Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Download extrem langsam

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 22:21:41    Titel: Download extrem langsam
 Antworten mit Zitat  

Schon wieder ein Hilferuf von mir an die Computerexperten...

Ich hab seit Anfang des Jahres große Probleme beim Internetzugang mit meinem Rechner.

Wir haben nen Zugang über Breitbandkabel und der müsste eine Downloadgeschwindigkeit von 32 Mbit/s und ne Uploadgeschwindigkeit von 2 Mbit/s haben. Mit meinem Rechner erreiche ich aber nur folgende Werte: Downloadgeschwindigkeit: 574 kbit/s, Uploadgeschwindigkeit: 1.773 kbit/s

Ein gleichzeitiger Test mit dem Laptop meiner Frau lieferte ne Downloadgeschwindigkeit von um die 15 Mbit/s und eine ähnliche Uploadgeschwindigkeit wie meiner.

Egal was ich mache, mehr bekomme ich nicht aus meiner Kiste rausgequetscht. Ich hab ihn per WLAN und per LAN mit dem Router verbunden, ich hab den Router weggelassen und ihn direkt ans Kabelmodem gehängt, alles keine wesentliche Änderung.

Standardmäßig laufen die Windows-Firewall und Avira Antivir auf dem Rechner. Kein Unterschied ob ich das an- oder ausschalte. Ein vollständiger Systemcheck mit Avira und dem Kaspersky Onlinescanner hat keine Infizierung ergeben. Highjackthis und Malwarebytes können auch nichts finden. XPAntispy und CCleaner hab ich laufen lassen und alle angezeigten Fehler beheben lassen... keine Änderung.

Ich bin mit meinem Latein inzwischen echt am Ende. traurig Hat jemand ne zündende Idee, woran das evtl. liegen könnte oder was ich noch probieren könnte?

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
DerGlonntaler
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Offline


Fahrzeuge
1. VW Amarok Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 22:45:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist nur das Internet langsam, oder auch der Datentransfer von PC zum Läppi, dann könnte es an der Netzwerkkarte liegen, entweder defekt oder verstellt, statt 100 Mbits nur noch auf 10, sowas hatte ich letztens, hat sich der Router langsam verabschiedet und nur noch auf Sparflamme die Daten verschickt, mehr fällt mir grad spontan nicht ein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
meder
Freier VIP Benutzer mit Titel
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2009
Wohnort: Haidershofen
Status: Offline


Fahrzeuge
1. 2009' Nissan Patrol 3.0
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 23:02:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab ein ähnlich Problem wie Du bei meinem Desktop PC da gehen die downloads auch extrem langsam.

Zufällig habe ich die selben Programme wie Du sprich Windows Firewall und Avira Antivir laufen.

Hab aber auch noch Laptop, 2x Multimedia PC und Desktop PC im 1 Stockwerk im Netzwerk hängen und da geht alles recht flott.

Bin aber leider auch noch nicht drauf gekommen was es hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 04.02.2010 23:48:51    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Lass evtl. mal GMER drüberlaufen, der findet auch Dinge, die andere rein technisch gesehen nicht finden können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 06:38:37    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Glonntaler: Ich hab ja auch erst gedacht, dass evtl. ein Problem mit dem Router oder der Netzwerkkarte bestehen könnte, daher hab ich die drei folgenden Varianten ausprobiert um mit dem Rechner ins Internet zu gehen: 1. Per LAN Kabel über den Router zum Kabelmodem, 2. Per WLAN über den Router zum Kabelmodem, 3. Per LAN Kabel direkt zum Kabelmodem. Bei allen drei Varianten gab's keine Geschwindigkeitsunterschiede. Es müssten also sowohl die "normale" Netzwerkkarte, als auch die WLAN Karte defekt oder verstellt sein. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, werde mir die Einstellungen aber sicherheitshalber nochmal angucken.

@Matthias: Gut, probier ich halt noch ne andere Software aus. Uiuiui...Wenn ich das so lese, dreht sich bei mir alles Werd ich wahrscheinlich aber erst Sonntag zu kommen. Könntest Du ggfs. was mit dem Log anfangen, wenn ich das hier reinstellen würde?

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 08:55:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bei gmer ist das einfach: rot=böse. Supi
Das spürt halt Rootkits auf, die gerne mal versteckt agieren, und sich vor anderen Scannern verstecken. Während des Scans sonst nichts am PC machen.

Kannst aber auch mal reinstellen, wennst nichts findest.


Andere Sachen, die ich noch machen tät:
Systemsteuerung - System - Hardware - Geräte-Manager - Ansicht - ausgeblendete Geräte anzeigen. Ist jetzt irgendwas mit Ausrufezeichen oder rotem X zu erkennen?
Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung - Ereignisanzeige - System.
Sind da irgendwelche Warnungen oder Fehler mit aktueller Zeit, die irgendwie auf Netzwerk - oder Verbindungsprobleme hinweisen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kingoftf
MÖLF Trainer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Soto del Barco
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. e-MTB Orbea Keram Max
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 09:31:12    Titel:
 Antworten mit Zitat  

MTU zu niedrig?

_________________
Saludos desde Tenerife,

Michael

Hätte einen Mördergag für meine Einäscherung!
Alles hängt davon ab, ob ich es schaffe, kurz vor meinem Tod 3 Kg Maiskörner zu essen


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 10:47:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Matthias: Ok, dann puste ich ggfs. allles rote weg. Ich bin da immer etwas zurückhaltend... im Moment läuft die Kiste wenigstens noch, wenn auch (im Bereich der Internetverbindung) langsam. Wenn so'n Reparatur- / Tunigtool mit einem Klick alles mögliche verstellt, wovon ich keine Ahnung hab und die Kiste dann garnicht mehr läuft, guck ich aber blöd aus der Wäsche. Die anderen von Dir genannten Sachen guck ich mir auch an.

@Inselkönig: Den Hinweis hatte ich bereits ergurgelt und umgesetzt, hat leider nichts gebracht.

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 15:11:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Kurzer Zwischenbericht:

Im Gerätemanager ist bei "Anschlüsse (COM und LPT)" Beim Eintrag "Kommunikationsanschluss" ein Ausrufezeichen. Wenn ich darauf doppelklicke wird unter Eigenschaften / Allgemein / Gerätestatus folgendes angezeigt: "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10) Klicken Sie auf "Problembehandlung", um die Problembehandlung für dieses Gerät zu starten." Wenn ich dann darauf klicke passiert aber nichts weiter. Neben diesem kommunikationsanschluss gibt es noch LPT1 und COM1, die normal aussehen.

Ich denke aber, dass das nichts mit dem Problem zu tun haben kann, oder? Sonst gibt's im Gerätemanager nichts auffälliges.

In der Computerverwaltung gibt's zwei angezeigte Fehler.
1.
Zitat:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Serial
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 36
Datum: 05.02.2010
Zeit: 14:43:54
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: MEDION
Beschreibung:
Bei der Überprüfung, ob \Device\Serial1 ein serieller Anschluss ist, war der Inhalt des Divisor-Latch-Registers mit dem Interruptfreigabe- und dem Empfangsregister identisch. Das Gerät wurde nicht als serieller Anschluss erkannt und wird gelöscht.


und 2.

Zitat:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: Service Control Manager
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 7000
Datum: 05.02.2010
Zeit: 14:44:27
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: MEDION
Beschreibung:
Der Dienst "Ereignisprotokoll-Überwachung" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden.


Mehr ist da nicht. Ich glaube, das hilft auch nicht wirklich weiter.

Ansonsten ist die Netzwerkkarte, soweit ich das beurteilen kann auch nicht "verstellt"

Um GMER laufen zu lassen hab ich jetzt keine Zeit mehr, das kommt Sonntag. Vielleicht hat in der Zwischenzeit ja noch jemand ne zündende Idee.

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 15:34:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Nee, schaut jetzt nicht bedenklich aus. Wenns dich aus ästhetischen Gründen stört, kannst den Anschluss wohl auch löschen, beim nächsten Start wird das Ding neu installiert und es ist alles wieder i.O. Unsicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 08:29:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

GMER hat auch nichts gefunden... Bin also immernoch genauso schlau wie vorher. Avira ist hier glaube ich auch nicht schuld (wie in dem leicht konfusen Parallelfred), da es sowohl auf meiner lahmen Kiste, als auch auf der deutlich schnelleren meiner Frau läuft. Es sei denn, es besteht ein Problem beim Zusammenspiel von Avira und dem Betriebssystem (bei mir XP, bei meiner Frau 7).

Trotzdem danke an alle, die sich den Kopf zerbrochen haben, obwohl leider keine Lösung dabei rauskam. traurig

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 08.02.2010 09:07:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist zwar blöd, weil man das Problem nicht wirklich findet, hilft aber manchmal ---- >>> Windows neu installieren

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 08:09:16    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tja, das wollte ich eigentlich vermeiden. Irgendwie ist das...Schonend gesagt...KÄÄSSEE

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Eljot
benachbarter Haubenpopper
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Bayern


Fahrzeuge
1. 90er TD5 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Discovery 3 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Audi A3 2.0TDI quattro Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
4. Audi A4 2.0TDI Allroad Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. ZAR57 Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 08:34:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

...zieh dir doch mal ubuntu (knoppix) ausm netz, brenns auf cd und boote damit! Smile

is ein lauffähiges linux, welches lediglich von cd und aus dem arbeitsspeicher raus läuft ansonsten deine systemplatte unberührt lässt! Smile

kannst dann mal bissal surfen, downloaden, etc. und die geschwindigkeit checken!! Smile

is es damit genauso langsam würd ich sagen es liegt an der hardware!! Smile

rennts wie sau, liegts am windoof!!! Wut

is vielleicht noch ne letzte idee bevor format c:\ rotfl

_________________
...wer ohne Narrheit lebt ist nicht so weise wie er glaubt!! :-)

..............................
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gernot90
Zerbrauchsgeweisung
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berlin
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5682 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Land Rover Defender90 300tdi, ein bisschen hübscher als Serienstandard
2. Land Rover 101 Ambulance
3. Volvo PV544
4. Traktorenwerk Schönebeck RS09
5. Belarus MTS 80
6. ProFLex Beast
7. ´n Kanu.
BeitragVerfasst am: 09.02.2010 08:51:29    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hmmmmm, ok, das kann ich ja mal machen. Danke.

_________________
Landy on

Gernot90
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> User für User - Hilfen und Erfahrungsaustausch Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.298  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen