Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Alu Druckbehälter von PKW´s
gibt viele, jedoch keine techn. Angaben

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5688 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.02.2010 21:02:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke reicht eigentlich.
Gewindebohrer in 1/8 und 1/4 " hab ich hier liegen

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 01.02.2010 21:09:36    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist so ein komisches Druckluft-Verbindungs Maß aus de Staaten. Das heisst zwar G 1/8" BSP, die Maßangabe bezieht sich aber auf den schmalsten Innendurchmesser des Verbindungselementes irgendwie. Das Gewinde hat etwa um 8-9 mm.
So eins ist das: http://www.gewinde-normen.de/whitworth-rohrgewinde.html

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5688 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.02.2010 21:16:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke, aber lieber schneid ich ein "normales" gewinde rein.
(sollte ja genug Fleisch da sein) wenn nich dann halt die gewindelehre rein und guggn

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 01.02.2010 21:20:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Solche Schlauchverbinder, wie oben auf meinem Bild kosten keine 1.50 Euro. Wie ich mich erinnere, gabs die eh nur mit so komischen Gewinden und mit nichts normalem metrischen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 01.02.2010 21:27:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Warum eierst Du mit dem blöden Behälter rum?
Besorg dir einen alten Alukörper vom Feuerlöscher und gut ist.
Der kann den Druck ab und ist gleichzeitig pulverbeschichtet.

BSP ist übrigens British Standard Pipe und kommt nicht aus den Staaten, wird dort selten verwendet im Gegensatz zu NPT.
[/b]


Zuletzt bearbeitet von Mugatu am 01.02.2010 21:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5688 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 01.02.2010 21:28:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

danke aber selberbohren kostet mich nix.

und nu versuch nich immer das letzte Wort zu haben. Ist ja nett das Du zu allem was weißt, nur isses manchmal echt anstrengend.
Nich das Du mal so wirst wie der Willi

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 01.02.2010 21:43:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meinst Du den Mützenmann oder mich?
Da wär ich echt gekränkt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 01.02.2010 21:47:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
danke aber selberbohren kostet mich nix.

und nu versuch nich immer das letzte Wort zu haben. Ist ja nett das Du zu allem was weißt, nur isses manchmal echt anstrengend.
Nich das Du mal so wirst wie der Willi


das war aber nicht nett von dir. Obskur
Was spricht gegen einen Feuerlöscher? Vertrau mir

Falls es sich um Rohrgewinde handeln sollte: da wird auch zwischen im Gewinde dichtend (Kennbuchstabe R für Außengew. bzw. Rp für Innengew.) und nicht im Gewinde dichtend (Kennbuchstabe G; mit angehängtem A für Außengew. nach der eigentlichen Größe) unterschieden. Dein 1/8" fällt da einfach so durch! Der 1/4" auch.
Die mit dem G vorneweg benötigen eine zusätzliche Dichtung, werden also gegen einen Flansch angezogen. Die Größenangabe bezieht sich auf die lichte Weite des Durchganges, jedenfalls so ungefähr.
Hatte aber schon Nico dir zu verklumfiedeln versucht.
Eingemachtes kann durchaus auch anstrengend sein, ehrlich. Winke Winke

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5688 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 08:48:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mugato hat folgendes geschrieben:
meinst Du den Mützenmann oder mich?
Da wär ich echt gekränkt...


Dich habe ich nicht gemeint Vertrau mir Grins
Alu Feuerlöscher kannte ich bisher nicht. Wobei mir so Audi Dinger schon gefallen würden, da dort schon Halter mit dran sind.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 09:10:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Das ist so ein komisches Druckluft-Verbindungs Maß aus de Staaten. Das heisst zwar G 1/8" BSP, die Maßangabe bezieht sich aber auf den schmalsten Innendurchmesser des Verbindungselementes irgendwie. Das Gewinde hat etwa um 8-9 mm.
So eins ist das: http://www.gewinde-normen.de/whitworth-rohrgewinde.html


das was du meinst ist ein Whitworth-Rohrgewinde, und die angabe der größe ist genau definiert,

aber wenn es ein 1/8 Witwort Rohrgewinde ist kann man dadraus ohne schwirigkeiten ein normalse 1/8 Rohrgewinde oder ein M10 gewinde draus sachneiden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5688 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 09:43:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

is doch jetz auch wurschd was es für eins is. Genau sagen kann es nur der, der son Ding schon inner Hand gehabt hat.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 09:46:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab meinen Behälter damals angesehen, komisches Gewinde geortet, aufgebohrt und Gewinde rein gemacht welches ich kenne, fertig.

Ich hab aber auch noch keine Diplomarbeit geschrieben...

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5688 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 09:51:04    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...und Du lebst noch?????
Sag nur, Du hast da einfach ein neues Gewinde reingeschnitten?!
Einfach so?????

Das geht doch garnicht ohne vorherige Materialanalyse und Tüv Befragung.

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 09:56:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

rotfl YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
quadman
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: Südostniedersachsen


Fahrzeuge
1. 4.2 Ltr. Diesel Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
2. 2.5 Ltr. Diesel Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
3. 3.8 Ltr. Benzin Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
BeitragVerfasst am: 02.02.2010 09:58:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin.

Wenn Druckbehälter durch anschweißen neuer Anschlüsse oder anderweitig verändert werden, ist eine neue Druckprüfungsbescheinigung vorzulegen...

Also nix TÜV - sondern Bombe Ich muss weg





.















kleiner Scherz









Gruß Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter =>
Seite 2 von 3 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.297  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen