Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Der Grüne - Mein suzi auf super swamper 35/15 r15

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5637 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.02.2010 12:11:49    Titel: Der Grüne - Mein suzi auf super swamper 35/15 r15
 Antworten mit Zitat  

hier mal ein paar bilder und daten zu meinem suzi

vom kauf habe ich gerade keine bilder.

war ein orginaler samurai in anthrazit mit 255er straßenreifen. das war in 2007

ende 2007 sah er so aus: mit 31er blackstar mudmax, 5cm bodylift und 1,3liter swift gti motor







dann kam anfang 2008 ein überschlag und ich brauchte eine neue karosserie:

stand zu dieser zeit: 31er blackstar mudmax, swift gti motor, 7cm bodylift, 12000er Winde, geänderte blattfedern, ome dämpfer vom hilux, vollschalensitze, schrothgurte, schnorchel....















dann habe ich mit meinem aktuellen umbau angefangen.

achsen: Dana 30 und amc 20

federn: jeep yj

reifen: super swamper tsl sx in 35/15 r15 auf 10 mal 15er felgen

Motor: 2liter omega, mit automatikgetriebe.

verteilergetriebe: orginal, verdreht dass die kardanwellen vernünftig laufen, und an eigenbau haltern.

servogetriebe: opel omega

käfig auf der ladefläche kommt noch. so dass das rally hard top genau drauf passt.

kühler kommen zwei defender ladeluftkühler mit je 2 motorrad lüftern links und rechts auf die ladefläche.

als ölkühler fürs getriebe ist ein 8 reihen setrab kühler mit motorrad lüfter von ner yzf 600 verbaut.



























die letzten bilder sind aktuell. ist noch ein bisschen was zu tun bis er zum tüv kann. nächstes jahr im frühjahr soll er angemeldet werde. so war zumindest der plan....

mal mit dem überrollkäfig angefangen. der vorder teil dient gleichzeitig als wasserrohr um die zwei kühler zu verbinden

das 20er vierkantrohr ist nur zur versteifung dass sich beim schweissen nix verzieht...









Zuletzt bearbeitet von am 15.02.2010 13:04, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5637 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.02.2010 13:03:48    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hier mal bilder von meinem alu eigenbautank

noch ohne anschlüsse und halter

ist aus 8mm starkem alu und mit schwallblech innen (nachgebaut von nem orginaltank)

ist so konzipiert dass er nachher nur ca1-2 cm unterm rahmen raussteht. (habe 7cm bodylift)

es gehen ca 34 liter rein









Nach oben
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 15.02.2010 13:17:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Tät deine Bilder gerne sehen... tu uns einen Gefallen und lad sie bei picr.de nochmal hoch, die jetzigen laden ewig langsam bis garnicht. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5637 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.02.2010 13:27:49    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ok werd ich nochmal ändern

ich kann irgendwie immer nur meinen letzten beitrag editieren?
Nach oben

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5637 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.02.2010 13:57:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Tät deine Bilder gerne sehen... tu uns einen Gefallen und lad sie bei picr.de nochmal hoch, die jetzigen laden ewig langsam bis garnicht. Grins


Also bei mir lud es eigentlich nicht langsam, Obskur .

@ Bombo: Sieht geil aus. Vorallem die fetten Swamper, YES .
Sind allerdings - sofern ich das richtig sehe- die TSL und nicht die TSL/SX.
Nach oben
muzmuzadi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Großröhrsdorf
Status: Offline


Fahrzeuge
1. SUZUKI SAMURAI
2. Ex SUZUKI LJ 80
3. QEK Junior
BeitragVerfasst am: 15.02.2010 14:01:04    Titel: Re: Der Grüne - Mein suzi auf super swamper 35/15 r15
 Antworten mit Zitat  

bombo hat folgendes geschrieben:
die letzten bilder sind aktuell. ist noch ein bisschen was zu tun bis er zum tüv kann.


Hast Du dir schon jemand gesucht der dir das so wie es ist tüvt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 15.02.2010 14:33:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

35x15 mit der dana30?

hmm Obskur

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5637 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.02.2010 14:36:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@master blaster: was genau ist der unterschied? jemand hat mir gesagt den tsl gab es nicht in genau dieser größe, deshalb müsste es der tsl/sx sein?

@muzmuzadi:ja hab ich ;)

@grafe: ich versuchs. hab schon so viele unterschiedliche meinungen darüber gehört dass ich einfach gar nichts mehr davon glaube und mir mein eigenes bild mache..
Nach oben
JS 4x4
ex Cooljango
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2006
Wohnort: Königsbrunn
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 15.02.2010 14:42:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
35x15 mit der dana30?

hmm Obskur


bombo fährt einen 2,0 Omega mit Automatik. Die 115 PS sollten die Achsen schon aushalten.

Ich glaube dass könnte klappen, aber die Leistung wird recht mau werden. Hatte selbst zu testen mal 33 x 14,00 Bogger mit der gleichen Motor / Getriebe kombination und einem 4 :1 VTG.
Da hatte der Motor ordentlich zu schleppen. Ja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5637 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.02.2010 14:46:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hallo jürgen.
hatten wir ja schonmal das thema :)
gitbt unendliche tuning möglichkeiten für den c20ne und nen kompressor wäre ja auch irgendwann mal was feines Ätsch
gruss pascal
Nach oben
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 15.02.2010 14:47:01    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bombo hat folgendes geschrieben:

@grafe: ich versuchs. hab schon so viele unterschiedliche meinungen darüber gehört dass ich einfach gar nichts mehr davon glaube und mir mein eigenes bild mache..


sehr löblich.
ich habe bis jetzt auch keine dana30 kaputt bekommen, wegder mit 35ern und 180 ps noch mit dem v8 und 33ern.
dafür hab ich aber schon zwei c200 zerlegt, mit nem ollen turbodiesel, aber das ist ne andere geschichte rotfl Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 15.02.2010 14:48:31    Titel:
 Antworten mit Zitat  

grafe hat folgendes geschrieben:
dafür hab ich aber schon zwei c200 zerlegt, mit nem ollen turbodiesel, aber das ist ne andere geschichte rotfl Hau mich, ich bin der Frühling


Die haste aber nicht mit dem Diesel zerlegt, sondern mit einem Horrorsprung neben nem LKW. Da wäre wohl fast jede Achse hopps gegangen rotfl rotfl rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5637 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.02.2010 14:49:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bombo hat folgendes geschrieben:
@master blaster: was genau ist der unterschied? jemand hat mir gesagt den tsl gab es nicht in genau dieser größe, deshalb müsste es der tsl/sx sein?

Der SX hat zusätzliche Diggerluggz an der Reifenflanke und ist für's Rockcrawlen verstärkt.

SS TSL




SS TSL/SX

Nach oben
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 15.02.2010 14:51:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
grafe hat folgendes geschrieben:
dafür hab ich aber schon zwei c200 zerlegt, mit nem ollen turbodiesel, aber das ist ne andere geschichte rotfl Hau mich, ich bin der Frühling


Die haste aber nicht mit dem Diesel zerlegt, sondern mit einem Horrorsprung neben nem LKW. Da wäre wohl fast jede Achse hopps gegangen rotfl rotfl rotfl


deswegen: eine andere geschichte Vertrau mir

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)

...und hat diesen Thread vor 5637 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 15.02.2010 17:02:58    Titel:
 Antworten mit Zitat  

master_blaster hat folgendes geschrieben:
bombo hat folgendes geschrieben:
@master blaster: was genau ist der unterschied? jemand hat mir gesagt den tsl gab es nicht in genau dieser größe, deshalb müsste es der tsl/sx sein?

Der SX hat zusätzliche Diggerluggz an der Reifenflanke und ist für's Rockcrawlen verstärkt.

SS TSL




SS TSL/SX



danke! dann ist es wohl der tsl
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Bilder und Videos Gehe zu Seite 1, 2  Weiter =>
Seite 1 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.288  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen