Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 21.02.2010 11:24:23 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 21.02.2010 11:30:02 Titel: |
|
|
aha. Die steht aber auch gut über und die Türe geht auch nicht mehr auf. Ist wohl für Pick-Ups ohne Klappe gedacht. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 21.02.2010 11:32:11 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: |
Du kannst also an die Hecktraverse hinten untet die Ladefläche einen Korb ähnlich dem von Extreme 4x4 anschauben und darin die integrieren.
|
Wenn die Traverse ordentlich verstärkt wird. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 21.02.2010 11:38:54 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | aha. Die steht aber auch gut über und die Türe geht auch nicht mehr auf. Ist wohl für Pick-Ups ohne Klappe gedacht. |
Bei der D44 mit 8274 hast du überstand nach oben, ja.
Türe könnte man ausschneiden.
@Caruso: Kommt auf die Hecktraverse und den Korb an.
Wenn der Korb gut gebaut ist und gut mit der Traverse verbunden geht das schon. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 21.02.2010 11:43:20 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: |
Türe könnte man ausschneiden.
|
das wird aber ein großes Loch. Da muss ja Gehäuse und Motor durch.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 21.02.2010 11:48:41 Titel: |
|
|
Motor ist etwas weiter hinten, das geht. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5665 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 21.02.2010 13:16:15 Titel: |
|
|
Hardy, aus dem Schlamm-Alter bin ich raus
Es geht nun eher in den Sand und über Steine.... | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 21.02.2010 13:52:17 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: | Motor ist etwas weiter hinten, das geht. |
haben Zorro und Nön nicht TD5s ? Hab das vorher bei mir mal nachgesehen. Da ist der Motor genau auf Höhe der Türe.
TDI ist klar, die haben ja beim 90er den Tank vorne. | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Black Forrest Gump


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Züsch Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. LR 90 2. 90+ 3. 100 4. 110 5. V90CC 6. XC90 |
|
Verfasst am: 21.02.2010 15:48:10 Titel: |
|
|
Forcierer hat folgendes geschrieben: | Johannes hat folgendes geschrieben: | Motor ist etwas weiter hinten, das geht. |
haben Zorro und Nön nicht TD5s ? Hab das vorher bei mir mal nachgesehen. Da ist der Motor genau auf Höhe der Türe.
TDI ist klar, die haben ja beim 90er den Tank vorne. |
Ja die Beiden haben td5.
Aber das macht der Hecktraverse soweit ich weiß nix.
der 8274 Motor geht nach oben weg.
Bei Montage sitzt die zwischen Abschluss Hecktraverse und Tank.
An der Hecktüre schneidest du dann für das Gehäuse der aus.
Motor sitzt oben am Gehäuse zum innenraum, der ist ja nicht mittig im Gehäuse.
Einziges Problem könnte sein, daß eine 8274 nicht zwischen Tank und ausgeflexter Hecktraverse passt bzw. die Devontraverse nicht passt, weiß ich aber nicht.
Ist aber bei Oily alles irrelevant,beim 130er geht´s nicht, ansonsten muss man die Ladraumwanne entweder ausflexen uoder weiter nach oben setzen bei einer 8274. | _________________ Reise vor dem Sterben...
sonst reisen deine Erben |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Nix is mit Singen, Troubadix!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Buer Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. Disco 300 TDI 2. Disco 300 TDI |
|
Verfasst am: 21.02.2010 17:09:28 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: |
Ja die Beiden haben td5.
Aber das macht der Hecktraverse soweit ich weiß nix.
|
Zu TDI-Zeiten war die deutlich stabiler. | _________________ autoteam-essen.de |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 21.02.2010 21:20:25 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: |
Ja die Beiden haben td5.
Aber das macht der Hecktraverse soweit ich weiß nix.
der 8274 Motor geht nach oben weg.
Bei Montage sitzt die zwischen Abschluss Hecktraverse und Tank.
An der Hecktüre schneidest du dann für das Gehäuse der aus.
Motor sitzt oben am Gehäuse zum innenraum, der ist ja nicht mittig im Gehäuse.
Einziges Problem könnte sein, daß eine 8274 nicht zwischen Tank und ausgeflexter Hecktraverse passt bzw. die Devontraverse nicht passt, weiß ich aber nicht.
|
genau so ist es! Von Ende Tank bis Heckklappe sind beim TD5 ca 8cm. Ich hab ein Bild gemacht, leider aber den Foto in der Garage liegen lassen. Falls es noch jemand braucht kann ichs Ende der Woche nachreichen. Fakt ist: zumindest beim 110er TD5 sitzt, wenn man eine 8274 (ich weiß wo da der Motor sitzt) direkt an den originalen Tank baut, der Motor genau da wo die Hecktüre ist.  | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der mit den 3 Streifen


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: ...watch the news and you'll know...
...und hat diesen Thread vor 5665 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Project Wild Rhino 2. LR 110SW (RIP) 3. Chevy K5 Blazer (Kabul) 4. Serie I (SBH) 5. 101FC (St. Barths) |
|
Verfasst am: 21.02.2010 21:33:55 Titel: |
|
|
Also, hinten brauch ich keine 8274, dann kann meine 9.5XP hin, die reicht.
Ich denke ich schau das ich da nen stabilen Träger an die Hecktraverse bekomme und ist gut.... | _________________
Your Race is my Office - Mehr auf meaner FB Seite: www.facebook.com/Rallyewerk |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Der Schläfer


Mit dabei seit Anfang 2007 Wohnort: Stuttgart Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Defender 110 TD5 Trophy  2. Defender 110 TD4 Travel 3. VW Käfer C11 4. Mercedes 280e 5. Honda CRF 250 6. Honda CRF 450 7. Yamaha SR500 |
|
Verfasst am: 24.02.2010 20:00:00 Titel: |
|
|
Johannes hat folgendes geschrieben: |
Ja die Beiden haben td5.
Aber das macht der Hecktraverse soweit ich weiß nix.
der 8274 Motor geht nach oben weg.
Bei Montage sitzt die zwischen Abschluss Hecktraverse und Tank.
An der Hecktüre schneidest du dann für das Gehäuse der aus.
Motor sitzt oben am Gehäuse zum innenraum, der ist ja nicht mittig im Gehäuse.
|
ist zwar OT aber der Vollständigkeit halber:
TD5 110er:
 | _________________ facebook.com/WoodForceRacing |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Pudding-Inside-Crew Archeofoppterix


Mit dabei seit Mitte 2005
| Fahrzeuge 1. LR110, F250 |
|
Verfasst am: 24.02.2010 20:17:13 Titel: |
|
|
Er nu wieder ............. mit der Kingsize Revisionsklappe ..........  | _________________
 |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 24.02.2010 21:18:43 Titel: |
|
|
@Profischweisser
Ich hab nix von ner 8274 gesagt
Und wenn die Hecktraverse getauscht wird, heisst das wohl das die neue Hecktraverse Platz für die Lowline bietet. Weshalb sollte man sonst die Hecktraverse tauschen????
Aber schon interessant was ihr euch wieder zusammenspinnt.  | _________________ Es wird zuviel erzählt von zu wenig Erlebtem! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|