Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Euro-offroad-challenge?
Kennt das jemand?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 12:29:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Zitat:
der Abstand zwischen Beifahrer und dem sich bewegenden Fahrzeug muss zu jeder Zeit mindestens 3 m betragen.


so wie das da steht darf der aber nicht mal mitfahren rotfl

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.02.2010 12:30:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Kontext lesen Vertrau mir
Nach oben
Forcierer
Der Schläfer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Stuttgart
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Defender 110 TD5 Trophy Rote Plakette - Lassen Sie mich raten. Als Sie das Auto gekauft haben, wurde es als Umweltwunder angepriesen?
2. Defender 110 TD4 Travel
3. VW Käfer C11
4. Mercedes 280e
5. Honda CRF 250
6. Honda CRF 450
7. Yamaha SR500
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 12:35:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tordi hat folgendes geschrieben:
Im Kontext lesen Vertrau mir


eigentlich auch dann nicht.

_________________
facebook.com/WoodForceRacing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 12:49:44    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ob die Limited extra dafür gegründet wurde? Das finde ich offenkundig merkwürdig.


Es erhöht die Chance, nicht disqualifiziert zu werden bzw. starten zu dürfen.

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 13:29:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Ob die Limited extra dafür gegründet wurde? Das finde ich offenkundig merkwürdig.


Es erhöht die Chance, nicht disqualifiziert zu werden bzw. starten zu dürfen.


Ich verstehe grad nicht. Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BlueGerbil
Le gerbil plus bleu
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: Chasing Llamas


Fahrzeuge
1. Taxi
2. Toyota LeihCruiser
BeitragVerfasst am: 05.02.2010 13:34:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
BlueGerbil hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:
Ob die Limited extra dafür gegründet wurde? Das finde ich offenkundig merkwürdig.


Es erhöht die Chance, nicht disqualifiziert zu werden bzw. starten zu dürfen.


Ich verstehe grad nicht. Unsicher


Macht rein gar nix. Es war nur das fiebrige Gefasel eines kranken Mannes.
Gehen Sie bitte weiter, es gibt nichts zu sehen.
Euer Wunsch sei mir Befehl

_________________
Schwanz haben reicht nicht,
Fux muß man sein!

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 05.02.2010 13:35:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:

Ich verstehe grad nicht. Unsicher

Ich schon rotfl


Forcierer hat folgendes geschrieben:
Tordi hat folgendes geschrieben:
Im Kontext lesen Vertrau mir


eigentlich auch dann nicht.


"Der Beifahrer darf einen Gurt / Seil benutzen um zu unterstützen oder zu sichern aber der Abstand zwischen Beifahrer und dem sich bewegenden Fahrzeug muss zu jeder Zeit mindestens 3 m betragen."

Aber wenn man sich arg Mühe gibt kann man das schon total falsch verstehen Smile
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2010 09:06:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Da es hier scheinbar einige Fragen zu der Challenge gibt habe ich mich hier mal angemeldet um die beantworten zu können.

Fahrzeug nicht anfassen
Es gibt immer wieder Wagemutige die einen Offroader mit einem Segelboot verwechseln oder versuchen das Fahrzeug einen Hang hoch zu drücken. Um Unfälle zu vermeiden, die bei solchen Situationen mit hoher Wahrscheinlichkeit schwere Verletzungen nach sich ziehen, wurde das Reglement entsprechend angepasst. Wer meint er könnte ein Fahrzeug mit Manneskraft (oder Frauen-Power) bewegen kann das genau so gut und wesentlich ungefährlicher mit einem Seil oder Bergegurt.

@Tordi
Genau so ist es gedacht.

In eigener Sache:
Die Limited wurde für diese Veranstaltungsserie gegründet um eine entsprechende rechtliche Absicherung zu erreichen.

Beim Reglement wurde Wert auf die Sicherheit der Teilnehmer gelegt. Auch wenn es manche nicht einsehen wollen so bestehen wir auf unsere Sicherheitsstandards. Wie Gooftop sicher bestätigen kann wäre ein schwerer oder gar tödlicher Unfall gleichbedeutend mit dem sofortigen Aus für die gesamte geplante Veranstaltungsserie.

Zum Preisgeld:
Wie von Gooftop geschrieben sind die Preisgelder bei insgesamt 11.000,- EUR fest. Sie können nur noch höher werden wenn neue Sponsoren dazu kommen, die 11.000,- sind garantiert. Ich weiss, 32 x 250,- sind keine 11.000,-. Na und?

Sollten noch Fragen sein bin ich gern per email dazu bereit sie zu beantworten bzw. hier im Thema.
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2010 09:21:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

3. Reifen und Felgen

Reifen müssen Luftreifen sein, keine Grössenbeschränkung, Zwillingsreifen oder Ketten sind nicht erlaubt. Nur Reifen mit einer LT-Kennzeichnung sind erlaubt, keine Landwirtschafts- oder Lkw-Reifen.


lt steht doch für leicht lkw ! also dürfen die auch nicht gefahren werden !? wo ist der unterschied von einem geschnitenem bogger und einen as reifen ????

b. Es müssen 2 voneinander unabhängige Bremssysteme vorhanden sein. Im Fall des Ausfalls eines Systems muss das andere in der Lage sein das Fahrzeug zu stoppen.

c. Es muss eine Vorrichtung geben um das Fahrzeug am Wegrollen zu hindern. Erlaubt sind Handbremse, "line locks" oder mechanische Einrichtungen wie die Parksperre in Automatikgetrieben. Das Einlegen eines Ganges bei einem manuellen Getriebe ist nicht ausreichend.

bei b steht 2 voneinander unabhängige bremssysteme und da lese ich bei c line locks...... wie geht das ??

das ganze regelwerk ist irgendwie eigenartig !! von den fahrzeugbestimmungen bis zu dem ablauf der veranstaltung !
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2010 09:33:41    Titel:
 Antworten mit Zitat  

LT-Reifen sind eben keine LKW-Reifen, wir fahren auch nicht mit Traktoren sondern mit Fahrzeugen bis max. 2,5 to. fahrbereites Gewicht. Alles drüber sollte sich beim Truck-Trial bewerben, da geht es ab 2,8 to zGg los.

Bremse:
Das bedeutet es muss eine Bremsvorrichtung geben die das Fahrzeug nach Ausfall der Hauptbremse stoppen kann. Ob das eine Handbremse ist (die logischerweise auch funktionieren muss) oder ein komplettes 2. Bremssystem ist jedem selbst überlassen.

Ein line lock (elektrisch oder mechanisch) ist keine Bremse sondern hält quasi den Bremsdruck in der Leitung aufrecht.

Beispiel: Man hat 2 Bremspedale mit 2 Hauptbremszylindern die die beiden Bremskreise bilden wie unter b gefordert und ein Schaltgetriebe. Ich befinde mich in der Sektion und muss aussteigen um meinem Beifahrer behilflich zu sein. Wie halte ich das Fahrzeug an der Position?
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


...und hat diesen Thread vor 5652 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 07.02.2010 09:42:10    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@Daniel, gugg Dir unsere Möhre an. Wenn Deine Kiste einen Punkt hat was unsere auch hat, darfst net mitfahren:

-AS Räder
-Tanzender Beifahrer
-Ein Kreis Bremssystem
-Bügelwerk mit Einschweißbögen

@Joachim. Ich freu mich zum zuguggn zu kommen.
YES YES Grins

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2010 09:45:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ihr seid herzlich willkommen
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2010 10:14:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Euro-Offroad-Challenge hat folgendes geschrieben:
LT-Reifen sind eben keine LKW-Reifen, wir fahren auch nicht mit Traktoren sondern mit Fahrzeugen bis max. 2,5 to. fahrbereites Gewicht. Alles drüber sollte sich beim Truck-Trial bewerben, da geht es ab 2,8 to zGg los.

Bremse:
Das bedeutet es muss eine Bremsvorrichtung geben die das Fahrzeug nach Ausfall der Hauptbremse stoppen kann. Ob das eine Handbremse ist (die logischerweise auch funktionieren muss) oder ein komplettes 2. Bremssystem ist jedem selbst überlassen.

Ein line lock (elektrisch oder mechanisch) ist keine Bremse sondern hält quasi den Bremsdruck in der Leitung aufrecht.

Beispiel: Man hat 2 Bremspedale mit 2 Hauptbremszylindern die die beiden Bremskreise bilden wie unter b gefordert und ein Schaltgetriebe. Ich befinde mich in der Sektion und muss aussteigen um meinem Beifahrer behilflich zu sein. Wie halte ich das Fahrzeug an der Position?


das immer alle angst vor as reifen und schweren fahrzeugen haben rotfl

wenn eine bremsleitung abgerissen ist nützt der line lock garnichts! ausserdem funktioniert ein line lock nur kurzzeitig!!
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2010 10:19:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
@Daniel, gugg Dir unsere Möhre an. Wenn Deine Kiste einen Punkt hat was unsere auch hat, darfst net mitfahren:

-AS Räder
-Tanzender Beifahrer
-Ein Kreis Bremssystem
-Bügelwerk mit Einschweißbögen

@Joachim. Ich freu mich zum zuguggn zu kommen.
YES YES Grins


robert, hast du etwa einen fia geprüften gurt !? oder nur in deiner auflistung vergessen ....
die ganzen bestimmungen bei vielen veranstaltungen versauen viel !!!
ich bin gespannt wann man für so eine veranstaltung eine fia lizenz braucht Hau mich, ich bin der Frühling
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 07.02.2010 10:26:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Achso, Daniel, jetzt weiss ich wer das ist.

Mein lieber Tibus jr., versuche hier nicht an einer Veranstaltung rumzumäkeln an der du sowieso kein Interresse hast, ich mache es auch nicht an eurer.

Wenn du lieber mit 20 Jahre alten Hosenträgergurten aus einem Unfallgolf fährst ist mir das egal, kann jeder halten wie er will. Bei dieser Veranstaltung gelten bestimmte Regeln, wenn sie dir nicht passen - es zwingt dich keiner zu melden.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye und Trophy Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter =>
Seite 3 von 5 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.273  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen