Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Mein Diesel schluckt zu viel...

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Don-Pero
...ich komm dann doch nicht!
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Regensburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5693 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 2,5 TD / 1998 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. A4 2,7 TDI / 2008 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 27.01.2010 21:31:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ölwechsel war vor 2 Monaten... Unsicher
Hmmm, ich fahre morgen mal zur Werkstatt, mal sehen was die sagen... traurig
Hoffentlich nicht Größeres!

_________________
Why join the navy if you can be a pirate?


.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 27.01.2010 22:20:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wird der vielleicht einfach nicht warm (TDI?)

Bei mir hab ich schon den Kühler vorn komplett zugehängt und muss trotzdem 15min Fahren bevor sich die Temp Nadel bewegt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 27.01.2010 22:21:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

>Das hätte aber nix mit zu viel verbrauch zu tun, eher mit mehr Leistung Vertrau mir

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Barsch
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Mitten im Wald im Kanton Aargau
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Mercedes G300 CDI Professional
2. Puch GD290 Doka
BeitragVerfasst am: 27.01.2010 22:36:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

marco4x4 hat folgendes geschrieben:
Wird der vielleicht einfach nicht warm (TDI?)

Bei mir hab ich schon den Kühler vorn komplett zugehängt und muss trotzdem 15min Fahren bevor sich die Temp Nadel bewegt


Dann würd ich mir mal den Thermostat angucken...
Meiner hatte sich diese Woche irgendwie Verklemmt im offenen Zustand. Richtig warm hab ich das Fahrzeug nie bekommen so. Neuer Thermostat rein und gut ist. Bei nem Mav' hast den in 5 min Gewechselt und das wird bei anderen Autos ned viel anderst sein.

_________________
In modern Europe, Swiss Indians beat the German cavalry

It's NOT a Jeep... You wouldn't understand

Delta-Manager, Fachbereich Recht und Ordnung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
marco4x4
Dipl. Pfuscher
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Südlich von Berlin für immer
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. HJ61
BeitragVerfasst am: 27.01.2010 23:26:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hmm beim Motoreinbau hab ich nen neuen verbaut,
aber das mit dem verklemmen ist möglich...
bei Gelegenheit... Es gibt nicht, was man nicht auch punkten kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Don-Pero
...ich komm dann doch nicht!
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Regensburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5693 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 2,5 TD / 1998 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. A4 2,7 TDI / 2008 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 28.01.2010 05:35:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

da ich das schon mal hier gelesen habe, habe mit die Geschicht angeschaut... Nadel bewegt sich... Ja

_________________
Why join the navy if you can be a pirate?


.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Muri
Mückenlochbezwinger
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Hohenloher Ländle


Fahrzeuge
1. Navara D40
2. XJR1300 (genannt die Dicke)
3. Vito V6CDI
4. Honda MTX 80 Bj 82
5. XT500 Bj. 81
6. Focus 1,5TDCi
BeitragVerfasst am: 28.01.2010 11:10:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nach Schnorchelumbau konnt ich bei mir etwa 0,5L Mehrverbrauch feststellen.......mehr denke ich wird es bei dir auch net sein.......(soll ja auch Fahrzeuge geben die nach Snorkelumbau weniger brauchen...)

_________________
Hier gehts zum Muggebatsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Don-Pero
...ich komm dann doch nicht!
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Regensburg
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5693 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep XJ 2,5 TD / 1998 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
2. A4 2,7 TDI / 2008 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 29.01.2010 21:55:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich war heute beim Bosch Service...
Die meinten, dass diesen Winter schon duzende Leute zu
denen kamen und sich über erhöhten Verbrauch beschwert haben...

Bei mir soll es zu 90% auch der Fall sein. Mal sehen, ich beobachte es mal! Bleibt mir ehe nichts übrig traurig

_________________
Why join the navy if you can be a pirate?


.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 30.01.2010 09:18:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hm des is aber komisch, Mixen die Ölmultis dem Diesel inrged was zu, oder Stimmt die Angabe an den Zapfsäulen nimmer Obskur

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
terranotom
Challenger
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Schwebheim
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Blaue Plakette - Wie in drei Würmer Namen bekommt man die denn??? VW T5 multivan
2. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Völkl Apocalypse
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Katarga Proto
4. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Scott Spark 620
5. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. U2450
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. MB SK 3353AK
BeitragVerfasst am: 30.01.2010 10:18:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

servus Pero,

was mir gerade zu dem Thema einfällt: Hat es vielleicht damit was zu tun, dass soundsoviel-% andere Stoffe als Diesel im Diesel sind.....
blöder Satz...

z.B. Wasser und Bio-Diesel.....

nur mal so ein Gedanke... Chemie und Thermodynamik war nie meine Stärke.... - deswegen habe ich es mir auch die Vorlesungen öfter anhören dürfen....

_________________
Ciao

Tom

- wo ein TATRA da ein Weg - zumindest danach
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Bart
Kein Titel, keine Kekse
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Rotachin eastern Bavaria
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. japanisch, und neuerdings auch amerikanisch
BeitragVerfasst am: 30.01.2010 10:20:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Naja aberdas wäre auch ned erst seit gestern drin Vertrau mir

Wobei ich auch sagen muss das mein Pajero zwischen der Anfangszeit und jetzt auch nen Liter mehr braucht, denk aber das des an den Reifen liegt Ja

_________________
Gruß, der Bärtige
____________
Geländewagenfreunde bay. Wald e.V. mein Verein
____________
Wers glump kennd der fohrd an FENDT =P
____________
Verschiedenste Pajeroteile abzugeben, bei Interesse einfach PN =D
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 30.01.2010 12:08:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

also zurzeit bei der kälte verbraucht meiner auch fast 2 l mehr diesel,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bene90
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Suzuki Samurai
2. Suzuki 413
BeitragVerfasst am: 30.01.2010 20:13:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wie verstehst du dich denn mit deinem Nachbar? Fährt der auch Diesel??

5 Liter unterschied sind schon heftig.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gorli
ich Idiot...
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Rennesøy, Norwegen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. ML 270CDi W163
2. Mountainbike
BeitragVerfasst am: 30.01.2010 21:21:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3 Liter sind Glaube, 2 Liter Wirklichkeit = 5 Liter Hau mich, ich bin der Frühling

wart ab bis wieder warm ist. im Winter verbrauchtn Auto immer etwas mehr. Seit die Knoedel in den Diesel Biopampe beimischen haut das auch nicht mehr so richtig hin...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 01.02.2010 20:19:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Haben die bei Bosch wenigstens was auslesen können?
OBDII hast ja schon.
Oder wie soll man sich die fehlenden 10% erklären?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.196  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen