon gesagt wurde. Wenn du es kannst verlernst du es nicht. Du musst nur langsam anfangen.
So wars übrigens letztes WE auf der Zugspitze:
Unten am Eibsee:
Und oben so:
 | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: berlin Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. td5 110 2003 |
|
Verfasst am: 13.01.2010 16:46:04 Titel: |
|
|
wenn du normal skifahren kannst hast du mit dem carven kein problem.
kannst einen carver auch "normal" fahren,
zur technik: leichter hochschwung, ein bisschen breiter und der innen/berg ski verträgt auch gewicht (langsam steigern), das merkst du aber schnell.
und es ist wie motorrad fahren, brauchst kaum kraft zum auslösen.
aber vorsicht vor modernen RC/GS cavern von z.b. FISCHER, die fangen erst kurz vor der schallmauer an zu flattern, und fordern es geradezu heraus sich dieser zu nähern, die ziehen einen förmlich den berg runter.(das kann dann ziemlich weh tun)
meine empfehlung für die piste fischer race sc pro gutmütiger ski in allen lagen,
"mußte" ihn über weihnachten fahren da zu wenig schnee zum touren lag.
viel spaß
p.s. spar nicht an der ausleihgebühr | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Greenmountain Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5706 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Samurai Van 2. Stihl MS 290 3. VW GOLF 6 4. 2 Fahrräder 5. 2 Schubkarren |
|
Verfasst am: 14.01.2010 17:48:38 Titel: |
|
|
Danke für eure Hilfe
werd alles probieren was der Ski-Verleih zu bieten hat, hab schon telefoniert. Bleibt preislich alles im erschwinglichen Rahmen.
Meinem Zwerg (6 J.) hab ich erstmal gebrauchte Ski besorgt, Stiefel in seiner Größe sind neu... hoffe er lernt es auch schnell und hat Spass dran.
 | _________________ Daniel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Breslauer


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: BERGISCH LAND Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. TJ 4,0 2. Mondeo Tdci 2,2 3. Hela D24 4. , Cube AMS 150 Race |
|
Verfasst am: 14.01.2010 18:42:33 Titel: |
|
|
Ich bin auch Arlbergstil-Carver.
Mein Tip nimm was hochwertiges also Gold oder Vip klasse oder wie Sie es da dann nennen. Und dann die üblichen Verdächtigen Fischer, Atomic, Head, usw. Achte darauf das der Ski nicht so breit an Tip und Tail ist, also nicht so talliert. Was aber vom flattern total egal ist das ist quatsch was NE da schrieb. Nur wirst du dir mit der engen Beinstellung sonst nur selber auf den Brettern stehen und das nervt.
Grundsätzlich finde ich Cross modelle passen gut zum klassischen Fahrstil aber es muss ein hartes Brett sein sonst macht keine Spass.
Das Carven lernt man schnell, muss halt Gefühl dafür kriegen.
Nur ist es so das wenn man carvt der Ski immer Zug hat was bei grossen Radien(GS/Race) schon eine Menge Speed aufbaut und bei kleinen Radien(SC/SL) eine Menge Druck was dann ganz schön auf die Knie geht zumal bei viel Gewicht.
Sage dem Verleiher wie du fährst und er wird dir ein paasendes Lattenpaar geben.
Ich bin eingefleischter Stöckli Fan
Achso; Wohin gehts? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 besser Lemming als Leitwolf :-)

Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Corsier sur Vevey Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Hilux 2. SC Nomad |
|
Verfasst am: 14.01.2010 19:11:08 Titel: |
|
|
Viel Spass, ich hab das letztes WE gemacht nachdem ich vor 17 Jahren mal für eine Woche auf Dachlatten gestanden habe und zwei Jahren jetzt auf einem Brett stand.
Ein paar Abfährten auf dem Idiotenhügel und du bist wieder drinne, verlernt man nicht, ist wie Fahrrad fahren.
Zum Carven selber, das merkst du von ganz alleine. Einfach das Gewicht ein wenig weiter nach vorne und du merkst wie die Kanten greifen und es um die Kurve geht. Wenn du neutral draufstehst fahren die sich wie normal Ski. Also keine Angst vor den Dingern, macht richtig Laune.
Tipp, frag nicht nach Leihski sondern nach Testski weil du dir natürlich wieder eine Ausrüstung zulegen willst. Sind aktuelle Ski und keine abgenudelten Latten.
Kleiner Tipp für den Kurzen, nur Fuss mit Ski, den anderen ablassen und den erstmal damit auf einer flachen Fläche skaten lassen, gelegentlich den Fuss wechseln dann bekommt der ein ganz gutes Gefühl das der Ski rutschen muss. Kannst du natürlich auch machen.
Viel Spass | _________________ Jage nicht was du nicht töten kannst |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Greenmountain Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5706 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Samurai Van 2. Stihl MS 290 3. VW GOLF 6 4. 2 Fahrräder 5. 2 Schubkarren |
|
Verfasst am: 15.01.2010 06:21:50 Titel: |
|
|
ob der kurze das will??
"Papa warum hab ich nur einen Ski und du zwei???"
trotzdem danke für die tip's
@Tk'sTj--> es geht ins Erzgebirge, Altenberg/Geising ist von uns ca. 40 km weg
wenn es funzioniert mit zwerg sind in den Winterferien andere Berge dran, vieleicht Tschech. Rep. gegenüber O.-thal, also Keilberg...Bodzy Dar oder so ähnlich | _________________ Daniel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Mitte 2006 Wohnort: Greenmountain Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5706 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Samurai Van 2. Stihl MS 290 3. VW GOLF 6 4. 2 Fahrräder 5. 2 Schubkarren |
|
Verfasst am: 17.01.2010 07:54:09 Titel: |
|
|
so, alles perfekt gelaufen.
Mein Kurzer war am Kinderlift, er fällt zwar noch hin aber das nächste mal will er mit dem Papa auf den *großen* Berg.
Mit Schneeflug und ohne Stöcke sah es ganz gut aus, einige Kurven fährt er auch schon.
Ich hatte Atomic Allround Carver an den Füßen, ist schon nen Unterschied zum normalen Ski und macht wirklich Laune.
Ich denke in den Ferien gehts wieder in die Berge...
leider haben wir den Foddo-Dingens vergessen...
Ski Heil | _________________ Daniel |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Ober Mörlen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR Defender 110 TD% 2. Suzuki Jimny 3. Icelandic Horse 4. ein paar Fahrräder |
|
Verfasst am: 17.01.2010 11:04:14 Titel: Re: u |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Wenn ich mir das extremste Schifahren überhaupt anguck (Freeriden), da carvt keiner, das is immer noch (und wirds auch die nächsten 100 Jahre lang noch sein, wenn´s dann noch Schnee gibt) das klassische Schwingen. |
Naja Freeriden hat sich auch entwickelt, da macht man nicht mehr den warmen Kurzschwung. Ski mit reverse sidecut & negative rocker werden heute gefahren. Sind allerdings auch Idiotensicher im Tiefschnee
Und immer dran denken "Länge lauft"  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|