Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Motordaten
Öl-, u.Ladedruck

Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.03.2010 10:17:46    Titel:
 Antworten mit Zitat  

siggi109 hat folgendes geschrieben:
grad was gesehen............http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?perform_special_action=Produktdetail&hk=WW2&productcode=854471&p_page_to_display=fromoutside&zanpid=1345501220986706944&insert=U1


Ähmm....Das ist etwas, was gegen Deinen Vorschlag spricht. Unsicher
Genauer gesagt ist das ein Adapter für den Ölfilter, bei dem dann die Sensoren eingeschraubt werden. Und noch konkreter entspricht das der Idee des Threadstarters, nämlich den Sensor in den Vorlauf zu packen. Ja

@Baloo: Jepp. Nur dann muss man einen Sensor mit langer "Nase" finden. Die gibts allerdings wirklich, gehören aber eher zu hochpreisigen Anzeigen. Die Idee gefällt mir dennoch. Supi

Temperaturanstieg nach Abstellen des Motor kann normal sein, wenn das Öl noch kühler als der Rest des Motors wars z.B.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.03.2010 10:35:27    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Das Öl wird ja nach Abstellen des Motors auch nicht mehr durch seinen Kühler gepumpt, ist doch mit Wasser das gleiche. Deshalb ist es doch auch gefährlich ein "fiebriges" Auto direkt abzustellen, das führt zu Temperaturspitzen an empfindlichen Stellen soweit ich informiert bin.
Allerdings arbeitet auch das System mit langer Nase relativ träge, ist in meinen Augen eher ein Richtwert. Interessant ist auf jedenfall das die Heat- Cold Verlaufskurve ( Hau mich, ich bin der Frühling ) doch so verschieden zum Wasser ist.
Dinge die man so im Stau beobachten kann wenn einem garnixmehr einfällt rotfl
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.03.2010 10:45:08    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Extrem verschieden Ja
Ich beobachte das voller Spannung bei meinem, allerdings nicht Landy. Unter Teillast wird das Öl kaum warm. Überschreite ich einen gewissen Lastpunkt permanent, kommt es sehr schnell auf eine wiederum sehr beständige Temperatur.

Einige Fahrzeuge mit bekannten Fieberproblemen, bekommen ja von Hause aus eine Nachlaufpumpe spendiert, die das Wasser im kleinen Kreislauf noch zirkulieren läßt. Für das Öl ist diese indes nicht notwendig, da es einerseits temperaturstabil ist und andererseits nur wenig kühlt.

Aber träge sind die PTC Sensoren mit langem Rüssel nicht. Der Heißleiter sitzt ja einfach nur in der Spitze. Nicht zu verwechseln mit sensoren, die über einen Thermodraht beschaltet werden - Wie bei Kühlschränken etc. Die sind natürlich enorm träge.

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 02.03.2010 13:17:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
siggi109 hat folgendes geschrieben:
grad was gesehen............http://www.conrad.de/ce/ProductDetail.html?perform_special_action=Produktdetail&hk=WW2&productcode=854471&p_page_to_display=fromoutside&zanpid=1345501220986706944&insert=U1


Ähmm....Das ist etwas, was gegen Deinen Vorschlag spricht. Unsicher
Genauer gesagt ist das ein Adapter für den Ölfilter, bei dem dann die Sensoren eingeschraubt werden. Und noch konkreter entspricht das der Idee des Threadstarters, nämlich den Sensor in den Vorlauf zu packen. Ja

@Baloo: Jepp. Nur dann muss man einen Sensor mit langer "Nase" finden. Die gibts allerdings wirklich, gehören aber eher zu hochpreisigen Anzeigen. Die Idee gefällt mir dennoch. Supi

Temperaturanstieg nach Abstellen des Motor kann normal sein, wenn das Öl noch kühler als der Rest des Motors wars z.B.



du wo das ding hinkommt war nicht die frage............adapter und die anschlüsse für druck und
temperatur........darum ging es und das ist es...........der filter ist im rücklauf ???? wäre mir neu...

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.03.2010 13:27:43    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Siggi, ohne Dir zu nahe treten zu wollen - Aber Du hast jetzt scheinbar komplett den Überblick verloren. Unsicher

Baloo sagte, dass man am TD5 den Temperatursensor gerne am Originalanschluss für den Öldruckgeber verbauen würde. Dieser Anschluss ist ein Sackloch mit Gewinde.

Ich schrieb nun, dass man speziall dort das Problem hat, dass ein Verteileradapter den Temperaturfühler aus dem Ölstrom weghebt. Es sei denn, man verwendet einen mit besonders langen Pinockel.

Dein Link führt nur zu einem generellen Universal-Ölfilteradapter, der zwischen Original Filteranschluss eines beliebigen Motors am Block und eben Ölfilter kommt und dort den Einsatz eines oder zweier Sensoren ermöglicht.

Aber wie gesagt, hat das nichts mit dem Vorschlag von Baloo und Deinem Hinweis, es würde Kombisensoren geben zu tun:

siggi109 hat folgendes geschrieben:
es gibt kombinationen mit schalter und geber her flashman............ Ja


Filter sind auch immer im Vorlauf. Wie kommst Du auf Rücklauf?

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Baloo
Pudding-Inside-Crew
Archeofoppterix
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005


Fahrzeuge
1. LR110, F250
BeitragVerfasst am: 02.03.2010 13:45:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Aber ein Sackloch wäre doch zu?
Wie soll da der Öldruck den Schalter betätigen? ... Obskur

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.03.2010 13:48:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Baloo hat folgendes geschrieben:
Aber ein Sackloch wäre doch zu?
Wie soll da der Öldruck den Schalter betätigen? ... Obskur


Oh Ohh - Tippfehler Ich muss weg
Ja, Sackloch ist natürlich definitionsgemäß falsch. Unsicher

Ich meinte natürlich ne einfach durchgehende Bohrung. Leider habe ich durch diesen Vopat meine Glaubwürdigkeit als KFZ Experte verloren und werde daher nun ins Exil gehen. Ok, ich geh dann lieber

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.03.2010 13:54:40    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Vopat?

Ich kenne: Fauxpas oder Expat.
rotfl rotfl rotfl rotfl :run:
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.03.2010 13:56:00    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Jetzt hab ich auch noch meinen Status als Germanist und Sprach-Experte verloren Sehr traurig
Ich geh ins Exil Ok, ich geh dann lieber

Was ist :run: Unsicher

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 02.03.2010 13:58:32    Titel:
 Antworten mit Zitat  

:run: = :rennen: (engl.)
Nach oben
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.03.2010 14:01:35    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich weiss nichts Ok, ich geh dann lieber

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
siggi109
Urgestein
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: SALZGITTER


Fahrzeuge
1. LAND ROVER 109D 2,5
2. FIAT SEICENTO
3. E-BIKE
BeitragVerfasst am: 02.03.2010 18:22:18    Titel:
 Antworten mit Zitat  

flashman hat folgendes geschrieben:
Ich weiss nichts Ok, ich geh dann lieber



warum soll es dir besser gehen als mir............. Unsicher
darf ich vorstellen Ich muss weg RUN Auslachen

_________________
SIGGI109

NUR EIN DOOFER RAMMT NEN ROVER

LAND ROVER S III






mein teiledealer ?? natürlich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
flashman
Vertikalzeppelin, erdgebunden
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Status: Offline


Fahrzeuge
1. Landcruiser HZJ105 Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder?
2. Volvo XC90 Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
3. Mitsubishi Pajero V60 3.2DI-D
4. Opel Monty 3.5 V6 LPG Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ?
5. Air Patrol 2.0 Rallye Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern.
BeitragVerfasst am: 02.03.2010 18:44:55    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ich sag nix....nein ich sag nix Hau mich, ich bin der Frühling
Schade dass ich kein Englisch spreche, wirklich schade. Ok, ich geh dann lieber

_________________
Leben ist draußen. Denn wer das Abenteuer sucht, darf den Luxus nicht fürchten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 02.03.2010 18:54:20    Titel: Physikalisch
 Antworten mit Zitat  

Winke Winke
Hallo aber nicht doch kann man das nicht physikalisch erklären Winke Winke
oder wer weis was da manche denken Määääääääääääää rotfl

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kingcap
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2010
Wohnort: Wald in da Oberpfalz
Status: Urlaub


Fahrzeuge
1. MD21 allias Red Dragon ,2.Grand Vitara alias Bums Susi
BeitragVerfasst am: 02.03.2010 19:08:04    Titel: Re: Physikalisch
 Antworten mit Zitat  

Kingcap hat folgendes geschrieben:
Winke Winke
Hallo aber nicht doch kann man das nicht physikalisch erklären Winke Winke
oder wer weis was da manche denken Määääääääääääää rotfl

Meinte das Sackloch Nee, oder?

_________________
No Pick No Rost No Fun
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Land Rover Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter =>
Seite 3 von 4 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.314  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen