Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
|
Verfasst am: 26.02.2010 07:52:26 Titel: |
|
|
War ne Autowerkstatt. Deshalb frug ich, obs immer noch so ist.  | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Ende 2007 Status: Offline
| Fahrzeuge 1. LandRover Freelander 2 |
|
Verfasst am: 26.02.2010 11:15:23 Titel: |
|
|
In der Werkstatt ist es schon noch so, das man die Schlüssel stecken lässt für die Feuerwehr. Auf der anderen Seite ist der steckende Schlüssel natürlich auch ne Einladung....
Wir haben die Schlüssel auch in der Werkstatt über Nacht im Schrank. Die Frage ist halt. was ist wichtiger: Feuerwehr oder Versicherung bei Diebstahl weil der Schlüssel steckte.
By the way: Die SChlüssel auf den Neuwagen im Verkaufsraum stecken nachts auch nicht im Zündschloss - sondern sind meist irgendwo in nem Schrank.
LG Colli | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.02.2010 11:51:29 Titel: |
|
|
borsti hat folgendes geschrieben: | @ Oliver:
Ich weiss nicht obs heut noch so ist. Aber früher mussten bei uns in der Werkstatt die Schlüssel aller Fahrzeuge über Nacht stecken, damit im Notfall dei Feuerwehr die Autos schnell aus der Halle bringen konnte. Das hat die Versicherung vorgeschrieben. |
hat mal Einer bei der Feuerwehr nachgefragt ob die das überhaupt machen würden. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Verfasst am: 26.02.2010 14:39:07 Titel: |
|
|
Keine Ahnung. muss ja auch nicht unbedingt die Feuerwehr machen. Aber es macht schon Sinn, so geht keine Zeit mit schlüsselsuchen verloren. | _________________ Alle schimpfen auf Beamte, dabei tun die doch nix.........
Stefan |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 26.02.2010 15:10:15 Titel: |
|
|
In meiner Lieblingswerkstatt haben sie alle Autoschlüssel auf nem Brett an der Wand aufm Haufen liegen - nein, meine Lieblingswerkstatt sind nicht die Ludolfs, obwohl ich finde, die haben eine tolle Arbeitsweise drauf, könnte ich mich bestimmt gut einfügen...
Stelle mir grad vor, die Feuerwehr sucht sich die zu jedem Auto passenden Schlüssel zusammen, so wie das immer der Werkstatt-Chef tut: He, Seppi, he, Toni, wo liegtn der Schlüssel von dem goldenen Herrn Baron, wo liegtn der Schlüssel von dem Freelander, ne Highlander, ne Lappländer? (usw.)
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Disco am Ring!


Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland, davor Vorarlberg Status: Urlaub
| Fahrzeuge 1. RAV4 V Hybrid AWD, Hilux DOKA,,Dacia Sandero, MTB Schauff Chayenne, ex LR D2a |
|
Verfasst am: 01.03.2010 14:49:25 Titel: |
|
|
kato hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: |
Bei Teilkasko wäre wohl auch das Radio gegen Diebstahl versichert gewesen, auch wenn das Auto abgemeldet oder auf rotes Kennzeichen läuft, gell? |
Teilkasko bei einem 20Jahre alten Auto?
Also in Ö ist nach 10 Jahren Schluß!
Abgesehen davon das die Prämien im Jahr höher sind als solche Bagatellschäden |
In Ö bekommst Du ihn nach 7 Jahren nimmer neu versichert auf Kasko.
Wenn die Versicherung aber läuft, bleibt die Kasko bestehen. Hatte ich jetzt bei unserem Punto, deshalb sind wir bei der alten Versicherung geblieben. Mit dem Disco ( 6) habe ich noch gewechselt.
Gruss
Steffen | _________________ Alle Menschen werden als Unikat geboren, doch die meisten sterben als Kopie. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.03.2010 15:03:26 Titel: |
|
|
Ich hab jetzt mal mit dem Verwaltungsgesellschafter der Tiefgarage gesprochen:
Auto abgesperrt oder nicht, er findet´s auch ne Riesensauerei und äußerst bedenklich, wenn da auf einmal Autoradios in der nicht öffentlich zugänglichen und abgesperrten Tiefgarage geklaut werden. Er will jetzt mal nen Rundbrief verschicken und alle Mieter bzgl. des neuen Gefährdungspotentials sensibilisieren!
Vielleicht fiel oder fällt in Zukunft ja jemanden ein Mieter bei diesen kriminellen Machenschaften auf!
Nicht dass nächstes Mal die MGs und Rolly Royce nur noch auf Backsteinen aufgebockt dastehen, weil die Originalräder weg sind! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.03.2010 16:43:07 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Ich hab jetzt mal mit dem Verwaltungsgesellschafter der Tiefgarage gesprochen:
Auto abgesperrt oder nicht, er findet´s auch ne Riesensauerei und äußerst bedenklich, wenn da auf einmal Autoradios in der nicht öffentlich zugänglichen und abgesperrten Tiefgarage geklaut werden. Er will jetzt mal nen Rundbrief verschicken und alle Mieter bzgl. des neuen Gefährdungspotentials sensibilisieren!
Vielleicht fiel oder fällt in Zukunft ja jemanden ein Mieter bei diesen kriminellen Machenschaften auf!
Nicht dass nächstes Mal die MGs und Rolly Royce nur noch auf Backsteinen aufgebockt dastehen, weil die Originalräder weg sind! |
ich miete mir generell nur abschliessbare Einzel oder Doppelgaragen dazu.
Wo niemand ausser ich Zugriff hat. Sobald ich den Mietvertrag unterschrieben habe, wechsle ich die Schlösser aus Erst bei Mietende kommen die alten Schliesszylinder wieder rein Also kann auch der Vermieter nicht drin stöbern, was mir mal passiert is. Kam nicht gut für den Vermieter, denn da wird er ewig dran denken als er verurteilt wurde, an eine gemeinnützige Einrichtung 2000 Euro zu bezahlen. Weil ich ihn angezeigt habe, da er sich ungerechtfertigter Weise in meiner gemieteten Garage aufgehalten hat und ein nachbar sah das. Bei uns in der Region sind Einzel bzw. Doppelgaragen (alleinige Nutzung), preislich fast auf gleicher Höhe wie abgeschlossene Bereiche in Tiefgaragen...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.03.2010 16:51:44 Titel: |
|
|
Sandman hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Ich hab jetzt mal mit dem Verwaltungsgesellschafter der Tiefgarage gesprochen:
Auto abgesperrt oder nicht, er findet´s auch ne Riesensauerei und äußerst bedenklich, wenn da auf einmal Autoradios in der nicht öffentlich zugänglichen und abgesperrten Tiefgarage geklaut werden. Er will jetzt mal nen Rundbrief verschicken und alle Mieter bzgl. des neuen Gefährdungspotentials sensibilisieren!
Vielleicht fiel oder fällt in Zukunft ja jemanden ein Mieter bei diesen kriminellen Machenschaften auf!
Nicht dass nächstes Mal die MGs und Rolly Royce nur noch auf Backsteinen aufgebockt dastehen, weil die Originalräder weg sind! |
ich miete mir generell nur abschliessbare Einzel oder Doppelgaragen dazu.
Wo niemand ausser ich Zugriff hat. Sobald ich den Mietvertrag unterschrieben habe, wechsle ich die Schlösser aus Erst bei Mietende kommen die alten Schliesszylinder wieder rein Also kann auch der Vermieter nicht drin stöbern, was mir mal passiert is. Kam nicht gut für den Vermieter, denn da wird er ewig dran denken als er verurteilt wurde, an eine gemeinnützige Einrichtung 2000 Euro zu bezahlen. Weil ich ihn angezeigt habe, da er sich ungerechtfertigter Weise in meiner gemieteten Garage aufgehalten hat und ein nachbar sah das. Bei uns in der Region sind Einzel bzw. Doppelgaragen (alleinige Nutzung), preislich fast auf gleicher Höhe wie abgeschlossene Bereiche in Tiefgaragen...
 |
Ist zwar ne bombensichere Einstellung, die von dir, aaaber:
1. Kostet n Tiefgaragenplatz 25 € pro Monat, aber versuch mal, in Freising und sonstigen Flughafeneinzugsgebietsorten ne abschließbare Garage zu mieten! Erstens gibts da keine mehr anzumieten und zweitens wenn du doch nach nem halben oder ganzen Jahr Suchzeit eine findest, dann kostet die dich soviel wie 3 Tiefgaragenplätze (80 € pro Monat für ne Garage ist n guter Anhaltswert in München und Umgebung)
2. Bei den Stadelplätzen MUSS der Schlüssel sogar im Zündschloss steckenbleiben (vom Autoabschließen also gar nicht zu reden!), weil die Bauern (und zwar ALLE!) das so wollen. Und wenn du den ersten Bauern hier angezeigt hast, dann möchte ich sehen, wie du noch irgendwo ne Unterschlupfmöglichkeit finden willst! Geht nämlich alles in Mund-zu-Mund-Propaganda hier, sowohl das Standplatz-Finden als auch das nie-mehr-wieder-einen-Standplatz-Finden!
Merke: Der Autosammler will was von dem Tiefgaragenvermieter/Stadelbesitzer, net andersrum! (die 25 € im Monat können sich die Bauern unserer Gegend nämlich auch einfach ausm Kopfkissen entnehmen, die sind darauf net angewiesen, da musst schon immer lieb und artig bittebitte sagen, dass dich überhaupt einer reinlässt mit deiner Karre!) | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.03.2010 18:41:42 Titel: |
|
|
Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Sandman hat folgendes geschrieben: | Wilfired75 hat folgendes geschrieben: | Ich hab jetzt mal mit dem Verwaltungsgesellschafter der Tiefgarage gesprochen:
Auto abgesperrt oder nicht, er findet´s auch ne Riesensauerei und äußerst bedenklich, wenn da auf einmal Autoradios in der nicht öffentlich zugänglichen und abgesperrten Tiefgarage geklaut werden. Er will jetzt mal nen Rundbrief verschicken und alle Mieter bzgl. des neuen Gefährdungspotentials sensibilisieren!
Vielleicht fiel oder fällt in Zukunft ja jemanden ein Mieter bei diesen kriminellen Machenschaften auf!
Nicht dass nächstes Mal die MGs und Rolly Royce nur noch auf Backsteinen aufgebockt dastehen, weil die Originalräder weg sind! |
ich miete mir generell nur abschliessbare Einzel oder Doppelgaragen dazu.
Wo niemand ausser ich Zugriff hat. Sobald ich den Mietvertrag unterschrieben habe, wechsle ich die Schlösser aus Erst bei Mietende kommen die alten Schliesszylinder wieder rein Also kann auch der Vermieter nicht drin stöbern, was mir mal passiert is. Kam nicht gut für den Vermieter, denn da wird er ewig dran denken als er verurteilt wurde, an eine gemeinnützige Einrichtung 2000 Euro zu bezahlen. Weil ich ihn angezeigt habe, da er sich ungerechtfertigter Weise in meiner gemieteten Garage aufgehalten hat und ein nachbar sah das. Bei uns in der Region sind Einzel bzw. Doppelgaragen (alleinige Nutzung), preislich fast auf gleicher Höhe wie abgeschlossene Bereiche in Tiefgaragen...
 |
Ist zwar ne bombensichere Einstellung, die von dir, aaaber:
1. Kostet n Tiefgaragenplatz 25 € pro Monat, aber versuch mal, in Freising und sonstigen Flughafeneinzugsgebietsorten ne abschließbare Garage zu mieten! Erstens gibts da keine mehr anzumieten und zweitens wenn du doch nach nem halben oder ganzen Jahr Suchzeit eine findest, dann kostet die dich soviel wie 3 Tiefgaragenplätze (80 € pro Monat für ne Garage ist n guter Anhaltswert in München und Umgebung)
2. Bei den Stadelplätzen MUSS der Schlüssel sogar im Zündschloss steckenbleiben (vom Autoabschließen also gar nicht zu reden!), weil die Bauern (und zwar ALLE!) das so wollen. Und wenn du den ersten Bauern hier angezeigt hast, dann möchte ich sehen, wie du noch irgendwo ne Unterschlupfmöglichkeit finden willst! Geht nämlich alles in Mund-zu-Mund-Propaganda hier, sowohl das Standplatz-Finden als auch das nie-mehr-wieder-einen-Standplatz-Finden!
Merke: Der Autosammler will was von dem Tiefgaragenvermieter/Stadelbesitzer, net andersrum! (die 25 € im Monat können sich die Bauern unserer Gegend nämlich auch einfach ausm Kopfkissen entnehmen, die sind darauf net angewiesen, da musst schon immer lieb und artig bittebitte sagen, dass dich überhaupt einer reinlässt mit deiner Karre!) |
ja das mag bei euch schon alles richtig sein. Aber ich hatte auch mal solche Stellplätze und nur Ärger. Da war von mir alles angemietet und die Bauern (hier is es auch noch teilweise ländlich) meinten, sie könnten ihren Kram seitlich, hinten hinstellen, da ja nur die Fahrzeugmaße angemietet wären.
Ich geh da auf Nummer sicher, dafür bezahle ich meine Miete. Gut is meine pers. Meinung. Aber wenn ich was gemietet habe, da hat kein anderer Mensch was drin verloren. Drum miete ich nur noch Einzelgaragen bzw. Doppelgaragen an. Auch wenn ich paar kilometer fahren muss. Mit anderen Mietobjekten hatte ich nur Ärger. Auch mit diesen Doppelparkplattformen ..nur Ärger..
will mich da aber nicht festlegen, jeder macht es bissel anders. Und wenn jemand meint er muss an mich nicht vermieten (bin ein sehr ruhiger und unauffälliger Mieter, wo jeden Monat brav seine Miete bezahlt. Will von niemandem was. Nur meine Fahrzeuge geschützt, abschliessbar unterstellen) , der Vermieter hat halt Pech gehabt. Er will ja vermieten nicht ich.  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2006 Wohnort: Sauerland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. 260er |
|
Verfasst am: 01.03.2010 20:37:25 Titel: |
|
|
Ich frage mich die ganze Zeit, während ich dies lese, wie man auf die Idee kommen kann solche Autos in einer Tiefgarage abzustellen. Ist mir völlig unverständlich. Und dann noch nichtmal abschließen und sich dann wundern. Hallo, gehts noch.
Vieleicht hab ich den Gag aber auch nicht verstanden
Gruß Martin | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Urgestein


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: SALZGITTER
| Fahrzeuge 1. LAND ROVER 109D 2,5 2. FIAT SEICENTO 3. E-BIKE |
|
Verfasst am: 01.03.2010 21:03:29 Titel: |
|
|
mqp hat folgendes geschrieben: | Ich frage mich die ganze Zeit, während ich dies lese, wie man auf die Idee kommen kann solche Autos in einer Tiefgarage abzustellen. Ist mir völlig unverständlich. Und dann noch nichtmal abschließen und sich dann wundern. Hallo, gehts noch.
Vieleicht hab ich den Gag aber auch nicht verstanden
Gruß Martin |
ach,mach dir keine sorgen............das ist normal.........  | _________________
SIGGI109
NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER
LAND ROVER S III
mein teiledealer ?? natürlich  |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.03.2010 21:08:17 Titel: |
|
|
mqp hat folgendes geschrieben: | Ich frage mich die ganze Zeit, während ich dies lese, wie man auf die Idee kommen kann solche Autos in einer Tiefgarage abzustellen. Ist mir völlig unverständlich. Und dann noch nichtmal abschließen und sich dann wundern. Hallo, gehts noch.
Vieleicht hab ich den Gag aber auch nicht verstanden
Gruß Martin |
Ich glaub, du verwechselst da was: Der mit den MGs und den Rolls Royce, das ist doch der Norweger!
MEINE "Altautos" sind wahrscheinlich grad mal so wertvoll wie eine Sitzbank von einem seiner Autos!
Wenn ich den hier üblichen Preis von 80 € für nen Garagenplatz zahlen würde, hätte ich ja in 1 Jahr schon den Fahrzeugwert an Miete verschleudert!
(bezogen auf die gezeigten Tiefgaragenautos siehe Foto oben: Meint ihr im Ernst, so n oller 500er SEC und LeBaron kostet auch nur annähernd soviel wie einer von euren Defendern, egal wie runtergewrackt der wäre!?)
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 01.03.2010 21:16:24 Titel: |
|
|
Sandman hat folgendes geschrieben: | Da war von mir alles angemietet und die Bauern (hier is es auch noch teilweise ländlich) meinten, sie könnten ihren Kram seitlich, hinten hinstellen, da ja nur die Fahrzeugmaße angemietet wären.
...der Vermieter hat halt Pech gehabt. Er will ja vermieten nicht ich.  |
Siehste, das is eben der Unterschied hier:
Bei meinen Bauern bin ICH es, der jeden Monat mehr Gelumpe und Reifenstapel in die Stadel und rundum die Tiefgaragenplätze (sieht man sogar auf dem Foto!) schleift!
Der eine Bauer hat jetzt doch tatsächlich noch 5 € "Material-Depot-Aufschlag" verlangt, da hab ich alles in die Tiefgarage gefahren - weil da war ja wieder Platz, nachdem der Hausmeister meine ganzen Kartons weggeworfen hatte...
Und bei UNS in Freising isses wirklich so: Da wollen die Leute mieten und kriegen nix, deshalb findet man hier nur mit Sucheanzeigen und Klingelputz nen Bauern oder Mietverwalter, den man so lange brav und artig bekniet, dass er einem doch bittebitte was vermiete - zu den von MIR vorgeschlagenen Preisen! | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5631 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 30.03.2010 17:55:46 Titel: |
|
|
Sagt mal, bin ich von lauter Wahnsinnigen umgeben (muss wohl ansteckend sein)? Neuester Coup innerhalb 1/2 Jahr:
Hol ich neulich unseren Dienstältesten, den bundeswehrbronzegrünen 1984er Volvo 245 Turbo US-Modell, den ich jetzt schon seit 11 Jahren unter meinen treu fürsorgenden Fittischen habe, von der Werkstatt meines Kumpels aus Stuttgart ab, was sehe ich da:
Das Wertvollste an dem Ding, der 7x16"-Alufelgensatz mit 215er Michelin Winterreifen (für 190 € auf ebay teuer erstanden) im Kofferraum, ist weg!
Ich so zu meinem Kumpel: Hast du den Radsatz in die Halle gestellt? Er so (ist ja vor Monaten in die Schweiz umgezogen mit seinem ganzen Krempel):
Nö, die Halle ist ja jetzt leer.
Ich so: Der Radsatz ist weg.
Er so: Oh, das ist aber schade.
Macht die Heckklappe auf: Hoppla, die hab ich wohl net abgeschlossen. Dann hat wohl jemand den Radsatz rausgeklaut. Schick mir mal n Foto, wie die Felgen ausgesehen haben.
(Wofür das denn? Will er in seiner Halle in der Schweiz nachgucken, ob jetzt nach seinem Umzug da zufällig ein Radsatz steht, der zufällig so aussieht wie meiner?)
Komme mir ähnlich verarscht vor wie bei einer Vernehmung!
Bin ich nun ein guter Mensch, weil ich meinen eigenen Kumpel nicht zum Schadensersatz verpflichten will? Oder bin ich einfach berechnend-egoistisch, weil ich mit Kumpels, deren Hilfe ich mal wieder brauchen könnte, keinen Streit vom Zaun breche?
Und warum bin ich von Dummköpfen und bösen Menschen umgeben? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|