Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Frage an die Winden-Experten

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ChristianNO
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Norge
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux Arctic Trucks 37"
3. Unimog U1750L
4. Volvo TGB 11/11 Panzerjäger
5. Volvo BV202
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 12:34:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Moin

habt ihr schon mal drüber nachgedacht statt ner Winde einfach JATOs einzusetzen??

Da wäre Geschwindigkeit kein Problem mehr. rotfl rotfl rotfl

Gruß

Christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Henning
Standgasstuntman
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz


Fahrzeuge
1. W906 Campulance Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Samurai HardTop Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 15:30:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jo, schon probiert Ja
Die Leistungsentfaltung ist doch eher brutal rotfl
Ich hab mich nach solchen Bergeaktionen öfter außerhalb der Sektionen
wiedergefunden, was wiederum durch sofortigen Abbruch durch den Streckenposten
geahndet wurde. Wut
Ist also auch noch nicht der Weisheit letzter Schluß Smile

_________________
Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 15:35:05    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die Dinger darfst du auch nur nutzen, wenn hinten mit Hashi-Ken und Erdanker gesichert wird! Nee, oder?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 16:19:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
schon klar, würde aber bedeuten der Hornmotor hat deutlich weniger Drehzahl. Ist das so? Gibts da Angaben wie schnell die 2 Motoren drehen?

Reihenschlussmotoren haben keine "feste Drehzahl". (Wenn da was angeben wird is das ne Bemessungsdrehzahl, die sich beim Bemessungsdrehmoment einstellt.)
Wenn du nen Motor mit mehr Leistung hast, dann stellt sich,bei gleicher Last, ne größere Drehzahl ein, als bei nem Motor mit weniger Leistung.

mag sich ja wieder mal klugscheißermäßig anhören, aber is leider so...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 18:15:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marlo hat folgendes geschrieben:
Forcierer hat folgendes geschrieben:
schon klar, würde aber bedeuten der Hornmotor hat deutlich weniger Drehzahl. Ist das so? Gibts da Angaben wie schnell die 2 Motoren drehen?

Reihenschlussmotoren haben keine "feste Drehzahl". (Wenn da was angeben wird is das ne Bemessungsdrehzahl, die sich beim Bemessungsdrehmoment einstellt.)
Wenn du nen Motor mit mehr Leistung hast, dann stellt sich,bei gleicher Last, ne größere Drehzahl ein, als bei nem Motor mit weniger Leistung.

mag sich ja wieder mal klugscheißermäßig anhören, aber is leider so...


würde dann ja bedeuten das die Winde mit langsamer Übersetzung und schwächeren Motor nicht so schnell sein kann oder hab ichs nicht verstanden?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 18:33:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im "Leerlauf", also ohne Last am Seil, ist die Winde mit dem kürzer übersetzen Getriebe immer langsamer(da is der Motor fast egal würde ich sagen...)

Bei gleichem Motor:
Getriebe kurz-->Winde viel Kraft, langsam im Leerlauf, Drehzahl bricht unter Last nich so stark ein
Getriebe länger-->Winde weniger Kraft, schneller im Leerlauf, Drehzahl bricht unter Last stärker ein

gleiche Getriebeübersetzung, verschiedene Motoren
-->Leerlauf gleich, jemehr Motorleistung, desto schneller unter Last.


da zwischen Drehmoment und Drehzahl kein linearer Zusammenhang besteht, könnte ne Winde mit kürzerer Übersetzung und schwächerem Motor durchaus genauso schnell/schneller sein, als eine Winde mit schnellerer Übersetzung und stärkerem Motor (ab ner gewissen Last, unter dieser Last ist die Winde mit der schnelleren Übersetzung dann wieder schneller...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Buck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Kalletal im Lipperland


BeitragVerfasst am: 22.01.2010 21:52:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Marlo
hast du schön erklärt leider gibt es aber keinen Aussagekräftigen Test welcher Motor jetzt am kräftigsten ist.
So eine Kennline ist für jeden Industriemotor Pflicht und vom Hersteller zur Verfügung zu stellen ohne das würden sie keinen einzigen Motor verkaufen.
Sowas gibt es aber für Windenmotoren nicht.
Und die für Horn Winden so hoch gelobten PS sind laut Datenblatt von der Horn Website, Eingangsleistung.
Hier z.B die 12000 2 Gang:
http://www.horntools.de/download/HSW12000-Q2G_datenblatt.pdf
Hier bleibt allerdings gerade mal die Hälfte an Ausgangsleistung über was nicht mehr ist wie bei jeder anderen Windenmotor auch.
Es werden allso 3 PS bzw 2,2kw als Wärme und Reibungsverluste nicht an den eigentlichen gewollten Prozess geliefert.
Ich weiß zumindest nicht was ich kaufen soll wenn ich eine Zugstarke schnelle Winde möchte.
Bei keiner Winde ist nachvollziehbar wieviel Kraft sie bei welcher Umdrehungen wirklich hat.
Läuft also auf gut Glück und Erfahrungswerte der OF- Mitglieder hier raus.

Bis denne

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 23.01.2010 15:24:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin Norman! Winke Winke
jo muss ich dir rechtgeben, die ganzen Angaben sin irgendwie alle vorn arsch Hau mich, ich bin der Frühling
Und vom Wirkungsgrad her sind die Winden nicht wirklich ideal, wenn man sich mal die primitiven Lager etc. anguckt... da geht schon ne Menge flöten.
Wäre vll. mal nen Ansatz zum Verbessern...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 23.01.2010 15:30:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Am besten wäre, Du schaust Dir einfach ein paar Winden live bei der Arbeit an. Dann siehst Du mit eigenen Augen die Unterschiede. Die technischen Daten alleine sind manchmal etwas verwirrend.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.01.2010 15:45:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marlo hat folgendes geschrieben:
Moin Norman! Winke Winke
jo muss ich dir rechtgeben, die ganzen Angaben sin irgendwie alle vorn arsch Hau mich, ich bin der Frühling
Und vom Wirkungsgrad her sind die Winden nicht wirklich ideal, wenn man sich mal die primitiven Lager etc. anguckt... da geht schon ne Menge flöten.
Wäre vll. mal nen Ansatz zum Verbessern...



Wir sind doch dabei.... Vertrau mir
http://offroad-forum.de/viewtopic.php?t=35193
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Buck
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Kalletal im Lipperland


BeitragVerfasst am: 23.01.2010 16:18:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
Marlo hat folgendes geschrieben:
Moin Norman! Winke Winke
jo muss ich dir rechtgeben, die ganzen Angaben sin irgendwie alle vorn arsch Hau mich, ich bin der Frühling
Und vom Wirkungsgrad her sind die Winden nicht wirklich ideal, wenn man sich mal die primitiven Lager etc. anguckt... da geht schon ne Menge flöten.
Wäre vll. mal nen Ansatz zum Verbessern...



Wir sind doch dabei.... Vertrau mir
http://offroad-forum.de/viewtopic.php?t=35193


Ausgezeichnet Darum bin ich ja gespannt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 23.01.2010 16:51:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:

Wir sind doch dabei.... Vertrau mir
http://offroad-forum.de/viewtopic.php?t=35193

wie lagert ihr denn die Trommel?
Grad die Bremse ist mir bei der Horn nen Dorn im Auge... schon mehrfach stress mit gehabt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 23.01.2010 18:01:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Marlo hat folgendes geschrieben:
Mog9 hat folgendes geschrieben:

Wir sind doch dabei.... Vertrau mir
http://offroad-forum.de/viewtopic.php?t=35193

wie lagert ihr denn die Trommel?
Grad die Bremse ist mir bei der Horn nen Dorn im Auge... schon mehrfach stress mit gehabt.


Die Trommel wird in gedichteten Kugellagern gelagert. Zusätzlich sind noch Simmeringe davor.
Inwiefern hast du Probleme mit der Bremse gehabt. Dieses Bremssystem wird von fast allen Herstellern benutzt.
Zum Ablassen taugen aber eigentlich alle Bremssysteme nicht. Die Bremsen laufen fest.





.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Marlo
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Hannover
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Nissan Terrano
3. Toyota/Lexus LJ
4. Toyota VZJ95
BeitragVerfasst am: 23.01.2010 18:21:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:

Die Trommel wird in gedichteten Kugellagern gelagert. Zusätzlich sind noch Simmeringe davor.
Inwiefern hast du Probleme mit der Bremse gehabt. Dieses Bremssystem wird von fast allen Herstellern benutzt.
Zum Ablassen taugen aber eigentlich alle Bremssysteme nicht. Die Bremsen laufen fest.

einmal stört das, die nich zum Ablassen geeignet sind.
Feder ist mal gebrochen. Und irgendwann wollte die Bremse von meiner Heckwinde (war da glaub ich auch schon 2 Jahre im Einsatz) nicht mehr halten...
Und wenn man das Teil ausnandernimmt, is die Bremse echt ziemlich fummelig wieder zusammenzubauen Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RebelHeart
...a weng standesgemäß!
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Schmidmühlen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5702 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Grand Cherokee ZJ a weng standesgemäß
2. Ford Explorer XP1 4,0 V6 a weng standesgemäß
3. Ford Explorer ? V? Baustelle
BeitragVerfasst am: 24.01.2010 15:26:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Dirtrider hat folgendes geschrieben:
Winke Winke

Hydraulikwinde ist totaler Mist Ja ...



... schenk sie mir, dann bist'se los. Ätsch



Zwinker


Dirtrider hat folgendes geschrieben:
Austria-Wolf hat folgendes geschrieben:


Verdammt, das wäre mein Text gewesen!!!



Winke Winke



... ich war aber schneller! Ätsch



RebelHeart hat folgendes geschrieben:

Ich würd sie gegen die oben genannte elektrische tauschen... Vertrau mir



Komm nur, Freundchen! Komm nur, Freundchen! Komm nur, Freundchen! Haut Euch drum... Komm nur, Freundchen! Komm nur, Freundchen! Komm nur, Freundchen!

_________________
NEIN, JUNGS SIND NIE ZU GROSS UM IM SANDKASTEN ZU SPIELEN... NUR IRGENDWANN MUSS DER SANDKASTEN SO GROSS SEIN, DASS DAS AUTO MIT REINPASST...


Claus (DirtyDuck): "Warum seid Ihr da raufgefahren...?"
Ich: "Ähm - weil wir Offroader sind...?!
Claus: "Hmmm... da kann ich jetzt nicht mal was dagegen sagen..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 4 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.291  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen