Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5689 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 16.01.2010 17:12:03 Titel: XJ 4.0 HO Keine Gasannahme, später ging gar nichts mehr |
|
|
Hab gestern mit einem Freund einen geholt den er sich gekauft hat.
Ist über ein halbes Jahr in der Garage gestanden.
150km gefahren ohne Problme auser das er nicht wirklich auf Betriebstemperatur gegangen ist und wir mit Jacke, Haube und Handschuhen im Auto gesessen sind.
20km vor unserer Ankunft Zuhause nahm er kein Gas mehr an und fing zum schießen an, über 2000 Umdrehungen ist er normal gelaufen.
Irendwie mit Schrittgeschwindigkeit und Warnblinkanlage noch 10km zurückgelegt und dann war endgültig schluss.
Hat gar kein Gas mehr angenommen und ist abgestorben.
Dann die restlichen 10km im schlepptau von einem Landcruiser zurückgelegt.
Wenn man die Zündung auf ON schaltet hört man die Benzinpumpe laufen.
Wenn man startet läuft er kürz, nimmt kein Gas an und stirbt dann wieder ab.
Was kann die Ursache für das Problem sein?
Mir fällt spontan folgendes ein:
Temperatur -> Thermostat?
Benzinfilter
Benzinpumpe (läuft aber)
OT Geber
Zündung | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Italien
| |
|
Verfasst am: 16.01.2010 17:27:25 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Lauben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex Nissan Terrano I 2. Ex Nissan Terrano II SWB 3. Ex Nissan Patrol Y60 4. Ex Lada Niva 5. Ex Toyo Hilux 6. Ex Unimog 403 7. Ex Ford Explorer 8. Ex Landy Disco I 9. Ex Cherokee XJ 10. Ex Mercedes GE 230 11. EX Pajero V20 12. EX Wrangler YJ 13. Terrano II LWB |
|
Verfasst am: 16.01.2010 17:38:09 Titel: |
|
|
Der jüngste fall so einer lang rumsteh aktion war, Tank von innen verrostet und verdreckt, somit machte der feine Filter an der Intankpumpe zu dann hast das selbe problem oder die Pumpe im Tank ist undicht und baut kein druck mehr auf.
Was noch sein kann der Motor hat ein "Kopfproblem" oder hat gefresen aus mangel an Ölschmierung durch Verstopfung der langen standzeit.
Naja da hilft nur eins Stück für Stück nachsen zerlegen ausschliessen weiter suchen und dabei nie den spass verlieren!!!!
Viel Glück  | _________________ Gruss Tom
www.offroad-and-friends.org |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5689 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 16.01.2010 18:07:37 Titel: |
|
|
thomas-cherokee hat folgendes geschrieben: | Der jüngste fall so einer lang rumsteh aktion war, Tank von innen verrostet und verdreckt, somit machte der feine Filter an der Intankpumpe zu dann hast das selbe problem.
Viel Glück  |
Wurde dann ein neuer Tank und Benzinpumpe verbaut oder nur alles gründlich gereinigt? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Alling
| |
|
Verfasst am: 16.01.2010 18:25:32 Titel: |
|
|
mein bruder hatte ein ähnliches problem. tank reinigen. neuen filter rein und wie schon gesagt wurde stimmt der benzin druck nicht. den kannst am rail messen.
ich weiß jetzt bloß nicht bei wieviel bar der liegen muß glaube 3 bar. | _________________ You can go fast, i can go every way |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Lauben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex Nissan Terrano I 2. Ex Nissan Terrano II SWB 3. Ex Nissan Patrol Y60 4. Ex Lada Niva 5. Ex Toyo Hilux 6. Ex Unimog 403 7. Ex Ford Explorer 8. Ex Landy Disco I 9. Ex Cherokee XJ 10. Ex Mercedes GE 230 11. EX Pajero V20 12. EX Wrangler YJ 13. Terrano II LWB |
|
Verfasst am: 16.01.2010 19:05:09 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5689 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 16.01.2010 22:01:11 Titel: |
|
|
Wenn ich mal den Bezinschlauch im Motorraum abhänge und ein Auffangbehälter unterstelle und einer schaltet die Zündung ein dann sollte ich auch schon sehen ob genügend Sprit kommt oder nicht.
Wenn der Benzin nur leicht herausläuft und dazwischen Luft kommt wird es wohl und übel die Pumpe sein.
Druckprüfen wäre eine Möglichkeit nur habe ich kein Manometer und Anschluss. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Ende 2007 Wohnort: Hamburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Cherokee XJ Bj.92 2. Grand Cherokee WG Bj. 2000 |
|
Verfasst am: 16.01.2010 23:38:20 Titel: |
|
|
man kann das Ventil auch von hand betätigen z.B. mit einem Schraubenzieher. Der Sprit sollte dann in einen Dünnen Strahl mindestens 30cm hoch spritzen.
Gruß, Mark | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 4.0 |
|
Verfasst am: 17.01.2010 13:40:00 Titel: |
|
|
Hört sich ähnlich an wie bei meinem damals, außer die Standzeit hatte ich nicht.
Aufalle Fälle erst mal neuen Filter rein. Is noch des billigste und am schnellsten gemacht.
Lass einfach mal den Kraftstoffdruck überprüfen (mit Manometer, nicht mit Tester) sollte wenn du nur Zündunganmachst schnell auf glaub ich 0.5 bar steigen. Wenn er läuft sofort hochschnellen auf glaub ich 3 bar und dann auf 2.5 bar oder sowas einpendeln und auch halten wenn du gasgibst sollte er nicht abfallen.
Musste damals bei DC nicht mal was zahlen, hab dann dem Mechaniker n 10ner in die Handgedrückt.
Aber kannst auch erst mal den Trick mit dem Schraubenzieher ausprobieren wenn Zündung an. Aber Augen weg  | _________________ Die Nudel ist fertig, das Arschwasser kocht!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5689 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 23.01.2010 12:52:56 Titel: |
|
|
Er läuft jetzt seit gestern wieder.
Haben den Benzinfilter gewechselt, Tank ausgebaut und gereingt dabei drauf gekommen das der Bezinschlauch zwischen dem Ansaugrohr und der Pumpe irgendwie nicht mehr da war.
Schlauch erneuert, zusammengebaut und jetzt läuft er wieder  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2008 Wohnort: München Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Jeep Grand Cherokee WJ 4.0 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 11:38:53 Titel: |
|
|
da hast ja nochmal glück gehabt. Stimmt hatte ich auch schon öfter gehört dass es die Schläuche gerne abzieht. Hast aber hoffentlich nen Benzinbeständigen Schlauch genommen, nicht so wie ich nur nen Ölbeständigen , ging dann nämlich kurze Zeit drauf gar nichts mehr  | _________________ Die Nudel ist fertig, das Arschwasser kocht!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Freier VIP Benutzer mit Titel


Mit dabei seit Ende 2009 Wohnort: Haidershofen Status: Urlaub
...und hat diesen Thread vor 5689 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. 2009' Nissan Patrol 3.0 |
|
Verfasst am: 24.01.2010 15:39:35 Titel: |
|
|
Natürlich habe ich einen Benzinfesten Schlauch eingebaut.
So lustig war das Tank aus und einbauen dann auch nicht  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Lauben Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Ex Nissan Terrano I 2. Ex Nissan Terrano II SWB 3. Ex Nissan Patrol Y60 4. Ex Lada Niva 5. Ex Toyo Hilux 6. Ex Unimog 403 7. Ex Ford Explorer 8. Ex Landy Disco I 9. Ex Cherokee XJ 10. Ex Mercedes GE 230 11. EX Pajero V20 12. EX Wrangler YJ 13. Terrano II LWB |
|
Verfasst am: 24.01.2010 15:47:41 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 24.01.2010 15:49:30 Titel: |
|
|
Schön das du das so schnell gefunden hast!
Bei mir war es damals auch der Schlauch im Tank! | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 26.12.2010 10:22:12 Titel: |
|
|
Hallo, bin grad auf den Thread gestossen und muss sagen das ich exakt das gleiche Problem habe. Habe dann Zünkabel, Verteiler und Zündkerzen erneuert und er ist auch sofort wieder angesprungen. Seitdem läuft er immer für ca. 10-15 min ganz normal und geht dann einfach aus. Nach weiteren 10-15 min springt er wieder ganz normal an und das Spiel beginnt von vorn. Muss aber dazu sagen dass ich benzinprobleme jeglicher Art aber ziehmlich sicher ausschliesse da ich eine Gasanlage verbaut habe und er das Problem auch im Gasbetrieb hat. Vielleicht fällt ja euch noch was dazu ein. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|