Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Überollkäfig im XJ
Zeigt her Eure Bilder.

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rallyelady
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Westendorf
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5674 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Opel Frontera Sport, Cherokee 4,0 HO
BeitragVerfasst am: 20.01.2010 20:52:41    Titel: Überollkäfig im XJ
 Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

hilfreich für mich wären Entwürfe, Bilder, Materialart, No Go`s,....
Wer Ideen und Tipp`s für mich.

Schöne Grüße, die Rallyelady

_________________
Auf zur Rallye Breslau 2013, die 20zigste!!
Live Blog: http://rallyebreslau.blogspot.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 20.01.2010 20:57:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da kannst Du Dir ein paar Inspirationen holen.
http://www.rockhard4x4parts.com/xj-84.html

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 20.01.2010 22:34:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Da kannst Du Dir ein paar Inspirationen holen.
http://www.rockhard4x4parts.com/xj-84.html


Der Link verweist auf eine Seite die zeigt wie man es eher nicht machen sollte

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 20.01.2010 22:43:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Da kannst Du Dir ein paar Inspirationen holen.
http://www.rockhard4x4parts.com/xj-84.html


Der Link verweist auf eine Seite die zeigt wie man es eher nicht machen sollte



Oh ja ! Oder eher: Oh je ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mudmaster
scheint zu gehen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007


BeitragVerfasst am: 20.01.2010 22:44:10    Titel: Re: Überollkäfig im XJ
 Antworten mit Zitat  

rallyelady hat folgendes geschrieben:
Hallo zusammen,

hilfreich für mich wären Entwürfe, Bilder, Materialart, No Go`s,....
Wer Ideen und Tipp`s für mich.

Schöne Grüße, die Rallyelady




Du möchtest selber Bauen ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 21.01.2010 07:45:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Überrollkäfig XJ.. Supi

Hallo rallyelady,

kleiner Tip..suche auch im WEB..schaue dir das genau an..das er stabil wird. Beim Indianer würde ich so wenig wie möglich auf Schraubverbindungen gehn...also nur da wo es wirklich notwendig sein sollte um den Käfig zu installieren..besser im Auto zusammenschweissen wenn möglich und mit stabilen Bodenplatten arbeiten. Der Herr Mudmaster Grins kann dir da sicher den einen oder anderen Tip wegen Querstreben, Abstützung, Stabilität geben.


bauen würde ich ihn nach FIA-Norm...die Rohre und wandungen nicht zu dünn nehmen. Die A-, B-,C-Säule sehr stabil im Rohrdurchmesser...

Grund:

hab im Herbst letzten Jahres bei den Jungs in Stetten (die kennste ja Zwinker) einen XJ gesehn, der war ab der B-Säule ziemlich platt Unsicher ...bis runter zu den unteren Fensterahmen Obskur ...sah nicht schön aus..und ich schaute so Obskur als ich ihn auf der Wiese neben der Werkstatt stehen sah. Der Besitzer is in einen Graben rein und dann langsam seitlich umgefallen Ja Sowas hab ich beim XJ noch nicht gesehn Hau mich, ich bin der Frühling

würde die Jungs auch mal unverbindlich anrufen, vielleicht können sie dir 1-2 Bilder machen, wenn er noch da steht. Das kann man dann in seine Überlegungen mit einfliessen lassen.

@ Mudmaster
den Käfig für den XJ, so für dich als Info Zwinker, musste so bauen, wie im Strassenrennsport..Supi also so wie du deine Käfige baust. Zwinker

Wenig Verschraubungen, stabile A-, B-,C-Säule, Stabile Kreuze mit mittigen Verstärkungen und unterm Dach entsprechende Verstrebungen rein.. Supi

Käfig stabil auf den Bodenplatten abstützen..da etwas grossflächig arbeiten..um die auftretenden Kräfte schön zu verteilen.. Zwinker

die Fia-Norm wo du mal als pdf.-Datei eingestellt hast..is da recht gut und interessant..für die Art von Käfig. Supi Wollte es nur mal schreiben..den der XJ sah im den letzten 2/3 der Karosse (ab B-Säule) richtig schlimm aus. Zwinker


Winke Winke

PS: ach was vergessen..Rohre...schön eng an die Karosse anlegen, soweit es möglich ist von den Biegeradien..das da wenig Raum/Spiel/Abstand drin is.. Ja
Nach oben
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 21.01.2010 11:29:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Rallylady

Von Westendorf nach Kempten sind es ca. 40 min Fahrzeit. Komm einfach vorbei und schau dir den Käfig im Granny an. Ist im Grunde nichts anderes als für den XJ.
Ist auf alle Fälle eine Sch**ßarbeit.

Material:

ST 52 nahtlos; 48,3 x 3,2 mm;

Alle Verbindungen geschweißt, Fußplatte und Gegenplatte mind. 100 x 100mm (meine sind größer)

Schau mal im Reglement der DGM nach. Dort stehen die Spezifikationen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
thomas-cherokee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Lauben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ex Nissan Terrano I
2. Ex Nissan Terrano II SWB
3. Ex Nissan Patrol Y60
4. Ex Lada Niva
5. Ex Toyo Hilux
6. Ex Unimog 403
7. Ex Ford Explorer
8. Ex Landy Disco I
9. Ex Cherokee XJ
10. Ex Mercedes GE 230
11. EX Pajero V20
12. EX Wrangler YJ
13. Terrano II LWB
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 00:06:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Er meint sowas



idee



aua



deswegen brauch ich noch paar Streben und Rohre bis denne

_________________
Gruss Tom
www.offroad-and-friends.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.01.2010 07:10:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

..yepp.. Supi


Zwinker
Nach oben
bueti
Erntehelfer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Zurich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? Land Rover Defender TD5
2. Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer. Fahrrad
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 09:14:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Da kannst Du Dir ein paar Inspirationen holen.
http://www.rockhard4x4parts.com/xj-84.html


Der Link verweist auf eine Seite die zeigt wie man es eher nicht machen sollte


warum? wir überlegen uns nämlich genau dieses ding einzubauen... sollte eigentlich nur ne rolle beim gorm24h überstehen Unsicher

_________________
Panamericana von Nord nach Sued. Start: May 2017
granviaje.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 09:54:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bueti hat folgendes geschrieben:


warum? wir überlegen uns nämlich genau dieses ding einzubauen... sollte eigentlich nur ne rolle beim gorm24h überstehen Unsicher


Da Teil sieht nett und aufgeräumt aus in einem Daily driver.

Leider fehlen aber jegliche Diagonalstreben. Es sollten in den Dachflächen und hinter den Vordersitzen Streben zu finden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 22.01.2010 09:54:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nun weil dieser Käfig keinen Nutzwert hat.

Oder andersrum. Ein Käfig sollte ja den Sinn haben die Insassen zu schützen. Und wenn man Wettbewerbe fahren will macht man es sicher nicht mit der ganzen Familie sondern nur Fahrer/Beifahrer.

Und genau diesen Bereich braucht man nur schützen. In der Verlängerung nach hinten seh ich keinen Sinn.

Und der verlinkte Käfig mit seinen albernen Befestigungen am Bodenblech und Radkasten- Hau mal ordentlich mit nem 5Kg-Schlägel auf den Radkasten. Und da machen die den Käfig fest !
Ebenso das Konstrukt mit dem Flacheisen re und li des Amaturenbrettes

Wobei interessieren würde mich schon wie sich DER Käfig bei einem Überschlag mit Schmackes zusammenfaltet

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
GC-Bernd
Doppel-Hybrid-Antrieb
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Allgäu
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Cummins
2. Chevy Trailblazer
3. Jeep CJ7
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 09:58:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da ich die Bilder gerade nicht zur Hand habe, hier ein Link auf einen alten Beitrag:Klick

Inzwischen hat der Cage statt einer Diagonalen hinter dem Sitz ein Kreuz und an den A-Säulen massive Knotenbleche.

Als ich die Karre dann einmal auf die Waage gefahren habe, hat mich der Schlag getroffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
thomas-cherokee
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Lauben
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Ex Nissan Terrano I
2. Ex Nissan Terrano II SWB
3. Ex Nissan Patrol Y60
4. Ex Lada Niva
5. Ex Toyo Hilux
6. Ex Unimog 403
7. Ex Ford Explorer
8. Ex Landy Disco I
9. Ex Cherokee XJ
10. Ex Mercedes GE 230
11. EX Pajero V20
12. EX Wrangler YJ
13. Terrano II LWB
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 19:39:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier ... Guggs du unter Regelwerk unter Regelwerk nette Pdf´s

_________________
Gruss Tom
www.offroad-and-friends.org
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 22.01.2010 19:42:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

thomas-cherokee hat folgendes geschrieben:
Hier ... Guggs du unter Regelwerk unter Regelwerk nette Pdf´s


jetzt geht der Link Zwinker
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.33  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen