Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Wälz-/Kugellagerfett vgl. normales Fett?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 10.02.2010 14:02:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muri hat folgendes geschrieben:
Overflow hat folgendes geschrieben:
Schon klar, eignet sich auch gut zum Bohren. Mir ist leider der Grund entfallen, warum man kein Graphitfett verwenden soll.


ich wüsste jetzt nicht was gegen die Verwendung spricht.....Graphitfett ist ebenso Korrosionsschützend wie andere Fette auch, wäscht sich sogar etwas schlechter ab und hat eben durch den Graphitanteil wesentlich bessere Notlaufeigenschaften...


so wo Kai schreibt....wegen dem nehme ich es.. Ja

bei meiner Russin(Ural 650) merke ich das ganz besonders...wenn ich im Gelände mit viel Wasserlöchern rumtuckere..

obwohl ich auf deutsche Radlager umgebaut habe..hatte ich mit normalem Radlagerfett ständig Auswaschungen und musste ständig die Fettpresse bedienen nach dem geländeausflug

..mit dem Wälzlagerfett incl. Graphit, is das anders, die Anwendungen/abfetten haben sich vom Intervall fast halbiert mit besseren Schmiereigenschaften..am Lager selbst. (die Lager kann man stellenweise noch komplett zerlegen, daher sah ich das und hatte ein Vergleich)

drum nehme ich es.. und hab nur gute Erfahrungen damit gemacht Winke Winke
Nach oben
granyi6
Dyneema? Nur palettenweise!
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5680 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. was man so alles bissle braucht
BeitragVerfasst am: 10.02.2010 15:19:19    Titel:
 Antworten mit Zitat  

hab grad wieder ein tel geführt mit meinem hersteller.

der sagte es auch so, dass Graphit nicht schleift, im gegenteil sogar notlaufeigenschaften hat.

ein anderer sagte mir das Gegenteil, weis nun auch net, was ich sagen soll.

Trotzdem komm ich vom Graphit weg und lass mir ein dickeres Fett herstellen, ein NLGI 3 bzw. eines mit mehr Haftverbesserer.
Ich denke dann, dass ich die Lösung habe.

Für die Wälzlager hab ich mir jetzt trotzdem mal ne Tube von dem blauen Bosch Fett bestellt. ich denke doch, dass es besser ist für die Innerei im Lager.

Werd auch mal einen Test mit dem neuen angemachten Fett machen, mal schaun, wie das sich im Lager verhält, ich vermute trotzdem dass es zu steif ist für ein Lager, dass es sich in die Hohlräume nach aussen "quetscht".


Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 10.02.2010 15:22:13    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Seitdem ich dieses Ravenol Fett mit MoS2 benutze drücke ich auch nach langen Schlammfahrten kein dreckiges Fett mehr aus den Längslenker Buchsen. Mit dem normalen Mehrzweckfett kam da immer Dreck rein.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
muddriver
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Hof
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Dodge Ram 2500 Sport MY 2001 5,9 cummins
2. Jeep GC SRT 8 my 2008
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 00:22:14    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier sind z. B. die verschiedene Fette und ihre Einsatzzwecke: http://www.fuchs-europe.de/fette.html

_________________
Beste Grüße von Klaus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 00:29:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Danke dir, demnach würde es bedeuten...je teurer desto besser?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Arlo Guthry
Outdoor Haute-Cuisine Starkoch
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Mückenfrei in Bremen
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. LR Defender 130CC Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Sankey I Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. gerade verkauft
3. Sankey II Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
4. Sankey III Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
5. Kanu mit Tümmler Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
6. Fichtenmoped Lila Plakette - Ich nehme mal an,sowas bekommen Raumschiffe, Flaschengeister und Freimaurer.
BeitragVerfasst am: 17.02.2010 00:54:17    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Danke dir, demnach würde es bedeuten...je teurer desto besser?


na klar!
Irgendwann gibt es dann auch Spezial Dragees für die Schmierung die von Innen kommt! Also für das Wohlgefühl des Fahrers! rotfl rotfl rotfl

_________________
Tschüß
Kurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
landybehr
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2008
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 18.02.2010 22:00:26    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ist jetzt MoS2 und Graphit dasgleiche, neee oder ?

MoS2 Anteil klingt für mein Laienohr aber gut :)

_________________
RangeRoverClassic, "High-Input" - 4.2lV8, Megasquirt-ECU (+ Ford-EDIS Zündung + klopfsensor) - www.megamanual.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 18.02.2010 22:05:33    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hier gibts ein normales, eins mit Graphit und eins mit MOS2:

http://www.ravenol-shop.de/epages/61107442.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61107442/Categories/Lubricats

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kugellager
Bin neu hier
Bin neu hier


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


BeitragVerfasst am: 06.03.2010 13:56:28    Titel: Kugellager Preisvergleich
 Antworten mit Zitat  

Hier gibt es kostenloser Kugellager Preisvergleich: Kugellager Preisvergleich.

Ich hoffe es hilft.

Grüsse,

Das Kugellager Preise Team
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mugatu
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2009
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Toledostahl aus Ohio
BeitragVerfasst am: 06.03.2010 18:10:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

^ Nennt man das jetzt Spam? rotfl

_________________
Do your maintenance at home, not on the trail.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 06.03.2010 20:18:02    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mugato hat folgendes geschrieben:
^ Nennt man das jetzt Spam? rotfl


hatte ich heut Mittag auch gedacht, als ich es lass Hau mich, ich bin der Frühling nur geschrieben hatte ich nichts.. rotfl Hier im Forum geht`s aber noch, in anderen foren is es weit schlimmer... Ja

mag so Sachen auch nicht...wenn ich was brauche..an Teilen mache ich das sowieso über PN.. Supi

Winke Winke
Nach oben
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 06.03.2010 20:58:57    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hallo Kugellager, (komischer name....)
Folgende Frage:
Ist ein 6020 2RS Lager Wasserfest oder nur Staubdicht?
Und was würde son Ding in nicht perfekter Qualität für langsam drehende Anwendung kosten?

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Allgemeine Fahrzeugtechnik Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.268  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen