Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Bin neu hier

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: fürstenberg Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5615 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. suzuki jimny...bmw |
|
Verfasst am: 06.03.2010 18:00:20 Titel: suzuki jimny allradzuschaltung defekt |
|
|
bei meinem suzuki jimny bj. 2003 schalte ich den allrad-antrieb zu....welle dreht sich ganz normal und es erfolgt keine umsetzung im ....was kann im defekt sein...? ist es ein teurer spass? freue mich über zahlreiche antworten. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Standgasstuntman


Mit dabei seit Mitte 2005 Wohnort: Dreiländereck NRW / Hessen / Rheinland-Pfalz
| Fahrzeuge 1. W906 Campulance  2. Suzuki Vitara 1.6 DDiS  3. Samurai HardTop  |
|
Verfasst am: 06.03.2010 18:05:21 Titel: |
|
|
Freilaufnaben mal geprüft ? | _________________ Gruß ........................
Henning
"Ich will schlafend sterben,wie mein Opa; und nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer "
Ich bin nur verantwortlich für das was ich schreibe, nicht für das was du daraus liest. |
|
|
Nach oben |
|
 |
 ..bergauf fussgängerschützend..


Mit dabei seit Ende 2005 Wohnort: Lipperland Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. BMW X3 2. Smart Roadster 3. Suzuki DR 800 |
|
Verfasst am: 06.03.2010 19:07:24 Titel: |
|
|
Moin,
ergänzend zu der Freilaufnaben-Frage: Blinkt die 4WD-Leuchte, oder bleibt sie aus? Sollte sie blinken, läuft die weitere Fehlersuche auf die Freilaufnaben, bzw. deren Ansteuerung (Ventile, Schläuche, etc.) hinaus, wenn sie gar nicht erst blinkt - ist ein Defekt am Geber vom Verteilergetriebe wahrscheinlicher. Das Allrad-Steuergerät bekommt dann von der Zuschaltung gar nichts mit, die Naben bleiben offen. Meistens ist es nur ein korrodierter Kontakt, oder Du bist im Gelände mit dem Kabel zum Schalter irgendwo hängen geblieben. Wenn es beispielsweise so aussieht:
... ist das Allrad-Steuergerät blind.
Gruß,
Derk | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|