Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5607 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 12.03.2010 14:37:22 Titel: Startschwierigkeiten |
|
|
Der Blazer,89er TBI, zickt
orgeln bis die Batterie leer ist, ohne irgendeine Zuckung. Die SES-Lampe leuchtet ab und an beim fahren, habe aber keinen Einfluss auf Verbrauch oder Leistung festgestellt, ohne Halle wars mir zu kalt.
Verhindert der Fehlerspeicher das Starten, also unterbricht Zündung/Kraftstoffzufuhr?
Wird der Fehlerspeicher beim abklemmen gelöscht?
Gruss | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Freiburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki TLR (durch ´n Kombi zerstört), Subaru Legacy 4WD, GMC Sierra 6.2L |
|
Verfasst am: 12.03.2010 15:58:09 Titel: |
|
|
Hast du alle Lebensfunktionen gecheckt?
Zündfunken?
Sprit vorhanden?
Zündung verstellt?
Kompression vorhanden? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 12.03.2010 21:19:56 Titel: |
|
|
Der Fehlerspeicher wird resettet , wenn Du die Batt. ein paar Minuten abklemmst . Aber er hat keinen Einfluß aufs starten . Läuft die Spritpumpe ? Arbeiten die Düsen ? Verteiler ist okay ? | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5607 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 13.03.2010 09:20:12 Titel: |
|
|
aktuell ist er im Status der Spontanheilung, wollte wohl nicht das ich Hand anlege  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroadine deluxe


Mit dabei seit Mitte 2009 Wohnort: Königreich Mittelfranken
| Fahrzeuge 1. M 1009 2. CJ7 5,9 3. RRC 3,9 4. 1/2 L60 5. und noch ein paar.. |
|
Verfasst am: 13.03.2010 09:50:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5607 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.03.2010 19:29:30 Titel: |
|
|
Sprit kommt aber kein Funke bei mehr als einer Zündkerze.
Zündspule sitzt neben Verteiler?
Wenn ja, dort ist noch Strom, am Ausgang | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Freiburg Status: Verschollen
| Fahrzeuge 1. Suzuki TLR (durch ´n Kombi zerstört), Subaru Legacy 4WD, GMC Sierra 6.2L |
|
Verfasst am: 15.03.2010 19:55:05 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5607 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 15.03.2010 22:18:07 Titel: |
|
|
360cui hat folgendes geschrieben: | Glückwunsch!
Ich will auch ein Auto, das sich selbst repariert!  |
Selbstheilung funktioniert bei den alten Volvo jeglicher Baureihen (fast) immer recht gut - mit dieser eingebauten "Nichtfunktion" kommt man zumindest wieder heil nach Hause...
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 15.03.2010 22:19:27 Titel: |
|
|
Moment moment , das kommt mir bekannt vor ! Ich bin mal nachts liegengeblieben , und nach tagelanger Fehlersuche hat sich herausgestellt , daß das Zündmodul kaputt war ! Mal war der Funke da , mal nicht . Verteilerkappe samt Finger war neu , trotzdem das alte Leiden . Das Teil sitzt unten im Verteiler , sind glaube ich 4 Stecker drauf . Es wird auf ne Schicht Wärmeleitpaste gesetzt . Hat mich richtig Nerven und letztendlich irgendwas unter 20 Euro gekostet . | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5607 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.03.2010 19:28:47 Titel: |
|
|
Hallo
fehlt hier was oder wie kommt der Strom vom Deckel des Verteilers zum Finger, im Deckel ist natürlich auch nichts, hab von einem Benzeng keine Ahnung zulange Diesel gefahren.
 | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 17.03.2010 19:41:13 Titel: |
|
|
Ja , die Verteilerkappe fehlt . Mehr ist da nicht drauf . | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5607 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.03.2010 19:48:19 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 17.03.2010 19:54:00 Titel: |
|
|
Ja , klar . Aber ich bleibe dabei , außer der Kappe fehlt da nix . Wenn unten die beiden Stecker drauf sind fehlt wirklich nix . Aus der Kappe gehen die 8 Zündkabel raus zu den Kerzen und mittig geht das Kabel zur Zündspule . Mehr gibts da nicht . Oder was meinst Du jetzt ? | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
...und hat diesen Thread vor 5607 Tagen gestartet!
| |
|
Verfasst am: 17.03.2010 20:04:46 Titel: |
|
|
ChevyK30 hat folgendes geschrieben: | Hallo
fehlt hier was oder wie kommt der Strom vom Deckel des Verteilers zum Finger, im Deckel ist natürlich auch nichts, hab von einem Benzeng keine Ahnung zulange Diesel gefahren.
|
ok sieht auf dem Bild schlecht aber der Verteilerfinger ist in der Mitte leer. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 der in der Tundra wohnt


Mit dabei seit Ende 2007
| |
|
Verfasst am: 17.03.2010 20:20:05 Titel: |
|
|
In der Kappe sind ja die 8 Pins als Kontakte für die Zündkabel . In der Mitte der Kappe sitzt der federbelastete Stift , der bei aufgesetzter Kappe den Kontakt zum Finger herstellt . | _________________ Wer betet, hat die Hände nicht frei zum kämpfen! |
|
|
Nach oben |
|
 |
|