Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
27 oder 30 Spline ?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 16.01.2010 15:28:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich hab eine 27-Spline ARB drin. Und die Splines im Diff hab ich schon zerstört, allerdings waren das Serien Steckachsen.
Deswegen hab ich ja auch nur 4.56 verbaut, obwohl 4.88 besser wäre.
Hoffentlich hält das jetzt mit den Chomoly Dingern.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
el Che
Extremfrager
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Heist , Ex-Argentinier


Fahrzeuge
1. VW T4
BeitragVerfasst am: 17.01.2010 09:30:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

währe es nicht ratsam das kit gleich mit Freilaufnaben zu nehmen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 17.01.2010 14:46:20    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hyaene hat folgendes geschrieben:
währe es nicht ratsam das kit gleich mit Freilaufnaben zu nehmen??


Wenn Du mir die 1000$ dafür gibst... Supi

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.02.2010 12:18:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

meine Meinung zu 30 Spline

Grundsätzlich ist se so dass durch die erhöhte Anzahl der Flanken bei 30 Spline die Kräfte besser verteilt werden.

Habe bei mir im Automatik nen Detroit Locker drin mit ner 30 Spline Chrom molly welle
Fahre im Wettkampf 33er TSL

bei den Standart 27er Wellen gab es schon beim ausprobieren mit dem ersten Locker und damals 32er MTs ein kurzes Knack !

Inzwischen hab ich schon reichlich lange Ruhe.

Das einmessen des Tellerrades ist kein grosses Thema wenn nicht gleichzeitig der Triebling getauscht wird.
Ich hab mir 4.11er Übersetzung reinoperiert und auch alle Lager gewechselt... 4,56 sollte auch ok sein bei ner 4.0 Maschine
4.88 ich ehrlich gesagt abraten weil Tellerrad und Triebling quasie je nur mit einer Flanke aufliegen und somit die Gefahr besteht dass es da ratz fatz kracht

Laut Übersetzungstabelle entspricht eine 4.11 der original Übersetzung bei montierten 33ern

Jeepbaer Tom
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 15:18:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit 35ern ist selbst 4.56 zu lang. 5.13 wäre mir am liebsten. Das geht aber leider mit der D30 nicht.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.02.2010 15:23:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

naja

bei 35er sind 4.56 zugegeben knapp
4.88 is aber zuuuuu schnell hinüber

also andere Achsen wozu ich bei der Radgrösse in Verbindung mit Sperren und der Absicht ernsthaft zu fahren sowieso raten würde.

44er wären denkbar 60er / 70er wahrscheinlich sinnvoller

Jeepbaer Tom
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 15:24:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hinten hab ich eine D44.Vorn wird sich zeigen, ob das mit den Chromoly Achsen in der D30 hält. Wenn nicht, kommt ne Ford 8.8 vorn rein oder was ähnliches.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.02.2010 15:28:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

klingt gut
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 15:33:38    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Allein schon aus Kostengründen hoffe ich, dass das so hält.
Naja ich hab ja auch nur normale MTs, die beim Grip schnell am Ende sind. Mit Simex und Co wäre die Belastung sicherlich um einiges grösser.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.02.2010 15:43:18    Titel: Simex und Co
 Antworten mit Zitat  

da geb ich dir Recht
ich denke da wäre es bei 35ern nur eine Frage der zeit.

Allerdings sind auch die Kreuzgelenke eine problematische Schwachstelle vorn.
meist schlagen vorn eher die Augen aus als dass die Achse direkt abreist...

Falsche federung ist da ein typischer Achsenkiller

federnde Luftsprünge bei durchdrehenden Rädern führen dann zu abrupter Kraftaufnahme wenn Grip entsteht....

da gibt dann gern was nach g
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 15:50:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hast Du grad aus Versehen auf "neues Thema" anstatt "Antwort erstellen" geklickt?

Ausgeschlagene Augen bei der KG Aufnahme hab ich an beiden Serien Steckachsen, als die Töpfe vom KG haben da minimal Spiel. Aber im Winter nur auf der Strasse ist das noch ok. Schlägt das bei Chromoly Achsen auch wieder so schnell aus?

Solche Hau Ruck Aktionen mit hüpfendem Wagen am Hang vermeide ich weitestgehend. Dass bei sowas etwas kaputt geht, ist ja schon vorprogrammiert.

Ich habe den Vorteil, dass der Wandler der Automatik viele Drehmomentspitzen einfach weg schluckt. Dadurch haben die Seriensteckachsen fast 2 Jahre mit 35ern gehalten. Und der Wagen wurde nicht wirklich geschont. Bis letzten August. Da hats kawumm gemacht und die kaputte Steckachse hat sogar noch den Lagersitz des ARB Korbes zerdeppert.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 04.02.2010 16:21:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

das kann sein dass ichs Knöpfle verwechselt hab
*Kein Problem Smile
Hab die beiden Beiträge mal zusammengeführt*
Henning




Spiel in den Augen is nicht gut
das wird ja permanent grösser bzw die Schalen der KG gehen kaputt... wasser rein nadeln fest knack....
Nach oben
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5697 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 16:29:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das ist ja nur noch so lange der Fall, bis im Frühjahr die Chromoly Dinger rein kommen. Momentan ists mir einfach zu kalt zum Schrauben.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
basticsl
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toyota Hilux
2. Vespa PX80 Bj. 83 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 17:44:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@nicolas-eric: hab alles nur so bissl mitgelesen, aber hab ich es richtig verstanden dass du vorn bei ner dana30 35er MT´s fährst oder? Das hält bei dir oder schon Probleme mit der Achse gehabt? (Abgesehen davon dass es immer auf die jeweilige Fahrweise drauf an is klar)

_________________
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flying
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Alling


BeitragVerfasst am: 04.02.2010 18:08:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

der hat doch ein runicon! der hat doch Dana 40 Vertrau mir

_________________
You can go fast, i can go every way
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 4 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.205  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen