Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mucke in Auto ...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 24.01.2010 20:52:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bobycarfahrer hat folgendes geschrieben:


Wie die beidne haben eingerohrenen Grühnkohl bekommen Unsicher



Es gab Grünkohl im Hörnchen. Ja

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 24.01.2010 20:59:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

wie in einer eiswaffel gibt es bei euch grünkohl Unsicher

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bobycarfahrer
edeler Dosenspender
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Paderborn


BeitragVerfasst am: 24.01.2010 21:03:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

aber ich glaube schon, das wir die sachen darein bekommen, aber ob wir alles an dem einem samstag schaffen inkl rückfahrscheinwerfer??? würde dann erst einmal mit der muke und fund anfangen

_________________
cu Bobycarfahrer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
willsau
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Kempfeld
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 24.01.2010 22:18:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

moin moin

da muss ich jetzt aber auch mal meinen senf zu geben

in sachen mucke im auto hab ich ja schon viel ausprobiert weil ohne gehts echt nich Ätsch

nach vielen ein- um- und dann wieder wegbauten hab ich mir von nem kollegen ´n satz surroundlautsprecher von seiner ex-anlage in meinen rappid gebaut
man das war der beste klang seit ewig und das obwohl ich echt schon ´n paar teuere lautsprecher verbaut habe

ich denk mal weil die von natur aus drauf angelegt sind bis auf den bass die volle bandbreite abzuschallen (trotz kleiner gehäuse) klingen sie in dem begrenzten raum eines auto´s sogar bei kleiner lautstärke richtig nett
und hinnbosseln kannst die kleinen scheisser auch wo immer de magst
bei mir halten sie dank kabelbinder, doppelseitigen und klettband schon ne halbe ewigkeit ohne umfall

du kannst sie halt nur nich so schön verstecken wie die einbauteile
dafür sind sie flexibel und du musst keine löcher bohren oder innenraum aufschnibbeln

wollts nur mal erwähnt haben weil ich´s als alternative recht gut finde

so senf ende und viel spass beim mucke einbauen

p.s.: hab in meinem (neuen) zwar auch ne ganz gute anlage drinn aber meist is se aus weil mich der sound vonner kiste viel mehr an macht Ätsch Ätsch Ätsch

_________________
Wenn´s nich schmutzig is macht´s keinen Spass
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 25.01.2010 06:51:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Olli: Wir hätten noch 2 Mittelkonsolen-Subwoofer aus´m Wrangler JK...


jksubwoofer.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  36.71 KB
 Angeschaut:  2266 mal

jksubwoofer.jpg



_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 25.01.2010 13:56:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

olli, das wird so nix, du bekommst keinen Landy für den Preis von nem Suzuki.

Ansonsten kann auch eines der besseren 2 Wege Systeme reichen, Die unterscheiden sich noch in Hochtöner vorne vorm Lautsprecher und Hochtöner extern mit Frequenzweiche.
Bei Lautsprecher im Armaturenbrett hab ich da wenig Erfahrung, optimal sitzen die seitlich vorne und am besten direckt unter der Scheibe, das gibt dann ne ordentliches Klangbild. Eigentlich macht mann dann hinter dem Lautsprecher kein geschlossenes Gehäuse sondern dämmt das nur ordentlich (wenn se in der Tür sitzen).
Das ist grundsätzlich auch ein Fehler wenn sich die ganzen VW Fahrer so riesen Lautsprecher in die Heckablage basteln, das allerwichtigste ist das Frontsystem. Da was schönes von Helix Focal (nicht das billige von Focal) oder Herz und dann kann mann noch mal über einen Subwoofer nachdenken.
Bei deiner Musikrichtung würde ich dann auch einen Sub im geschlossenem Gehäuse nehmen, die Spielen so präziser.
Ich konnte mich immer noch nicht durchringen mit von der Cometition serie von Helix ein Frontsystem zu leisten (das 2Wege für 400-600€) Aber die Subwoofer haben eine super Preis-Leistungsverhältnis. Ein W8 Competition würde dir schon lange reichen, das geschlossene Gehäuse hat bei dem 8L und das Bass reflex 14,4L. Hab den bei ner bekannten mal im Fiesta gehört, da sucht mann wirklich wo denn da so viel Pegel macht und selber hab ich im Puma die 12"Varriante.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.01.2010 14:36:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Teil von B.G mitsamt Gehäuse wär doch was. Ob das so wie es ist unter den Sitz passt?

Was ein kleiner 8" Subwoofer für Druck machen kann, hat mich auch verwundert. Und das in so einem kleinen Gehäuse von nicht einmal 8L. Hab den HX 08 SQ von Audio System. Das ist der lauteste seiner Klasse für sehr kleine Gehäuse.
Als normale Lautsprecher vorn und hinten hab ich die MX 165 Plus des selben Herstellers. Die sind vom Klang her nicht deutlich schlechter, aber dafür fast doppelt so laut, wie doppelt so teure Lautsprecher anderer Hersteller.

Um einen Verstärker kommst Du bei einem solchen Subwoofer aber nicht herum.

Frag mal B.G., wenn der Subwoofer im JK so ist wie bei mir, dann steckt in dem Gehäuse schon ein kleiner passender Verstärker drin.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Klerkx81
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Dillenburg
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Vitara S
2. Ford Puma
3. Suzuki Lj80
4. BMW F800GS ADV
BeitragVerfasst am: 25.01.2010 20:05:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht ja auch nicht immer nur um Pegel.
Hab schon mehrfach Empfehlungen für Audio System gelesen, aber Helix ist vom Klang doch noch etwas höher anzusiedeln.

_________________
Auf diesem Planet leben Autos.
Sie haben zweibeinige Sklaven die sie hegen und pflegen,
sie gehen sogar für sie arbeiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 25.01.2010 20:14:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Frage ist, ob der Klangunterschied (laut Tests nur minimal) in einem Geländewagen überhaupt wahrzunehmen ist. Die Karren sind laut, die Einbauorte sind nicht optimal, etc. Und vom Preis Leistungs Verhältnis ists super.

Schau mal hier Testbericht der Zeitschrift Autohifi.
http://www.audio-system.de/pics_audio/Testbericht_MX165Plus_PDF.pdf
Nur 1 Punkt weniger beim Klang, als die Helix, aber dafür ganze 4 Punkte besser bei der erreichten Lautstärke.
Ich bin damit super zufrieden.
Muss nur noch dazu kommen, endlich den Verstärker einzubauen (4x 75W / 1x 200W RMS), dann habe ich sicherlich noch mehr Freude daran.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Billa
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Am AdW


Fahrzeuge
1. LR 110 SW TD5 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. Triumph Tiger 800XC, MTB Cannondale F 900 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. 28er NSU-Rad mit Dreigang-Kettenschaltung, ca. Bj.1950 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.01.2010 21:06:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da fällt mir doch was ein:
Braucht ihr nicht noch ne Endstufe Helix HXA 400 für das Projekt???
Ich hätt da noch eine sozusagen übrig ...
War noch nie im Auto eingebaut, lief nur einige Zeit in der Werkstatt an der Hifi-Anlage, sieht aus wie neu und ist nur 32mm hoch, L 330 x B 200mm, also ganz klein....
Die passt doch sicher noch irgendwo in den Toyo?

( Ich hab meine HXA 500 unter der Spezial-Bass-Cubbybox, unter dem 30er Mac Audio Subwoofer.. Supi )

_________________
Allradantrieb heisst auch nur, an unerreichbaren Orten festzusitzen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Herbie
Hat nix
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Wohnort: Schwanfeld
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. 92 Ford Fiasko
2. 2004 BMW E61
3. 2004 Range Rover td6
BeitragVerfasst am: 25.01.2010 21:15:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo,

ich würde auch ein kleines 2 wege Komponenten system fürs Armaturenbrett empfehlen,......10 in die Orginalöffnungen, Hochtöner oben aufs Armaturenbrett.

die Lautsprecher würde ich direkt ans Radio anschliessen, für den Bass kann ich sowas hier empfehlen:
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.ratho.com/incoming/images/slb300.jpg&imgrefurl=http://www.ratho.com/index.p... [Link automatisch gekürzt]

das hab ich auch in meinem Kombi, funzt super.... (ich habe auch keinen Platz um ne riesenkiste rumzufahren... ;-) )

Gruss Herbie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 26.01.2010 06:41:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Billa hat folgendes geschrieben:
Da fällt mir doch was ein:
Braucht ihr nicht noch ne Endstufe Helix HXA 400 für das Projekt???
Ich hätt da noch eine sozusagen übrig ...


Ähm, ja, sprich mal bitte Zahlen in meine Richtung...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 26.01.2010 08:04:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Herbie hat folgendes geschrieben:

ich würde auch ein kleines 2 wege Komponenten system fürs Armaturenbrett empfehlen,......10 in die Orginalöffnungen, Hochtöner oben aufs Armaturenbrett.



Darauf wird es hinaus laufen. Ich hab mir gestern mal einige Sachen angehört. Prall ist es nicht, aber eine 100%ige Steigerung zu dem was ich bisher habe und preislich ist es o.k.

@Blue Jan: Gibst du mir zu deinen Subdingern bitte mal die Abmessungen und eine Preisvorstellung?

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 26.01.2010 08:56:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Geht für´n Fuffi weg+Versand.
Maße versuch ich zu besorgen - habe die Teile nicht daheim liegen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oliver
Fromage-Offroad-Clique
Barde Grannus
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007


...und hat diesen Thread vor 5696 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 30.01.2010 07:03:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
Maße versuch ich zu besorgen - habe die Teile nicht daheim liegen.


Hat er schon messen lassen? Am Freitag soll es losgehen. Smile

_________________
Erst, wenn eine Mücke auf deinem Hoden landet, wirst du lernen, Probleme ohne Gewalt zu lösen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.309  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen