 Abenteurer


Mit dabei seit Ende 2006 Wohnort: Gummersbach Status: Offline
| Fahrzeuge 1. Volvo XC60 2. Y60 kurz in D, Y61-TB45E in Südafrika |
|
Verfasst am: 26.03.2010 19:45:57 Titel: |
|
|
Wenn Dein Wagen 100% rostfrei ist, ist als Erstbehandlung ein Wachs angesagt. Im Gegensatz zu dem Oldtimer-Test habe ich sehr gute Erfahrungen mit Teroson (kein Multiwachs) gemacht, welches auch in einem früheren Test von Autobild das beste Wachs war. Im letzten Test dann seltsamerweise nicht mehr. Aber nicht auf vorhandenen Rost aufsprühen oder in alten Autos als Erstes anwenden.
Wenn Dein Auto schon etwas älter ist, sollte kein Wachs als Erstes rein, da Wachs den vorhandenen Rost nicht gut durchdringt, im allgemeinen weniger kriechfähig ist und halt nach 2 Tagen so ziemlich gar nicht mehr durchs Auto wandert.
Mike Sanders ist das Beste, was es zu kaufen gibt. Wenn Dir die Verarbeitung mit 100 Grad heißem Fett nicht zusagt, ist die Alternative Fluidfilm NAS, aus der Sprühdose Fluidfilm ASR. Willst Du es aufwändig machen oder Du hast heftige Anrostungen, zuerst Fluidfilm A reinsprühen, dann nach einigen Wochen Fluidfilm AR.
Sind schon Durchrostungen vorhanden, ERST schweißen, dann sprühen.
In allen mir bekannten Tests kommt Waxoil sehr gut weg. Ich kenne aber niemanden, der es angewendet hat und wo es in D günstig erworben werden kann.
Frank (seit 25 Jahren im Kampf gegen Rost) | _________________ Die Welt ist zu groß, um sie immer nur auf einer Straße zu erkunden. |
|
|