Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Suzuki Breslau
Wie schlagen sich Suzuki bei der Breslau

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye Breslau: Deutschland-Polen und Balkan Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Robert Stückle
Robert Grotz
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2006
Wohnort: Nürtingen


Fahrzeuge
1. Mercedes ML W166
2. Mercedes GLC X253
3. Land Cruiser KZJ 73
4. Land Cruiser RJ 70
5. Punto 16V
6. Pajero V20
7. Golf 7
8. Suzuki SJ
9. MAN TGX 18.400
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 16:06:21    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Die Geschwindigkeit sollte der Motor bestimmen und nicht das FW

_________________
Liebe Grüße Robert

Nichts ist für die Ewigkeit. Nutze Deine Zeit, bleibe in Erinnerung und lebe Dein Leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 25.02.2010 16:37:06    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Robert Grotz hat folgendes geschrieben:
Die Geschwindigkeit sollte der Motor bestimmen und nicht das FW


Für nen Rally-Fahrzeug sollte das Fahrwerk etwas mehr wegstecken als der Motor austeilen kann.

Was bringt Dir nen Leistungsstarker Motor wenn Du keine Buckelpisten lang fahren kannst weil alles durchschlägt.

Leistung verpufft an nem schlappen Fahrwerk, den nur Tracktion bringt Dich nach vorne.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wildstyle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Neuendettelsau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5629 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Discovery
2. Peugeot alle Modelle
3. Simca
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 17:29:44    Titel: Ihr macht mich fertig ...
 Antworten mit Zitat  

Jetzt mal einzeln:

*Käfig
*Schnorchel (Sämtliche Entlüftungen + Zündung einpacken)
*Reifen glaub ich bleib ich bei 215 R15
*Fahrwerk: Verstärkte Blattfedern und Koni Raid Dämpfer
*Winde mach ich nur eine (dafür was richtig gutes)
*ein Reserverad
*WSS normal lassen
*Kühler????

ok!

Fangen wir mal mit Kühler an: Muß der hinter und warum wieso und überhaupt!

Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 17:34:52    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Muss nicht hat aber den Vorteil das er nicht so schnell verstopft vom Matsch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 17:44:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Wenn Du dir was Gutes tun willst, packste den Kühler nach hinten.

Darum:


Das ist der Original Wasserkühler (direkter Blick auf die Kühlrippen) vom Patrol anna 2007. Noch..ähmm...Fragen? rotfl

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wildstyle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Neuendettelsau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5629 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Discovery
2. Peugeot alle Modelle
3. Simca
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 17:54:17    Titel: Ok
 Antworten mit Zitat  

Hätten wir das mit dem Kühler geklärt!

Reifen und Fahrwerk

215 R15 Reifen

Wo bekomme ich verstärkte Blattfedern her und sind die koni raid Dämpfer ok"!

Brauch ich anderes VTG geht nich ne andere Kupplung wie schon gesagt wurde oder mach ich mir damit keinen gefallen!


Danke für die komentare
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 18:02:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Mit einer verstärkten Kupplung tust du dir keinen Gefallen, mit dem kürzeren VTG kannst du in kniffligen Passagen nämlich auch viel kontrollierter = materialschonender fahren. Winke Winke

Wo ist eigentlich der Thread von diesem "ohu"? Kann da keinen finden. Heiligenschein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
sammy1600
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Oldenburg


BeitragVerfasst am: 25.02.2010 18:07:55    Titel: Re: Ihr macht mich fertig ...
 Antworten mit Zitat  

*Käfig möglichst leicht und evtl aussen und innen abstützen.
*Schnorchel (Sämtliche Entlüftungen + Zündung einpacken) kann man flux selberbauen

*Reifen glaub ich bleib ich bei 215 R15 nem guten MT cooper oder BFG z.B.

*Fahrwerk: Verstärkte Blattfedern und Koni Raid Dämpfer OME HD oder geänderte Trailmaster Pakete, Dämpfer gehen auch Pro Comp MX6, 6fach verstellbar

*Winde mach ich nur eine (dafür was richtig gutes) was ist den in Deinen Augen eine gute Winde? Da streiten sich ja die Geister?

*Kühler???? evtl in den Überrollbügel hinten einsetzen, dann sitzt der auch fest.Wichtig, gute Luftzufuhr und dran denken das Fahrer und Beifahrer vor kochendem Wasser geschützt werden.

Gruss sammy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wildstyle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Neuendettelsau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5629 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Discovery
2. Peugeot alle Modelle
3. Simca
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 18:07:56    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Matthias hat folgendes geschrieben:
Mit einer verstärkten Kupplung tust du dir keinen Gefallen, mit dem kürzeren VTG kannst du in kniffligen Passagen nämlich auch viel kontrollierter = materialschonender fahren. Winke Winke

Wo ist eigentlich der Thread von diesem "ohu"? Kann da keinen finden. Heiligenschein


Danke Matthias

Sag mal was sowas kostet?

Bereifung was würdest du da fahren?

Dämpfer glaub ich habt ihr auch Koni raid oder?

Und wo bekomme ich verstärkte blattfedern her?

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Matthias
Verdienter Held der Arbeit
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: Bruckmühl
Status: Offline


Fahrzeuge
1. rasender Campingstuhl mit Flügeln
2. Ovlov
3. Dnepr MT11
4. Honda Transalp
5. ½ Y60
6. ¼ DiscoIV8
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 18:26:07    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Thread lesen. diesen und andere. steht viel drin. Winke Winke;

auch zu empfehlen: www.peci.at -> Umbauten - jedoch nicht in fahrwerksfragen, ist m.M. nicht für Rallye tauglich/gedacht. Grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wildstyle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Neuendettelsau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5629 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Discovery
2. Peugeot alle Modelle
3. Simca
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 21:09:19    Titel: Was muß alles eingetragen sein?
 Antworten mit Zitat  

Muß alles eingetragen sein bei den Fahrzeugen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 21:19:40    Titel: Re: So bin schon tun ....
 Antworten mit Zitat  

Wildstyle hat folgendes geschrieben:

*Winde vorne und hinten würde hinten weg lassen... besser eine zentrale nach vorne und umbaubar auf hinten... zwecks gewicht.
*2 Ersatzradhalter hinten (Weiß noch nicht wo?) eins wird reichen
*Kühler nach hinten bauen mit E-Lüfter (Soll der alte lieber vorne zusätzlich bleiben?) der alte vorne weg und einen nach hinten, perfekt
*verstärkte Blattfedern pflicht
*Koni Raid Dämpfer gibts nicht für den suzuki
*Tank auf die Ladefläche unnötig, den platz wirst brauchen... tankschutz verstärken oder neu bauen
*Bodykit (Body lift?) sinnvoll für größere räder und seilführung unter dem auto bei zentralwinde
*längere Befestigungen für Blattfedern (oder wie heißen die Dinger) spar se dir...
*Reifen 30x 9,5 x 15 oder lieber schön schmale 195 R15???? 30er!
*Satt der WSS vorne, ein Plexiglas glas lassen
*Beleuchtung das man nachts was sieht kann ich billige xenon für 87 euro pro stück verkaufen


Hoffe ich hab nix vergessen!

Achja dann will ich noch die Auspuffanlage nach innen verlegen damit die füsse schön warm werden und am Lenkrad vorbei zwecks lenkradheizung! spaß oder?

Grins

Stefan



samstag früh zeit?

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wildstyle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Neuendettelsau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5629 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Discovery
2. Peugeot alle Modelle
3. Simca
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 21:25:36    Titel: Na klar!
 Antworten mit Zitat  

Wir treffen uns am Samstag früh vorm Autohaus ok!


Wieviel uhr ist ok!

Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Anthrax
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2007
Wohnort: Langensendelbach
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Land Rover Discovery 1 2,5 VTG Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Ford Ranger 3.2 Wildtrak Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Hymer Eriba Nova 535
4. Axial Jeep JK Rubicon
5. Axial Jeep G6 Falken Edition
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 21:33:47    Titel:
 Antworten mit Zitat  

alles klar... hol um halb neun nen kumpel in heilsbronn und dann sind wir kurz vor neun bei dir...

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Wildstyle
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Mitte 2009
Wohnort: Neuendettelsau
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5629 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Landrover Discovery
2. Peugeot alle Modelle
3. Simca
BeitragVerfasst am: 25.02.2010 21:36:29    Titel: ok
 Antworten mit Zitat  

ok bin da!

freu mich!

stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Rallye Breslau: Deutschland-Polen und Balkan Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter =>
Seite 5 von 6 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.217  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen