Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 18.03.2010 17:44:47 Titel: Bremsen K260 |
|
|
Hallo Patrolisten.
Habe Gestern Abend die rechte Bremstrommel unten gehabt, wegen Schleifgeräuschen beim Fahren. Eine Feder, die die Bremsbacken hält, hatte sich gelöst, das war auch schnell behoben. Nach dem Zusammenbau, muß ich jetzt das Pedal viel tiefer drücken und die Handbremse zieht kaum noch. War vorher ok. Was habe ich falsch gemacht?
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008 Wohnort: Hochborn Status: Offline
| Fahrzeuge 1. MAN G90, Nissan Y61, div. Suzukis, Subaru WRX |
|
Verfasst am: 18.03.2010 19:24:24 Titel: |
|
|
Du hast unten in der Bremse eine Rändelschraube.
Die musst du solange auseinanderschrauben bis die Trommel anfängt zu schleifen.
Während dem Einstellen öfters mal die Bremse betätigen damit sich die Backen setzen können. | _________________ Owner of the "Bastelbudenfred" |
|
|
Nach oben |
|
 |
 zu doof für hier? ;-)


Mit dabei seit Anfang 2008 Wohnort: Forchheim
| Fahrzeuge 1. MTD Rasentraktor.RIP 2. Castelgarden |
|
Verfasst am: 18.03.2010 20:50:21 Titel: |
|
|
Oder einfach während der Fahrt ein paar mal pumpen, müßte sich eigentlich von selbst nachstellen
Gruß Michl | _________________ ___________________________________
Lieber Schweinekisten, als gar kein Spaß!!! |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 19.03.2010 06:06:41 Titel: |
|
|
Ja hab ich gefunden und eingestellt. Kleinigkeit mit großer Wirkung
Dank euch
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 20.03.2010 11:26:56 Titel: |
|
|
Nächstes Problem! Hatte ich am Anfang schon mal. Das Bremspedal verhärtet beim drücken und der Bremsweg ähnelt dem eines Flugzeugträgers! Hab am Anfang die Unterdruckschläuche nachgesehen und Risse festgestellt, hab die schadhaften Stellen abgeschnitten und besser wars. Seit gestern Abend wieder das Problem! Bin vorhin los neue Schläuche holen und gleich eingebaut ohne Besserung!
.....HILFEEEE..... | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 20.03.2010 11:53:27 Titel: |
|
|
Der Unterdruckschlauch bleibt am Finger hängen, zieht also.
Wo suche ich nun weiter? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 24.03.2010 21:49:26 Titel: |
|
|
hab heute mal die Vorderen Bremsbeläge angeschliffen und dabei festgestellt, daß sich die Kolben vom Sattel nicht zurück drücken lassen ! Kann man die Sättel irgendwie wieder gangbar bringen oder sind da neue fällig?
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.03.2010 23:14:24 Titel: |
|
|
Du kannst die Kolben von hinten mit Druckluft rausblasen, dann die Korrosien beseitigen, und alles wieder zusammenbauen.
Zumindest in der Hoffnung daß es nicht wieder rostet.
Sind die Manschetten unbeschädigt?
Ich hab bei mir neue Kolben vorne reingemacht, und neue Manschetten zusammen mit dem 4-Kant Ring.
Bis jetzt hält es.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 24.03.2010 23:19:31 Titel: |
|
|
Konnte an den Manschetten keine Beschädigung feststellen. Bringt da o.ä. was, evtl mit Röhrchen unter die Manschetten spritzen und einwirken lassen?
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.03.2010 23:26:27 Titel: |
|
|
Nein, wenn Korrosion da ist bringt das nix.
Der Kolben muß auf jeden Fall raus, wenn er sich nicht mehr zurück drücken lässt.
Kann aber auch sein, daß er nur leicht verkantet ist.
Vll. mal mit ner großen Zange feinfühlig außermittig drücken, und gucken ob sich was verändert.
Ansonsten raus damit und angucken was los ist.
Gruß Andreas | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 24.03.2010 23:29:42 Titel: |
|
|
Ok werd ich versuchen. Wo bekommt man die Kolben, wenn nötig, einzeln? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.03.2010 23:39:13 Titel: |
|
|
Zumindest bei Nissan, aber den Preis dafür willst Du nicht wissen  | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 24.03.2010 23:41:00 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
 Club der Ehemaligen
Status: Immer da - Ehrlich Du bist daheim :-)
| |
|
Verfasst am: 24.03.2010 23:47:15 Titel: |
|
|
Versuch es erstmal mit zerlegen und reinigen. Wenns dann irgendwann wieder fest wird kannst Dir immer noch was anderes überlegen. | |
|
|
Nach oben |
|
 |
 Offroader

Mit dabei seit Anfang 2010 Wohnort: Mauchen Status: Verschollen
...und hat diesen Thread vor 5625 Tagen gestartet!
| Fahrzeuge 1. Ford Ranger 4x4 Doka Ez: 2000 |
|
Verfasst am: 24.03.2010 23:51:48 Titel: |
|
|
Ok werde die Dinger mal auseinander nehmen und reingen.
Danke soweit...
Gruß Frank | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|