Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Lauben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5677 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ex Nissan Terrano I 2. Ex Nissan Terrano II SWB 3. Ex Nissan Patrol Y60 4. Ex Lada Niva 5. Ex Toyo Hilux 6. Ex Unimog 403 7. Ex Ford Explorer 8. Ex Landy Disco I 9. Ex Cherokee XJ 10. Ex Mercedes GE 230 11. EX Pajero V20 12. EX Wrangler YJ 13. Terrano II LWB |
|
Verfasst am: 17.01.2010 20:17:52 Titel: Öl fürs VTG |
|
|
Welches Öl darf ich ins VTG vom Grand Bj.95 Quadra Trac rein schütten?
Beim ist es ja das selbe wie im Automatik,
Beim Granny wird ein Mobile 1 angegeben finde aber kein ersatz, ich denke das 1200 von Liquy Moly dürfte da doch auch gehn oder?
Danke Grüsse Tom | _________________ Gruss Tom
www.offroad-and-friends.org |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.01.2010 00:47:08 Titel: |
|
|
Du kannst da jedes beliebige ATF 8Dexron, Mercon, Chrysler) reinkippen. Im Sommer sogar . Gibts nix zu beachten, da dort weder synchronringe noch Kupplungen laufen. Wenns rot ist, passts rein  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Stemmen Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Runicon 2. Porsche Diesel 218 |
|
Verfasst am: 18.01.2010 11:18:51 Titel: |
|
|
Ich würde ATF+4 nehmen. Da dort recht wenig Öl drin ist, kanns recht warm werden, daher würde ich das beste nehmen, was ich bekommen kann. | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.01.2010 11:30:10 Titel: |
|
|
Kann man machen.  | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 18.01.2010 11:58:10 Titel: |
|
|
Warum kommt in die Jeep/Rover VTGs eigentlich ATF rein und nicht ein GL4 oder GL5? Wäre nach meinem Bildungsstand doch besser dafür geeignet?
Oder ists wegen der Durchmischungsgefahr bei defektem Simmering?  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Vertikalzeppelin, erdgebunden


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Limbach-Oberfrohna Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Landcruiser HZJ105  2. Volvo XC90  3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D 4. Opel Monty 3.5 V6 LPG  5. Air Patrol 2.0 Rallye  |
|
Verfasst am: 18.01.2010 12:01:49 Titel: |
|
|
Eine Frage der , mehr nicht. Du kannst im Sommer auch Getriebeöl oder reinmachen. Die sind da wirklich nicht wählerisch. Allerdings verfügt das VTG innen über eine Pumpe (!), weshalb das kalte Öl nicht zu dick sein darf (dünne Ansaugung). | _________________ Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Verdienter Held der Arbeit


Mit dabei seit Mitte 2007 Wohnort: Bruckmühl Status: Offline
| Fahrzeuge 1. rasender Campingstuhl mit Flügeln 2. Ovlov 3. Dnepr MT11 4. Honda Transalp 5. ½ Y60 6. ¼ DiscoIV8 |
|
Verfasst am: 18.01.2010 12:03:45 Titel: |
|
|
Ahso. Interne Pumpe. Alles klar.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Lauben Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5677 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ex Nissan Terrano I 2. Ex Nissan Terrano II SWB 3. Ex Nissan Patrol Y60 4. Ex Lada Niva 5. Ex Toyo Hilux 6. Ex Unimog 403 7. Ex Ford Explorer 8. Ex Landy Disco I 9. Ex Cherokee XJ 10. Ex Mercedes GE 230 11. EX Pajero V20 12. EX Wrangler YJ 13. Terrano II LWB |
|
Verfasst am: 19.01.2010 21:19:14 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2010 23:07:16 Titel: |
|
|
Hallo
GL4 oder GL5 ist zum Beispiel fürn im Winter viel zu zähflüssig, da nimmt das Öl allein schon den Frontantrieb etwas mit, so das sich die Kardanwelle leicht mitdreht, bei 80 oder 100 hört man dann ein rasseln von den Freilaufnaben und wenn man dann noch bremst, so das das die Drehzahlen sich annähern, gibts nen bösen Rums, und die Naben rasten ein
nicht gerade gesund für die Naben und auch fürs Getriebe, deshalb gehört da ATF rein, das bei Nissan im original übrigends gelb ist, aber nicht täuschen lassen es ist ATF
Gruß Mani | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|