Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Projekt: Verbesserung der KFZ Elektrik
wo gibts sinnvolles Zubehör oder wie macht mans optimal?

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5693 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 18:27:23    Titel: Projekt: Verbesserung der KFZ Elektrik
 Antworten mit Zitat  

Ich will mich mal meiner Elektrik widmen. denn da gefällt mir so einiges nicht mehr. Ich habe zwar die Kabel recht aufgeräumt aber ich will das noch verbessern.

Zum einen stört mich, das ich zig Massepunkte habe. Jedes Instrument oder sonstiges elektrische Zubehör ist an irgendeiner Schraube die in der Nähe ist fest. Wie löst man das optimal? Ich dachte an einen Masseblock, an den ich einzelne Kabel anschließen kann und von dem aus ich mit einem dicken Kabel auf Masse gehe. Gibt es da was an Verteilerblöcken die da gut passen (Link wäre toll).

Dann geht es weiter mit den 3 Plus-Anschlüssen die man für vieles braucht:
- Dauerplus
- Zündungsplus
- Lichtplus

Hier hätte ich am liebsten auch Verteilerblocks mit Sicherungen. Ich hab zwar mal was bei Conrad gekauft, ist aber nicht so toll, da beide Seiten einzeln zu verkabeln sind. Da wäre mir auch was lieber, was auf einer Seite schon komplett verbunden ist.
Dauerplus ist klar aber wie mach ich es am besten mit Zündungsplus und Lichtplus? Über ein Relais auf den Verteilerblock und alle einzeln mit Sicherung? Ist evtl. etwas übertrieben. Denke mal zumindest das Lichtplus kann ich über nur eine Sicherung laufen lassen.

Macht doch mal Vorschläge und stellt dazu möglichst gut Links zu Quellen der angesprochenen Verteiler ein.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
myvatn
Herr Nachbar
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005


Fahrzeuge
1. LR 110 RHD
2. LR 1XX
3. Smart CDi
4. FFRR RHD
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 18:58:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab mir, zumindest für die Masse, mehrere davon auf eine Kupferschiene genietet.
Zum Abschluß noch eine unisolierte Bananenbuchse dazu, das macht das Leben beim Spannung messen bzw. der Fehlersuche deutlich einfacher.


_________________
Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vinzenz
Das alte Autoleiden plus Gicht..
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Berlin


BeitragVerfasst am: 22.01.2010 20:25:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

was ist "Lichtplus" ?

_________________
ich hab keine Angst vor der globalen Erwärmung - ich hab Angst vor der globalen Verblödung !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5693 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 20:38:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

vinzenz hat folgendes geschrieben:
was ist "Lichtplus" ?


damit meine ich die Leitung für z.B. Instrumentenbeleuchtung.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5693 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 20:45:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

habe gerade was im Netz gefunden. Gar nicht mal so schlecht. Geht schon in die richtige Richtung:

E-Verteiler

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 21:19:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
habe gerade was im Netz gefunden. Gar nicht mal so schlecht. Geht schon in die richtige Richtung:

E-Verteiler


Gibts auch bei svb.de.

Ich hab meine Zusatzelektrik auf eine Aluplatte getackert, alle Relais, Sicherungskästen und dort einen Massepunkt (einfache Schraube) angebracht für die Relais. Von der Zusatzbatterie geht eine Hauptleitung zu einem Verteiler mit Kappe (wie die kaufbaren Massepunkte nur für Plus, siehe auch svb.de). Von dort werden die Sicherungskästen, Schalter etc. versorgt. Mit dem Masseanschluss der Zusatzbatterie bin ich genau so verfahren, hier hab ich nur wieder ne 10 Schraube genommen. Das ganz sitzt bei mir an der Schottwand. So sitzt alles zentral, hoch und gut erreichbar und ich kann im Fall der Fälle schnell ein Relais oder ne Sicherung wechseln. Das ganze ist mit Steckern verbunden, so das ich die Platte komplett abbauen kann samt Kabel ohne einzelne Strippen ziehen zu müssen. Der Hauptkabelstrang läuft in nem Wellrohr, so scheuert nix.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5693 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 21:22:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hört sich gut an. Hast du ein Bild davon?

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
G.S.C.Nueno
CSI Bühl
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Mal hier - mal da. Noch!


Fahrzeuge
1. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 21:33:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Forcierer hat folgendes geschrieben:
hört sich gut an. Hast du ein Bild davon?
Sicher, sind aber im Büro, ich kann dir gerne aber morgen mal ein paar Bilder machen und einstellen.

Ich hab meine Elektrik auch mehrmals gemacht bis ich zufrieden war. Jetzt muss ich nur noch die Dachkonsole neu verkabeln und dann hab ich zumindest das mal fertig.

_________________
Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 21:33:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich habs so... einen für plus, einen für masse... gibts auf der messe in kissingen... händler krieg ich mit viel suchen auch noch raus...



greets chris

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5693 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 21:37:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Anthrax: für Masse gut aber für Plus? Ohne Abdeckung und Sicherungen?

@GSC: perfekt Ja

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 21:42:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...komm am WE mal kurz vorbei.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 21:43:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

die sicherungen folgen jeweils an verschiedenen stellen wenn man die kabel verfolgt... ich wollte einfach ne zentrale anlaufstelle für leitungen wenn ich was anschlies... die 100 kabel am pluspol haben mich genau so genervt wie überall masse zu suchen und hin zu schrauben... abdeckung; wüsste nicht was da hinkommen soll... mit nem schrubenzieher wird scho keiner überbrücken... ist unter der motorhaube und ganz oben an der spritzwand...

bisher keine probleme... anregungen?

greets chris

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5693 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 21:44:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
...komm am WE mal kurz vorbei.


wie jetzt? Du kommst oder ich soll kommen? Unsicher

Ich hab gerade die Türen raus. Die werden morgen lackiert. Ohne Türen ist es mir dann glaube ich bissl zu frisch... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 21:45:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

kommst halt mitm Vito oder mit oktaviar
...mitm Microtrekker zu Dir fahren is auch nich so prickelnd

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 22.01.2010 22:57:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

im BAUHAUS in der ,soweit vorhanden, Bootsabteilung gibts die auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.304  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen