Hallo lieber Besucher - Meld Dich kostenlos an und mach mit!
Offroad Forum :: Deutschlands größtes markenübergreifendes und werbefreies Allradforum
Login:    
Welche Sperre in der DANA30 Vorderachse ????

Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 18:25:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Hab in meiner 44er auch vorne ne TrueTrak drin und 100% zufrieden damit und mein Dicker wird eigentlich nur noch offroad bewegt wenn er denn bewegt wird
Gruß
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 18:34:25    Titel:
 Antworten mit Zitat  

nicolas-eric hat folgendes geschrieben:
Nein der nicht.
Aber wenn Du im Winter den Allrad rein machst, dann verhindert die vordere 100% Auto Sperre ein angenehmes und kontrollierbares Fahrverhalten auf der Strasse bei schnellerer Fahrt.


du versucht gerade zu erklären, warum ich die 100% sperre in der vorderachse von anfang an verneine? Hau mich, ich bin der Frühling
mit der manuelle-100%-sperre ist es ebenso gefährlich.
ich habe beides schon erlebt: vergessen rauszumachen (da kommt man ins rudern!) und wenn die sperre halt mal nicht rausgeht trotz umgelegtem hebel (ja, da kommt man auch ins rudern!). denn lenken ist dann nicht mehr.

deswegen würde ich in einem häufiger auf der strasse bewegten fahrzeug und wenn man kein "erfahrener" im geländefahren ist niemals eine 100% sperre vorne rein machen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
TK,s-TJ
Breslauer
Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2005
Wohnort: BERGISCH LAND
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. TJ 4,0
2. Mondeo Tdci 2,2
3. Hela D24
4. , Cube AMS 150 Race
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 18:46:11    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Im Gelände genauso; Attila ist genau deshalb 2008 in der 1. Kurve umgekippt in Dresden weil die Sperre noch drin war.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden AIM-Name
nicolas-eric
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2008
Wohnort: Stemmen
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Runicon
2. Porsche Diesel 218
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 18:49:59    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Daher sagte ich ja, wenn dann vorne eine manuelle 100% Sperre.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
grafe
Behind Flashi in Morocco


Mit dabei seit Mitte 2005
Wohnort: F&G Customs Headquarter Sachsen


Fahrzeuge
1. Gelbe Plakette - Hmm, immernoch Ökoterrorist, oder? LandRover Disco 2 TD5
2. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. RallyePatrol Version2.0
3. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Opel Monty 3,2 V6
4. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. kleines Wiesel LR110 S2B
5. Grüne Plakette - 20 Jahre alter Benziner oder wie ist das zu verstehen :-) ? Polaris 500HO
6. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. F+G Customs MAU 2.0 Magirus Deutz 170D11
7. Automobile Randgruppe - Menschen wie Sie braucht unser Land. Und falls nicht, können Sie noch immer in der mittleren Mongolei als Gnu-Dompteur anheuern. Brennabor C4/20
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 18:50:03    Titel:
 Antworten mit Zitat  

TK,s-TJ hat folgendes geschrieben:
Im Gelände genauso; Attila ist genau deshalb 2008 in der 1. Kurve umgekippt in Dresden weil die Sperre noch drin war.


eben.
es ärgert mich etwas, wenn hier user nur irgendwelche bedienungsanleitungen zitieren und anderen unerfahrenen somit irgendwelche unnützen und irreführende ratschläge geben

_________________


Zuletzt bearbeitet von grafe am 22.03.2010 18:51, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
zucki348
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Ende 2008
Status: Verschollen


...und hat diesen Thread vor 5614 Tagen gestartet!


Fahrzeuge
1. Cherokee XJ,Wrangler YJ 4.0,Suzuki Samurai 416,SJ413Modified,Passat TDI daily driver
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 18:50:15    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Ok Leute !

Aus momentaner Sicht würde ich die True Trac den Vorzug geben .....

Mal schauen wo man die am günstigsten bekommt ...oder kann mir gleich wer ne Quelle nennen ? YES
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Matze
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Mitte 2007
Wohnort: München
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Cherokee 4.0 HO
2. Jeep Wrangler JK Rubicon
3. Jeep Grand Cherokee WJ 4,7
4. VW Jetta 1 Sorg
5. Opel Astra
6. Ssangyoung Action Sport
7. Polaris 850
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 19:03:54    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ORZ hat die Lagernd
www.meinjeep.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alkesh
Offroader
Offroader


Mit dabei seit Anfang 2010
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. PKW
2. LKW
3. Krad
BeitragVerfasst am: 22.03.2010 19:07:34    Titel:
 Antworten mit Zitat  

@ grafe.

dem ist nix hinzuzufügen.

_________________
alles mit TüV
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden

Club der Ehemaligen



Status: Immer da - Ehrlich
Du bist daheim :-)


BeitragVerfasst am: 15.04.2010 09:49:30    Titel:
 Antworten mit Zitat  

Um dem Märchen vom ausbrechenden Heck bei 100% Sperre mal entgegenzutreten...

Ich hatte schon beides lange genug unterm Arsch... nen YJ mit und nen YJ ohne Sperre hinten

ausgebrochen ist mir nur der ohne Sperre und zwar heftigst.... und warum... die Reifen waren einfach zu alt... zu hart... bauen keinen Grip mehr auf

Ich fahr schon seit einigen Jahren im YJ den Detroit Locker und das als Daily Driver.... ok er legt deutlich hörbar und spürbar ein.... aber er öffnet unmerklich...
Da die Sperre ja permanent geschlossen ist und in der Kurve öffnet liegts ned an der Sperre wenn der kurze Bock hinten wegbricht.
Sperre Vorne seh ich beim YJ eh problematisch. Die geteilten Achsen lassen im Normalen Betrieb ne automatische Sperre absolut zu.... durch den Disconnect ist die Sperre im Normal Betrieb eh wirkungslos. Ich sehe das deswegen kritisch beim YJ weil der mit den kleinen Kreuzgelenken das gerne mal übel nimmt. Dann rüstet man auf durchgehende dicke Achsen um... und jetzt wiederum wäre eine automatische Sperre vorne zumindest gewöhnungsbedürftig... Aber Achtung.. solnage ich den Allrad ned eingelegt hab was ja im YJ der Normalzustand ist liegt kein Druck auf der Vorderachse... sie öffnet also unproblematisch....
Nun zur geschalteten Sperre vorn... ich entscheide wann sie reinsoll.... lach laut.... wenn sie rein soll tun das die wenigsten Sperren ohne das Fahrzeug etliche Meter hin oder her zu bewegen.... das Öffnen erfordert oft genug die gleiche Prozedur.... Und nun zur Anwendung.... im allgemeinen Strassenbetrieb... nasse Wiese etc. sollte eine Truetrac ne nette Hilfe sein.... im Bereich echtes Gelände ist sie schlicht so gut wie wirkungslos wenn das Rädchen den mechanischen Grip verliert ( Anpressdruck ) Die Wahl der Sperre ist also vor allem eine Frage der späteren beabsichtigten Nutzung. Die eierlegende Wollmilchsau gibts nicht !

Jeepbaer Tom
Nach oben
mipi
Abenteurer
Abenteurer


Mit dabei seit Anfang 2009
Wohnort: Günselsdorf/Baden/Österreich
Status: Verschollen


Fahrzeuge
1. Jeep Wrangler TJ, Granny, und einen Mazda 3 BM
BeitragVerfasst am: 15.04.2010 17:42:53    Titel:
 Antworten mit Zitat  

ich hab' 2x ARB und der TJ ist speziell im Winter ohne Sperren leichter zu bedienen, als mit der automatischen TT, die vorher drinnen war.

Ich würd wieder 2x ARB nehmen.

Würde aber gerne mal einen TJ mit der Autom. Sperre vorne testen, um mich vom Gegenteil zu überzeugen. Ja

_________________
Jeep Wrangler TJ 2.5 reloaded - im 80er Jahre KCS Look.

Jeep Grand Cherokee WJ 2,7 CRD, the grew one - mit erst 130.000km, dezent modernisiert

und einen 2015er Mazda3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Offroad Forum Foren-Übersicht -> Jeep Gehe zu Seite Zurück  1, 2 =>
Seite 2 von 2 Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen || Nach oben
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Forensicherheit

2.470156400247E+19 Angriffe abgewehrt

Zeit für Seitenerstellung: 0.225  Sekunden 

Software: phpBB © phpBB Group :: Extensions: flashman.TV :: Impressum + Rechtliches :: Datenschutzerklärung :: Das Team im Überblick :: Filter- und PN-Ignorier-Einstellungen