Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
CV und Halbwellen aus USA
Nur zur Kenntnisnahme. Man muß ja wissen, was es alles gibt

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 21:43:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mudmaster hat folgendes geschrieben:
flashman hat folgendes geschrieben:


Bon Euer Wunsch sei mir Befehl
Die passen also bei ABS rein - Aber das ABS entfällt trotzdem, da kein Signalring mehr dabei ist. Gut dass wir nachgefragt haben. Das las sich ja auf der Webseite anderes. Stimmt dann aber mit Landybehrs 4x4 Info überein. Ja



Sind die ABS Kränze fest auf der Welle ? Oder kann man die umbauen ?


Keine Kränze! Die Nuten sind normalerweise direkt in den Homokineten gefräst. Nix mit umbauen.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 21:54:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Bestätigung, ist direkt im Homokineten gefräßt.
Ich glaub aber schon mal gelesen zu haben das jemand das nachträglich gemacht hat...... hmmmm, aber schon lang her.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
jenzz
Goldener User des Jahres!
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


BeitragVerfasst am: 17.02.2010 22:07:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Gibts die wieder? Ich hatte mit dem Typen vorletztes Jahr gemailt - Aber da waren die grad aus, weil der eigentliche Hersteller nicht mehr wollte und man nun einen neuen suchte. Aber sehr interessant, denn die Rovertracks-Wellen (gerade für vorne), genießen ja einen exzellenten Ruf. Ja


Trifft sich gut dass ich demnächst wieder Platz im Koffer hab. Diesmal ist leider schon ne weitere Stihl drin... Hau mich, ich bin der Frühling

_________________
https://www.instagram.com/zebradisco/

Owning a fully kitted 4x4 doesn't make you an "offroader" or "overlander" just like owning a piano doesn't make you a "musician"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.02.2010 08:23:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Schade, dann doch Ashcroft ...... wenn ......... Euer Wunsch sei mir Befehl


Naja, Longfield gegen Ashcroft ist wie Leopard 2 gegen Trabant !
Nach oben
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 18.02.2010 09:25:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

u2450 hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Schade, dann doch Ashcroft ...... wenn ......... Euer Wunsch sei mir Befehl


Naja, Longfield gegen Ashcroft ist wie Leopard 2 gegen Trabant !


Was bringt dich zu dieser Aussage?

Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 18.02.2010 12:12:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Peter_110 hat folgendes geschrieben:
u2450 hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Schade, dann doch Ashcroft ...... wenn ......... Euer Wunsch sei mir Befehl


Naja, Longfield gegen Ashcroft ist wie Leopard 2 gegen Trabant !


Was bringt dich zu dieser Aussage?

Peter


Die Qualität und Haltbarkeit ! Das ist keine Behauptung sondern Fakt!
Ein Longfield oder RCV (RCV macht auch Wellen und Gelnke für den G) CV Gelenk bewegen sich bei der Halbarkeit und Qualität Lichtjahre über den von Ashcroft und den anderen.
Nach oben
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 12:17:42    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ashcroft lässt die CVs in USA fertigen....

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Mog9
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2007
Wohnort: Schortens
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.02.2010 12:30:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Herstellungsland alleine sagt noch nichts über die Qualität aus. Wenn Bobby Long (Longfield) oder RCV die Wellen für Ashcroft machen ist eine Super Qualität gewährleistet




.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nakatanenga
Ansprechpartner deluxe
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Berg bei Neumarkt


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler JKU 2.8
2. 110 SW Td4 2.2
3. 110 SW Td5 2.5
4. Range Rover V8 4.6
5. Discovery 2
6. Discovery 3
7. ATV BEAR 250
8. Buggy 2WD
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 12:45:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ist schon klar und man bekommt immer die Qualität die man beim Hersteller BESTELLT! Das bedeutet auch das ein Herstellname nicht zwingend ein Garant für gute Qualität ist.

_________________
Peter Hochsieder | Nakatanenga 4x4-Equipment | Inhaber: Peter Hochsieder

| www.dachzelt24.de | www.nakatanenga.de | www.komischername.de | www.quickfist.de |
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 18.02.2010 13:01:24    Titel:
 Antworten mit Zitat  

u2450 hat folgendes geschrieben:
Peter_110 hat folgendes geschrieben:
u2450 hat folgendes geschrieben:
Baloo hat folgendes geschrieben:
Schade, dann doch Ashcroft ...... wenn ......... Euer Wunsch sei mir Befehl


Naja, Longfield gegen Ashcroft ist wie Leopard 2 gegen Trabant !


Was bringt dich zu dieser Aussage?

Peter


Die Qualität und Haltbarkeit ! Das ist keine Behauptung sondern Fakt!
Ein Longfield oder RCV (RCV macht auch Wellen und Gelnke für den G) CV Gelenk bewegen sich bei der Halbarkeit und Qualität Lichtjahre über den von Ashcroft und den anderen.


Lichtjahre? Nee, oder?

Du weißt aber schon wer die Ashcroft-Gelenke fertigt?

Einen Haltbarkeitsunterschied gibt es schon, der kommt aber vom etwas kleineren Grunddurchmesser der Rover 24er Verzahnung gegenüber der 30er Toyota Verzahnung.

cheers
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter_110
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2006
Status: Offline


BeitragVerfasst am: 18.02.2010 13:02:45    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mog9 hat folgendes geschrieben:
Das Herstellungsland alleine sagt noch nichts über die Qualität aus. Wenn Bobby Long (Longfield) oder RCV die Wellen für Ashcroft machen ist eine Super Qualität gewährleistet




.


Bobby Long LÄSST herstellen...Longfield ist ein Handelsname und kein Hersteller.

Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Knud
Füschmobb
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Preetz


BeitragVerfasst am: 18.02.2010 13:06:23    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Moin!

Gibt es denn außer Nationalität, Name und Vorliebe eine Zahl, die Fakt ist und einen Unterschied der zwei Handelsmarken belegt?

_________________
cu Knud

Offroad Gemeinschaft Nord e.V. mit eigenem Fahrgelände bei Grevesmühlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Oilworker
der mit den 3 Streifen
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006
Wohnort: ...watch the news and you'll know...


Fahrzeuge
1. Project Wild Rhino
2. LR 110SW (RIP)
3. Chevy K5 Blazer (Kabul)
4. Serie I (SBH)
5. 101FC (St. Barths)
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 13:10:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Buy it!
Abuse it!
Share your experience!

Leider ist der Einsatz im Gelände nie wirklich reproduzierbar.
5 Leute können mit demselben Material durch die selbe Passage und bei jedem bricht was anderes....und ein Test im Labor ist nur so aussagefähig wie die Parameter vom Tester oder Hersteller definiert wurden. Leider.

_________________

Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5657 Tagen gestartet!


BeitragVerfasst am: 18.02.2010 14:50:09    Titel:
 Antworten mit Zitat  

bezügl. des ABS würde ich den Keith von Rovertracks mal anfragen. Bin sicher, daß eine brauchbare Antwort zurückkommt.
Möglicherweise ist es ein Platzproblem. Mag ja sein, daß der CV so groß ist daß man nicht einfach einen ABS-Ring draufschrumpfen kann. Und aus dem CV was ausfräsen schwächt ihn vielleicht ?

Die CV´s von Longfield/Rovertracks haben 30er Verzahnung innen und 24er außen (am Radnabenflansch). Habe gerade auf Peter´s Anregung hin nachgezählt.

(Ist es denkbar, daß diese,meine CV´s auch immer mit dem Toyota-Diffumbau in die Roverachsen (auch von Rovertracks) daherkommen ? In diesem Fall würden die Dinger ja schmerzfrei mit Rädern von 37" aufwärts bewegt ;) ).

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 14:52:28    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Keith schrieb doch, dass es den CV schwächen würde, da noch Nuten reinzufräsen. Und raufschrumpfen ist nicht, sonst kriegste es nimmer in die Achskugel. Ja

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 2 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.248  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen