Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Satellitenkommunikationssysteme im Vergleich


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Klaus Daerr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Bruckmühl
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6112 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sprinter 4x4
BeitragVerfasst am: 29.10.2008 18:40:24    Titel: Satellitenkommunikationssysteme im Vergleich
 Antworten mit Zitat  

Hi there,
hab mal versucht so objektiv wie mir möglich die verschiedenen Satellitenkommunikationssysteme zu vergleichen und dabei ist DAS rausgekommen.
Wenn's um THURAYA geht, dann werde ich auf der www.thuraya.de - Seite sehr ausführlich.
Wer mal einen Blick in die Zukunft des Internet per Satellit werfen möchte, der kann ja mal bei www.yahsat.ae reinsehen.

_________________
Wünsche gesunde Heimkehr von abenteuerlicher Reise
Klaus Därr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 29.10.2008 20:50:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Klaus und nachträglich Herzlich Willkommen. Winke Winke
Die Infos auf thuraya.de gehören für die Thuraya-Nutzer und Interessenten ja quasi zur Pflichtlektüre Beide Daumen hoch dafür.

Ich selbst nutze ein SO-2510 mit O² karte und bin bisher sehr zufrieden. Keine Grundgebühr und Roamingkosten liegen nahezu auf Thuraya-Level. (Wobei ich die nächste O² Rechnung mal abwarten muss). Einzig die blöde SMS Werbung von O², die ich dann reinkriege, nervt und kostet unnötig Geld. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 29.10.2008 22:43:04    Titel: Re: Satellitenkommunikationssysteme im Vergleich
 Antworten mit Zitat  

Klaus Daerr hat folgendes geschrieben:
Wer mal einen Blick in die Zukunft des Internet per Satellit werfen möchte, der kann ja mal bei www.yahsat.ae reinsehen.


Hmm, sehe ich´s richtig, das die Abdeckung noch geringer als bei Thuraya ist? Für "Nordlichter" bleibt dann nur Iridium, wenn ich halbwegs kompakte Geräte will, oder? Konkret wäre das Skandinavien oberhalb von 70° und Kola-Halbinsel...

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Spiderjeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Crans-Montana


Fahrzeuge
1. Defender 110
2. Rubicon 2door
BeitragVerfasst am: 03.02.2010 00:22:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Damit mich meine Frau auch fernen Reisen unter Kontrolle hat Heiligenschein , hab ich mir überlegt ein Thuraya zu zu legen Meine Meinung ist nur zwei Cent wert, wie es aussieht...

Nun gibt's das 2510, 2520 und das neue XT.

Das XT sieht ja ziemlich robust aus, kann aber nicht wie das 2520 im Handynetz benutzt werden.
Das 2510 ist aber um einiges günstiger.

Kann jemand über Erfahrungen sprechen und ne klare Ansage machen Smile

Schonmal heissen Dunk Perfekt und
freundliche Grüsse Wut

Fredy
Arachnohirschi

_________________
Grüsse an alle, die es gut mit mir meinen! Ihr könnt mich alle mal gern haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klaus Daerr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Bruckmühl
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6112 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sprinter 4x4
BeitragVerfasst am: 03.02.2010 17:51:46    Titel: Thuraya - Auswahl
 Antworten mit Zitat  

Hallo Fredy,
eigentlich ist meinen Beschreibungen der Thuraya Satellitentelefone auf den Seiten www.thuraya.de nicht viel hinzuzufügen. Aber ich betone auch hier noch einmal, dass es wenig Sinn macht das teurere, schwerere THURAYA SG-2520 zu kaufen nur weil es neben Sat-Modus auch den GSM-Modus mit anbietet.
Du hast doch sicher ohnehin schon ein GSM-Handy und kannst bei GSM-Abdeckung damit telefonieren. Dein GSM-Handy zusammen mit dem THURAYA SO-2510 kostet weniger, wiegt weniger und sie sind kleiner als ein einzelnes THURAYA SG-2520.
Wenn Du es besonders robust brauchst, dann wählst Du das THURAYA XT.
Nicht nur weil ich zu denen gehöre, die es wie in Deiner Signatur gewünscht, "gut mit Dir meinen" biete ich Dir mein gebrauchtes Thuraya SO-2510 mitsamt serienmäßigem Zubehör und zusätzlich 1xZusatzakku, 1xBereitschaftstasche, 1xangemeldeter PrePay-SIM-Karte, gütig bis 15. Oktober 2010, mit 15 Units Gebührenvorrat an. Die SIM verlängert sich dann im Oktober gegen Abbuchung vom 39 Units automatisch um ein Jahr, muss also vorher nachgeladen werden.
Das Gerät ist 2 Jahre alt und soll samt beschriebenem Zubehör 499 € inkl. 19% MwSt. kosten. Die aktuelle, genaue Beschreibung des Geräts findest Du hier.

_________________
Wünsche gesunde Heimkehr von abenteuerlicher Reise
Klaus Därr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Spiderjeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Crans-Montana


Fahrzeuge
1. Defender 110
2. Rubicon 2door
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 15:37:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Herzlichen Dank Klaus

für dein Angebot. Ist ein absolut Fairer Preis.
Leider bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich mir das Teil zulegen werde. Ich habe noch einige Zeit um mir das zu überlegen.m Die Prepaidkarte bräucht ich eigentlich nicht, da ich meine normale Simkarte reinschieben Smile kann und wird mir auf meiner Handyrechnung gutgeschrieben wird Hau mich, ich bin der Frühling Argsssss Meine Meinung ist nur zwei Cent wert, wie es aussieht... zu einem fürstlich Geld. Hau mich, ich bin der Frühling

Naja Spesenkonto bemühen und von den Steuern hinterziehen rotfl rotfl

Grüsse
Fredy
Arachnohirschi

_________________
Grüsse an alle, die es gut mit mir meinen! Ihr könnt mich alle mal gern haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klaus Daerr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Bruckmühl
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6112 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sprinter 4x4
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 16:03:53    Titel: neuer O2-Tarif für Thuraya
 Antworten mit Zitat  

Hallo Fredy,
habe inzwischen mal den aktuellen Preis für Thuraya-Verbindungen mit eingelegter O2-Karte ermittelt. Dabei kommt heraus, dass eingehende Telefonate jetzt nur noch 0,26 €/Minute kosten. Bisher war eingehend bei O2 fast so teuer wie abgehend.
Das heißt natürlich, dass derjenige, der daheim ohnehin O2 benutzt für sein Thuraya Satellitentelefon gar keine eigene Thuraya-SIM-Karte braucht. Mit Thuraya-SIM ist zwar eingehend immer kostenlos und auch abgehend billiger, O2 ist aber nicht mehr so dramatisch viel teurer.
Ob es sich unter dem neuen Gesichtspunkt lohnt das ca. 480 € teurere Thuraya SG-2520 (GSM & SAT-Modus) anstatt das Thuraya SO-2510 (nur SAT-Modus) zu kaufen muss individuell entschieden werden.

_________________
Wünsche gesunde Heimkehr von abenteuerlicher Reise
Klaus Därr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Spiderjeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Crans-Montana


Fahrzeuge
1. Defender 110
2. Rubicon 2door
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 16:58:22    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich denke auch. Das 2510 ist schon die richtige Wahl,wenn Empfang und Sendeleistung gleich gut sind. Es hat wirklich praktisch jeder heute Mobiltelefon dabei. Smile

Tja da habt ihr's wiedermal gut. Wenn ich schaue was undsere Freunde von der Swisscom für's Roaming bei uns verlangen. Sehr traurig


Satellitentelefonie. Nahezu hundertprozentige Abdeckung im Freien.

Satellitentelefonie bietet Ihnen eine fast hundertprozentige Outdoor-Abdeckung in abgelegenen Gebieten, auf hoher See und in Ländern, die über eine schlechte oder gar keine GSM-Abdeckung verfügen. Um über das Satellitennetz telefonieren zu können, benötigen Sie ein NATEL®-Abo und ein Satellitentelefon. Beachten Sie, dass Satellitentelefone nur dann funktionieren, wenn Sie sich unter freiem Himmel befinden und wenn die Funkstrecke vom Handy zum Satelliten frei von Hindernissen ist.

Swisscom bietet Satellitentelefonie mit folgenden Anbietern an:
Thuraya

Abdeckung: Europa, Nord- und Zentralafrika, Süd- und Zentralasien, Naher und Mittlerer Osten.

Zur Abdeckungskarte

Globalstar

Abdeckung (Auflistung in Englisch): Albania, Algeria, Andorra, Anguilla, Antigua & Barbuda, Aruba, Austria, Azores, Bahamas, Barbados, Belarus, Belgium, Bermuda, Bosnia and Herzegovina, British Virgin Islands, Bulgaria, Canada, Cayman Islands, Croatia, Czech Republic, Denmark, Dominica, Dominican Republic, Estonia, Faroe Islands, Finland, France, Germany, Gibraltar, Greece, Grenada, Guadeloupe, Haiti, Hungary, Iceland, Ireland, Italy, Jamaica, Kossovo, Latvia, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, Macedonia, Malta, Martinique, Moldova, Monaco, Montenegro, Montserrat, Morocco, Netherlands, Netherlands Antilles, Norway, Poland, Portugal, Puerto Rico, Romania, San Marino, Serbia, Slovakia, Slovenia, Spain, St. Barthelemy, St. Kitts & Nevis, St. Lucia, St. Martin, St. Vincent & Grenadines, Sweden, Switzerland, Trinidad & Tobago, Tunisia, Turks & Caicos Islands, Ukraine, United Kingdom, USA, Vatican City and Virgin Islands (US).
Tarife
Notrufnummern 112, 999, 911 gratis
Anrufe in die Schweiz CHF 3.70
Anrufe weltweit CHF 3.70
Ankommende Anrufe CHF 3.-
SMS senden CHF 0.40
SMS empfangen gratis
Fax- und Datenübertragung CHF 3.70
Satellitentelefone

Swisscom vermietet und verkauft keine Satellitentelefone. Sie erhalten diese bei folgenden Firmen:
FS Communications, Effretikon ZH Pulsar-Electronic, Märstetten ELSACOM, Italien Marine Electronic SA, Morges Satellite-Telephone.ch, Morges Atlas Travel Shop, Bern und Ins

http://www.swisscom.ch/res/mobile/international/satellitentelefonie/index.htm

Da fühlt man sich richtig Auf gehts

Hau mich, ich bin der Frühling

Grüsse
Fredy
Arachnohirschi

_________________
Grüsse an alle, die es gut mit mir meinen! Ihr könnt mich alle mal gern haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Klaus Daerr
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2008
Wohnort: Bruckmühl
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 6112 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Sprinter 4x4
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 17:16:18    Titel: derzeit Vorsicht bei Globalstar
 Antworten mit Zitat  

Hallo Fredy,
Du hast da gleich die Swisscom-Angaben zu Globalstar mit einkopiert. Bevor Du dir das kaufst solltest Du mal sehen, wann, wie oft und wie lange das pro Tag verfügbar sein könnte: http://calltimes.globalstar.com
Eine weitgehend aktuelle Übersicht über Netze und Geräte zur mobilen Satellitenkommunikation von Iridium über Inmarsat und Thuraya zu Globalstar findet Ihr auf meiner Homepage.

_________________
Wünsche gesunde Heimkehr von abenteuerlicher Reise
Klaus Därr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Spiderjeep
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Crans-Montana


Fahrzeuge
1. Defender 110
2. Rubicon 2door
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 17:45:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ja ist mit reingerutscht. Ja Ich denke Thuraya entspricht den Bedürfnissen weitestgehend. Ja

Gruss
Fredy
Arachnohirschi

_________________
Grüsse an alle, die es gut mit mir meinen! Ihr könnt mich alle mal gern haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik
Seite 1 von 1 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.257  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen